Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

#42 Peter Schilling

Peter Schilling sollte jeder einmal irgendwie gehört haben. Ob durch den Begriff „Neue Deutsche Welle" oder „Major Tom". Denn mit Letzterem ist er berühmt geworden.

Schilling ist 1965 in Stuttgart geboren und zeigte früh Talent für Musik. Zum ersten Mal veröffentlichte er Musik im Jahre 1979 und bereits 1982 folgte sein Nummer 1 Hit „Major Tom". Seine Songs der NDW behandeln, wie viele andern auch, von Science-Fiction, Erde und Weltraum. So zum Beispiel 1983 der veröffentlichte Song „Die Wüste lebt", der davon handelt, dass die Erde die Menschen satt ist und deshalb eine Kettenreaktion auslöst, die das menschliche Leben bedroht. Ob dieses dann ausgelöscht wird, ist nicht ganz klar.

Seine Songs sind im typischen Stil der neuen Deutschen Welle, viel mit Synthesizer, deutschem Gesang (bei Peter Schilling teilweise aber auch die ursprünglich deutschen Lyrics ins Englische übersetzt und ebenfalls aufgenommen) und vom Aufbau einem Pop Schema ähnlich.

Vorstellen möchte ich, obwohl ihr es sicherlich alle kennt, Major Tom. Wer von ihm nur das kennt und etwas Neues kennenlernen möchte, dem empfehle ich an dieser Stelle „Hurricane", jedoch wird es bei mir Major Tom, weil ich die Thematik darin einfach liebe: Weltraum, Astronauten und ein Bad End.

Das Lied beginnt mit dem Solo des Synthie, kurz darauf setzen Schlagzeug und E-Gitarre ein, während das Synthie weiter seine Melodie spielt. Es verändert nach einigen Takten mal die Tonart, doch ansonsten bleibt es gleich. Wenn dann die Strophe beginnt, spielen Schlagzeug und E-Gitarre ihren Beat weiterhin, allerdings fällt der Synthie weg und die Stimme kommt hinzu. In der zweiten Strophe kommt ein Bass hinzu und im Refrain spielt alles gemeinsam, sowie Peter Schilling auch mit schlichtem Backgroundgesang unterstützt wird. In der Bridge bekommt der Synthie wieder ein kleines Solo und in der nächsten Strophe singt er doppelt. Ansonsten bleibt der Song relativ gleich. In der nächsten Bridge sind jedoch die Raumschiffartigen Geräusche hervorzuheben.

Die Geschichte, die das Stück erzählt, ist tragisch. Um es kurz zusammenzufassen: Major Tom fliegt ins All, denkt, dass alles sinnlos ist, ändert den Kurs und begeht so quasi Selbstmord. Was man davon halten soll, sei mal dahingestellt. Dabei ist Major Tom gar nicht von Peter Schilling, sondern von David Bowie, der im Großen und Ganzen einen viel sinnvolleren und tieferen Text aus der Thematik machte als der, ja eigentlich ist es nur ein Abklatsch, von Schilling. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.

So entführt uns auch der Hit der neuen deutschen Welle einfach ein wenig in einem kleinen Raumschiff in den Weltraum. Und es ist ein Ohrwurm:

„Dann hebt er ab und
völlig losgelöst von der Erde
schwebt das Raumschiff
völlig schwerelos"

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro