Chaos und Unordnung
Studien haben gezeigt, dass eine unordentliche und chaotische Umgebung einen erheblichen Einfluss auf unsere psychische Gesundheit haben kann. Das Chaos kann zu Stress, Angstzuständen und sogar Depressionen führen. Lassen Sie uns genauer betrachten, wie und warum dies geschieht.
Erstens kann eine unordentliche Umgebung zu Stress führen. Eine Studie aus dem Jahr 2016, durchgeführt von Forschern der Princeton University, ergab, dass eine chaotische Umgebung eine erhöhte Aktivierung des Stresshormons Cortisol hervorrufen kann. Dieser erhöhte Cortisolspiegel kann zu chronischem Stress führen, der wiederum mit einer Vielzahl von psychischen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht wird.
Darüber hinaus kann Chaos in der Umgebung das Gefühl von Kontrolle und Organisation beeinträchtigen. Eine Studie aus dem Jahr 2012, veröffentlicht in der Zeitschrift Psychological Science, fand heraus, dass Menschen, die in unordentlichen Umgebungen leben, eher dazu neigen, Schwierigkeiten beim Setzen von Zielen und Prioritäten zu haben. Dies kann zu einem Gefühl der Überwältigung und Hilflosigkeit führen, was wiederum zu Angstzuständen und Depressionen beitragen kann.
Es gibt auch eine Verbindung zwischen einer unordentlichen Umgebung und Schlafstörungen. Eine Studie aus dem Jahr 2018, veröffentlicht in der Zeitschrift Sleep Health, ergab, dass Menschen, die in chaotischen Schlafumgebungen leben, eher an Schlafstörungen wie Einschlaf- und Durchschlafproblemen leiden. Schlafstörungen sind eng mit psychischen Gesundheitsproblemen verbunden und können zu chronischem Stress und Stimmungsstörungen führen.
Eine weitere mögliche Erklärung für den Zusammenhang zwischen Chaos und psychischer Gesundheit liegt in der kognitiven Belastung. Eine Studie aus dem Jahr 2013, veröffentlicht in der Zeitschrift Current Psychology, fand heraus, dass Menschen in unordentlichen Räumen Schwierigkeiten haben, ihre Aufmerksamkeit und Konzentration aufrechtzuerhalten. Diese kognitive Überlastung kann zu mentaler Erschöpfung führen und die Fähigkeit zur Lösung von Problemen und zur Bewältigung von Stress verringern.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Auswirkungen von Chaos auf die psychische Gesundheit individuell variieren können. Einige Menschen können besser mit Unordnung umgehen als andere und fühlen sich in einer chaotischen Umgebung vielleicht nicht gestört. Dennoch sollten wir die potenziell schädlichen Auswirkungen von Chaos auf die psychische Gesundheit nicht ignorieren.
Im Allgemeinen ist es ratsam, eine ordentliche und organisierte Umgebung zu pflegen, um die psychische Gesundheit zu fördern. Dies kann das Einräumen und Organisieren von Räumen, die Implementierung von Aufbewahrungssystemen und eine regelmäßige Reinigung beinhalten. Eine saubere und aufgeräumte Umgebung kann dazu beitragen, Stress abzubauen, das Gefühl von Kontrolle zu stärken und eine positive Stimmung zu fördern.
Quellen:
- Princeton University (2016). The psychology of clutter: How our environment affects our mental health. Abgerufen von https://www.princeton.edu/news/2016/03/17/psychology-clutter
- Psychological Science (2012). Interactions of top-down and bottom-up mechanisms in human visual cortex. Abgerufen von https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0956797612438731
- Sleep Health (2018). Association of bedroom characteristics and sleep quality: A population-based study. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352721817302588
- Current Psychology (2013). Physical order produces healthy choices, generosity, and conventionality, whereas disorder produces creativity. Abgerufen von https://link.springer.com/article/10.1007/s12144-013-9169-6
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro