Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

die legende des felsen, der ein haustier wurde

Ich hab bei meinem letzten Kapitel gemerkt, dass ich mich echt für Namen und deren Bedeutungen interessiere und wenn ich das mit Harry Potter verknüpfen kann - umso besser! Hier kommt jetzt ein Kapi über die Rumtreiber:

———————————————

Wir beginnen jetzt einfach aus Prinzip bei den Rumtreibern und zwar bei einem  der besten Charaktere im Harry Potter-Universum Sirius Orion Black

Der Zusammenhang der Namen ist auf jeden Fall sehr passend, denn in der griechischen Mythologie ist Orion ein begnadeter Jäger, um den sich verschiedene Mythen ranken, die ihn mal als heldenhaft, mal als Arschloch darstellen. Als so bekannte Sagengestalt wurde er natürlich als Sternbild verewigt und passt somit in das Schema der Reinblutfamilien.

Der Name Sirius passt deshalb so gut dazu, da dieser ebenfalls ein Stern ist, der Hundsstern. In der griechischen Mythologie war dieser der Gefährte von Orion.

Die Kombi aus den beiden Namen passt deshalb so gut zu dem Harry Potter-Charakter, da dieser erstmals im dritten Teil als Jäger dargestellt wird, der angeblich Harry jagt. In echt jagt er Peter, aber das ist ja auch eine Jagd. Und Sirius als Hund/Hundsstern passt wie die Faust aufs Auge zu seiner Animagusgestalt.

Von seinem Nachname, den bereits eine laaaange Ahnenreihe von reinblütigen Zauberern und Hexen trug, sollte jedem, der mindestens ein Jahr Englisch in der Grundschule hatte, die Bedeutung kennen.

(Es ist ja schon krass: Der Name und die Familie Black sind schon so alt, aber mit Sirius ist der Name ausgestorben. Mit Ausnahme von ihm selbst ist das ja nicht unbedingt traurig, aber seine Cousinen Narzissa, Bellatrix und Andromeda nahmen alle andere Namen an und sein Bruder lebte nicht lange genug, um sich fortzupflanzen (das hörte sich jetzt komisch an ^^))

Remus John Lupin ist meine absolute Nummer 1 im Harry Potter-Universum. I mean... er hat immer Schoki dabei, in seinem Unterricht läuft coole Musik und er ist einfach superlieb. Zwar hat er ein paar Aussetzer in Teil 7, aber die verzeiht man ihm gerne. Also, let's go:

Remus ist der Name des Bruders von Romolus, die zusammen Rom gründeten. Sie wurden von einer Wölfin gesäugt und großgezogen. Die Verbindung zu seinem kleinen pelzigen Wolfsproblem ist auf jeden Fall von JKR beabsichtigt.

Sein Zweitname John gibt dem Ganzen einen kleinen Schliff Normalität, sodass man auch noch einen kleinen Punkt „Unwolfigkeit" in seinem Namen findet. Der Name ist stinknormal, leitet sich von jahwe ab, was „Gott" auf hebräisch bedeutet. Die deutsche Form ist Johannes. Gähn

Sein Nachname dann wieder ist Schicksal. Lupin, man muss nicht mal gelernter Lateiner sein, um die wölfische Bedeutung zu hören. Das lateinische Wort für Wolf ist nämlich „lupus". Keine weiteren Erklärungen nötig... (übrigens hieß die Wölfin, die Romulus und Remus säugte ebenfalls Lupa-)

James' Name bedeutet so viel wie Nachkömmling, es ist aber eben grundsätzlich genau wie Lily kein ungewöhnlicher Name - eher ein weit verbreiteter.

Angeblich ist der Zweitname James' Fleamont, also nach seinem Vater - aber da ich dazu nichts gefunden habe, mache ich mir auch keine große Arbeit, den nachzugucken (:
Nur ganz kurz - er steht auf vielen Ebenen (soziale Fähigkeit, emotionale Definition, etc) dennoch zusammengefasst für Chaos, Trubel, Leidenschaft, Stabilität und Familie, aber erst später, Zentrum der Aufmerksamkeit, Beliebtheit und ein Compliment-fisher.

Matching. Period.

Sein Nachname Potter ist auch alles andere als ungewöhnlich - auf Deutsch ganz einfach Töpfer, was easy-peasy auf den ehemaligen Beruf der Familie zurückzuführen sein müsste.
In der Zaubererwelt ist aber wie immer alles anders:
Der Name Potter kommt nicht etwas daher, dass James' Ahnen totale Fans von Einhorn- und Kübistöpfereien oder Teflontöpfen waren, sondern er kommt von einem etwas schrulligen Vorfahr der Potters namens Linfred of Stinchcombe.
Dieser wurde aufgrund immer als potterer bezeichnet - Herumtrödler.

Nun gut. Kehren wir zurück aus dieser absolut langweiligen Vorfahrengeschichte und widmen uns: 

Peter Pettigrew! Ein interessanter Charakter, aber kein liebenswürdiger, ebenso wenig hygienisch. Weshalb Gryffindor - ungeklärt.

Jedenfalls ist sein Vorname so unscheinbar wie der damals kleine pummelige Junge selbst.

JKR hat sich da eine hübsche Alliteration gebastelt. Peter Pettigrew. Kreativ ist sie ja...

Jedenfalls ist der stinklangweilige und pupsnormale und furztrockene Name Peter hat einen griechischen Ursprung und zwar „Felsblock" oder „Felsen". Wow! Andererseits hat es im Deutschen auch die Sinn von „Tölpel" /„ungeschickter Mensch". Das passt schon eher! Naja, ungeschickte Ratte...

Pettigrew hat keine Übersetzung wie beispielsweise Potter, Black oder Lupin, aber es gubt ja das Wort „pet" im Englischen, was „Haustier" bedeutet. Und als solches lebte Peter ja 12 Jahre. („Petting" heißt auch so viel wie streicheln, knutschen oder fummeln, aber, nein, nicht vorstellen! Ich brauch kein Kopfkino!) 

„grew" bedeutet wie „wurde", und damit ist die Bedeutung von Pettigrew gelüftet! 

„Haustier wurde"/„wurde Haustier", egal wie rum, es passt!

YESSSSS!

Es wird...

—————

Das mach ich wieder! Das macht Spaß! Ich werde so viel, wie nur möglich finden! Ich bin halt hobblylos... Egal.

————————

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro