Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Leinwand - "Für die Welt bist du nur irgendjemand..."

Juhu, meine erste Leinwand! Und vermutlich auch fürs erste die letzte, man war das aufwändig und kompliziert... Sie war als Geschenk für meinen Freund gedacht und hat ihren Zweck gut erfüllt.

Aber hier erstmal das Ergebnis:

Das braucht ihr dafür:

* Leinwand (z. B. TEDI, 1€)
* Acrylfarbe (in meinem Fall: weiß, braun, gelb, 2 verschiedene Rottöne, blau, grün)
* Pinsel
* ggf. Vorlage

So geht's:

0. Vorlage erstellen

Seit ihr begabter als ich könnt ihr diesen Schritt überspringen. Ich habe das Motiv in Originalgröße auf einem Blatt Papier gehabt, welches ich ursprünglich auf der Rückseite mit Bleistift schwärzen wollte, um es durch nochmaliges Nachfahren mit viel Druck übertragen zu können - Fehlanzeige!! Lasst es euch gesagt sein, es funktioniert bei einer Leinwand nicht, zumindest wenn ihr den Hintergrund farbig wollt. Stattdessen habe ich in mühevoller Kleinarbeit die Umrisse ausgeschnitten und meine Vorlage als Schablone benutzt... Ihr könnt euch denken wie viel davon übrig ist...

1. Hintergrund färben

Ich habe mich für mein Bild für ein helles braun entschieden. Da ich aber nur dunkles besitze, habe ich ein ganz klein wenig braun mit einer Unmenge an weiß gemischt und, um das braun zu erhalten und nicht zu verwaschen, auch mit gelb und ein wenig rot.

Ich würde euch empfehlen auch die Ränder zu bemalen, da es sonst blöd aussieht, egal wie schön die Vorderseite ist. Hierbei aber vorsicht: geht euer Motiv bis an den Rand, müsst ihr es auf dem Rand weiterführen. In meinem Fall war dies nicht nötig, da alles vor dem Rand abschließt.

Desweiteren würde ich empfehlen auch ein wenig der Rückseite zu bemalen, um weiße Ränder zu vermeiden, die zwischen aufgehangenem Bild und Wand entstehen können.

1,5. Motiv übertragen

Wie bereits Punkt 0. zu überspringen, wenn ihr ohne Vorlage arbeiten könnt. Wie ihr ebenfalls schon wisst ist meine übliche Technik gescheitert und ich musste aus meiner Vorlage eine Schablone herstellen.

Empfehlenswert wäre ein möglichst heller Bleistift.

2. Motiv färben

Ich habe mit der Schrift in blau begonnen, bevor ich zu dem grünen Teil übergegangen bin. Anschließend habe ich den helleren Teil des Herzornaments eingefärbt und danach den dunkleren. Abschließend bin ich noch einmal mit den entsprechenden Farben überall rübergegangen, um leicht durchschimmernde Bleistiftreste zu beseitigen und eine bessere Deckraft zu erzielen. Als allerletztes habe ich mein Zeichen, ein verschnörkeltes "L", in die linke untere Ecke gesetzt, was man auf dem Bild leider nicht sehen kann, da es zum einen sehr sehr klein ist, andererseits auf dem Foto aber leider auch noch nicht drauf. Mein Zeichen setze ich auf alle Kisten oder Leinwände oder was auch immer ich verschenke (außer Karten, da die ja auch noch einen unterschriebenen Text bekommen).

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro