Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Steuer, Haftpflichtversicherung & Co

Natürlich gibt es noch andere Dinge, die du bedenken solltest, bevor du deinen Hund schließlich nach Hause holst...
Hier zähle ich dir die wichtigsten Formalitäten auf, die du beachten solltest:

Hundehalter-Haftpflichtversicherung abschließen

Als Hundehalter haftest du für alle Schäden, die dein Vierbeiner verursacht, deswegen ist es sinnvoll gut versichert zu sein!

Pflicht für: jeden „Listenhund" (gefährlichen Hund), alle Hunde in Niedersachsen, Hamburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Auch sonst zu empfehlen!

Zusatzversicherungen

Folgende Versicherungen kannst du darüber hinaus abschließen:
- Hundekrankenversicherung
- Hunde-OP-Versicherung
- Reise-Versicherungen
- Jagdhund-Unfallversicherung & Jagdhaftpflicht
- Hundehalter-Rechtsschutzversicherung

Hundesteuer-Anmeldung

Pflicht für: Hunde über 3 Monate

Achtung: Manchmal sind Hunde, die zu gewerblichen Zwecken gehalten werden und Blindenhunde, etc. steuerfrei. Es kann auch Ermäßigungen für Hunde aus dem Tierheim oder Hunde mit bestandener Begleithundeprüfung geben. Nachfragen lohnt sich also!

Registrierung im Haustierregister

Denke daran, deinen Vierbeiner in einem Haustierregister registrieren zu lassen, sobald er tatsächlich bei dir wohnt! Geht dein Hund dann einmal verloren, so kann man seine Herkunft einfach anhand seiner Chipnummer feststellen und du hast die Chance ihn wiederzubekommen. Meine Hunde sind zum Beispiel bei Tasso registriert...

Pflicht für: keine Pflicht, aber sehr empfehlenswert!

Heimtierausweis beantragen

Dieser Ausweis ist mit dem Impfpass vergleichbar. Den EU-Heimtierausweis benötigst du nur, wenn du mit deinem Hund in ein anderes Land verreisen möchtest. Hierbei ist er Pflicht! (Kosten: 7,50€)

Impfpass (mehr Infos auf mydog365)

Den Impfpass bekommt man normaler Weise bei der ersten Impfung vom Tierarzt. Dieses medizinische Dokument ist sehr wichtig, weil darin verpflichtende Impfungen eingetragen werden. Der Pass dient zur Identifizierung des Hundes und dem Nachweis seiner Gesundheit! Inzwischen ist dieser „alte" Impfpass aber zu größtem Teil vom EU-Heimtierausweis (siehe oben) abgelöst worden, weil die Eintragungen nahezu identisch sind. Der kostenlose Impfpass ist aber im Gegensatz zum EU-Heimtierausweis nur in Deutschland gültig.

Rufnamen aussuchen

Natürlich solltest du dir vorher auch Gedanken über den Namen deines Hundes machen. Beliebte Namen sind zum Beispiel:
Luna, Bella, Kira, Nala, Lilly, Lotte, Sunny, Balu, Sammy, Buddy, Lucky oder Rocky.

Vorbereitung

Natürlich solltest du bevor dein Hund bei dir einzieht auch dein Haus vorbereiten. Überlege dir gemeinsam mit deiner Familie, wo im Haus dein Hund sich aufhalten darf und wo nicht. Anschließend kannst du die verbotenen Bereiche zum Beispiel mit einem Gitter absichern. Überprüfe auch, ob dein Garten „ausbruchssicher" ist. Welpen quetschen sich gerne überall durch! Zusätzlich solltest du festlegen, was dein Vierbeiner darf und was nicht. Erstelle am Besten schon eine Liste mit den Kommandos die du deinem Hund beibringen willst. Wenn du willst, kannst du auch schon eine Hundeschule aussuchen, die dein Hund später besuchen soll...

Das war erstmal alles!
Weitere Infos findest du zum Beispiel auf Dr.Hölter...
Hinterlasse gerne einen Kommentar!

Wir lesen uns,
Str4w_Berry

PS: Vielen Dank für die über 60 reads schon nach 2 Tagen!

Nächstes Kapitel: Ernährung






Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro