Süßigkeiten und Fastfood
Der regelmäßige Verzehr von Süßigkeiten und Fast Food kann tatsächlich einen negativen Einfluss auf die psychische Gesundheit haben.
Erstens, lassen Sie uns über den Konsum von Süßigkeiten sprechen. Eine Studie aus dem Jahr 2020 in der Zeitschrift "Nutritional Neuroscience" ergab, dass ein hoher Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln mit einem erhöhten Risiko für Depressionen verbunden sein kann [1]. Dies liegt daran, dass der hohe Zuckergehalt in Süßigkeiten zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen und dann zu einem raschen Abfall führen kann. Dieser Blutzuckerabfall kann Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Reizbarkeit verursachen.
Fast Food, das oft reich an gesättigten Fettsäuren, Transfetten und Natrium ist, kann ebenfalls Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Eine Studie aus dem Jahr 2017 in der Zeitschrift "Public Health Nutrition" ergab, dass ein häufiger Verzehr von Fast Food mit einem erhöhten Risiko für Depressionen und Angstzustände verbunden sein kann [2]. Eine ungesunde Ernährung, die reich an Fast Food ist, kann zu Entzündungen im Körper führen und die Gehirnfunktion beeinträchtigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine gesunde Ernährung und körperliche Aktivität zusammen mit anderen Faktoren einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit haben können. Es ist daher ratsam, den Konsum von Süßigkeiten und Fast Food zu reduzieren und sich eher auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß zu konzentrieren.
Quellen:
1. Knüppel, A., Shipley, M. J., Llewellyn, C. H., & Brunner, E. J. (2020). Sugar intake from sweet food and beverages, common mental disorder and depression: prospective findings from the Whitehall II study. Nutritional neuroscience, 23(10), 706-714.
2. Raheem, F., Azeem, A., & Li, C. (2017). Fast food consumption and depression risk: From epidemiological evidence to plausible mechanisms. Physiology & behavior, 182, 1-8.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro