Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Wenn das alles nichts bringt?

Nimm etwas Abstand!

Klingt vielleicht etwas komisch, aber oft ist man einfach überarbeitet. Dann ist es ratsam, mal für 1-2 Wochen die Geschichte komplett in Ruhe zu lassen.

Bitte deine Follower um Verständnis, wenn du es eben mal nicht schaffst, jede Woche ein Kapitel zu posten. Im Grunde hat jeder dafür Verständnis und wer es nicht hat, der kann sich gerne anderweitig umsehen, oder eben selbst mal versuchen einen Roman zu schreiben und jede Woche zu updaten. Am besten, man legt gar keinen Zeitraum für seine Updates fest. Ich habe auch mal Monate, wo ich jede Woche update und dann mal wieder eine ganze Zeit gar nichts.

Auch ein Verlag hat in der Regel Verständnis dafür, wenn du für deinen Roman vielleicht doch noch etwas Zeit brauchst. Immerhin will auch er, dass dein Buch gut wird. Oft kann man sich auch dort an jemanden wenden, wenn man eine Blockade hat.

Die folgenden Tipps sind nicht nur für Autoren mit Blockaden sinnvoll! 😉

Entspanne dich!

Einer meiner wichtigsten Tipps, um Blockaden zu lösen: Entspannen!

Du kannst z.B. einen Wellnessabend machen. Ein schönes Schaumbad bei Kerzenlicht und Musik (ich habe dafür einen Sternenhimmelprojektor, der auch gleichzeitig meine Entspannungsmusik abspielen kann). Dazu vielleicht ein schönes Getränk. Wein, Sekt, Saft, Cocktail, Bier... egal was, Hauptsache es schmeckt dir und tut dir gut. Dabei achten wir natürlich darauf, dass wir – falls Alkohol und/oder viel Zucker in den Getränken enthalten ist – es nicht übertreiben!

Gerne kannst du dir auch eine schöne Gesichtsmaske auftragen und dann einfach die Seele baumeln lassen.

Lass dich von jemandem deines Vertrauens massieren. (Wenn denn einer da ist, ich weiß) Das hilft bei mir oft Wunder.

Meditiere, so blöd man sich anfangs vielleicht auch fühlen mag, es tut enorm gut.

Mach Sport! Bewege dich!
Das muss nichts Großes sein. Oft fühlt man sich schon super, wenn man es geschafft hat, eine halbe Stunde etwas Gymnastik zu machen.

Spazieren gehen. Es wurde wissenschaftlich erwiesen, dass ein Spaziergang durch den Wald dem Körper und der Seele guttut. Leute mit Depressionen wird oft geraten, im Wald spazieren zu gehen. Auch ich muss sagen, dass so ein »Waldbad« unheimlich guttut. – Auch ohne Schreibblockade oder Depression!

Schwimmen. Ich liebe es zu schwimmen. Leider habe ich nicht oft die Möglichkeit dazu, aber wenn du kannst, dann schwimme.

Bewegung macht den Kopf frei und fühlt sich gut an. Abends merkst du dann, wie stolz du bist, dass du heute etwas für dich getan hast.

Reden!

Mit jemandem über diese Blockaden zu reden, kann ebenso befreiend sein. Egal ob schriftlich oder verbal. Egal ob du Autor bist, oder nicht.

Manchmal fehlt einem auch einfach nur ein kleiner Schubs. Eine Idee oder ein Wort, das bei dir einen Geistesblitz auslöst. Der Kuss einer Muse kann manchmal sehr schnell kommen.

Wie oft bin ich schon zu meinen Freunden, meinem Mann, meiner Tochter oder Mutter gegangen und habe gesagt, dass ich eine Blockade habe, oder mir eine Idee fehlt. Wir haben dann darüber gesprochen, Brainstormings gemacht und oft habe ich dann wieder so tolle Ideen gehabt, dass ich weiterschreiben konnte.

Musik hören.

Musik hilft bei so vielem. Auch bei Blockaden und beim Entspannen. Setz denen Kopfhörer auf und höre Musik, die dir gefällt und dich inspiriert. Du kannst auch ASMR hören.

Singen hilft gut dabei, mal Luft abzulassen. Auch Wut ist eine natürliche Emotion. Schrei sie heraus

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro