Erdbeermacarons (Miraculous Ladybug)
Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit, etwas zu backen. Und da ich euch schon vor 3 Tagen versprochen habe, ein Macarons-Rezept in dieses Buch zu stellen, habe ich mich dann für die kleinen, süßen Gebäckstücke entschieden, da ich für dieses Rezept noch Fotos brauchte.
Es gibt sehr sehr viele Rezepte, bei denen man gut variiren kann, doch die Macaronschalen sind keines davon! Doch wenn ihr Alles wie nach Rezept macht, dann wird nichts schiefgehen 😉. Das Allerwichtigste hierbei ist, dass ihr genau die richtigen Mengenverhältnisse habt und ihr (raffinierten!) Zucker nehmt, keinen Zuckerersatz.
Bei der Füllung allerdings gibt es viele verschiedene Arten, zum Beispiel eine der verschieden Buttercremes (es gibt deutsche, französische und italienische). Ich allerdings mache es mir oft einfacher, und mache es mit Sahne.
Macaronschalen:
Ihr braucht:
-200 g blanchierte und fein gemahlene Mandeln
-240g Puderzucker
-140g Eiweiß (Sorry, es muss wirklich sehr genau sein)
-60g Zucker
-Lebensmittelfarbe (in diesem Fall rot und wenn ihr die Punkte haben wollt auch schwarz oder blau)
sonst noch:
-Handrührgerät
-Rührschüsseln (eine große für das Eiweiß eine etwas kleinere für die Mandeln und den Puderzucker)
-Ein Sieb (ich habe ein Puderzuckersieb benutzt)
-Teigschaber (Löffel geht auch)
-Spritztüte mit großer Rundtülle
-2 Backbleche mit Backpapier
So gehts:
1. Mischt den Puderzucker und die Mandeln in einer Schüssel fein zusammen und siebt es. Lasst die Masse bis zur Weiterverarbeitung so wie es ist.
2. Schlagt das Eiweiß c.a. 2 Minuten lang, sodass es schnittfest wird. (entweder testet ihr das mit einem Messer, oder ihr schaut, dass nichts von der Masse herausfließt, wenn ihr das Rührgefäß kopfüber haltet)
3. Gebt nun den Zucker hinein und schlagt das weitere 5 Minuten, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Jetzt kommt die rote Lebensmittelfarbe hinein, sofern ihr das wollt!
4. Jetzt nehmt ihr das Mandel-Puderzucker-Gemisch und hebt es in ungefähr 5 gleich großen Portionen mit dem Teigschaber unter die Eiermasse. (Der Teig ist jetzt fertig😉)
5. Befüllt die Spritztüte mit dem Teig und spritzt c.a. 3 cm (Durchmesser) große Kreise auf die Bleche. Schlagt die Bleche ein paar Mal auf euer Knie, sodass die Tupfen glatt werden (keine Zipfel mehr)
6. Lasst die Tupfen so lange trocknen, bis ihr sie mit dem Finger berühren könnt ohne dass Teig daran hängen bleibt.
7. Nun ist Zeit sie in den Ofen zu schieben: 130• Umluft, 16 Minuten.
8. Wenn ihr sie aus dem Ofen geholt habt, müsst ihr noch ungefähr 1h warten, damit ihr sie gut vom Backpapier abbekommt, aber währenddessen, könnt ihr ja gegebenenfalls schon mal Pünktchen auf die Tupfen des einen Blechs machen.
einfache Füllung
ihr braucht:
-2 Becher Sahne (0,5 l)
-2 Pck. Sahnesteif
-Zucker (schmeckt das am Besten selbst ab...) (hier geht auch Zuckerersatz
-c.a. eine Müslischüssel voll frischer Erdbeeren (TK geht auch)
sonst noch:
-Handrührgerät
-Zauberstab (Pürierstab)
-Schneebesen
-Schüssel (oder Sahnebecher) und einen Topf
So gehts:
1. Schlagt die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Zucker auf (die Masse sollte ziemlich fest sein, aber keine Klümpchen bilden) und stellt die Masse bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
2. Gebt dieErdbeeren in den Topf und püriert sie (es sollten keine Stücke mehr drinnen sein) und lasst es nun auf mittlerer Stufe köcheln, bis ein zähes Mus entsteht.
3. Nun hebt das Erdbeermus vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Sahne.
Fertigstellung
ihr braucht:
-die Macaronschalen
-Die Füllung
sonst noch:
-Spritztüte mit kleiner Rundtülle
So gehts:
Spritzt immer eine Schicht Füllung auf die ungetupfte Macaronschale und legt eine getupfte darauf.
FERTIG!!!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro