Kerze
Okay, der Titel ist vielleicht ein bisschen missverständlich, aber nein, ich habe keine Kerze gezogen. Genau genommen habe ich eine Art Kerzenhalter gemacht, oder eine Schale, wo die Kerze drin stehen kann, oder wie auch immer.
Hier könnt ihr die "unfertige" Version sehen. Die Anführungszeichen deshalb, weil die eigentliche Bastelarbeit schon abgeschlossen ist, der Rest ist nur noch Dekoration und somit änderbar.
Das braucht ihr:
* Eine Holzschale, etwas größer als eure Kerze (in meinem Fall von idee, 3,50€)
* Acrylfarbe (bei mir schwarz und weiß)
* Pinsel
* Bleistifte (einmal eurer Wahl und einmal einen weicheren, z. B. 3B)
* Papier
Und zum fertigstellen:
* eine Kerze
* Sand
* Dekoartikel euer Wahl
So wirds gemacht:
1. Die Holzschale weiß anmalen
Wichtig: solltet ihr die Schale später bunt haben wollen, braucht ihr weniger Schichten als wenn sie weiß bleiben soll.
Bemalt die Schale von allen Seiten, auch von innen und unten, lasst die Farbe gut trocknen und wiederholt den Vorgang, bis ausreichend Schichten drauf sind und ihr nach dem Trocknen ein schönes, sauberes weiß habt.
2. Das Muster in den Ecken verzeichnen
Ich habe mir hierzu ein Muster aus dem Internet gesucht und es für die andere Seite einfach gespiegelt (das habe ich am PC mit Paint gemacht, da es egal ist, wenn die Qualität mies ist - die PC-Version wird ja eh nicht verwendet).
Dann einfach die Rückseite mit einem weichen Bleistift schwärzen, auf die Schale legen durchdrücken, indem ihr das Muster nachfahrt.
Da mir das aber nach der Hälfte zu umständlich war, habe ich es mit einem HB-Bleistift selber gezeichnet.
3. Das Muster mit Acryl nachfahren
Jop, sagt eigentlich alles. Nur aufpassen dass ihr euch nicht vermalt oder etwas verwischt, Korrektur ist nämlich nicht mit Acryl.
4. Altern lassen
Da das weiß so wunderschönen strahlend war, ich aber einen leichten Vintage-Look erzielen wollte, habe ich ein Blatt Papier mit einem weichen Bleistift geschwärzt und habe es anschließend über die Schale gerieben.
So einfach erzielt man einen schönen Vintage-Look. Am besten wieder auch von innen, da man einen Teil der Innenseite sehen kann und nicht weiß, ob der Sand da ewig drin bleiben wird.
5. Dekorieren
Ich habe Sand reingekippt (vorher schön gründlich trocknen lassen, sollte er von draußen kommen!), eine Kerze reingestellt und anschließend noch Muscheln und solche Drahtkugeln reingelegt.
Weil es ein Geburtstagsgeschenk war, habe ich anschließend noch zwei Kinogutscheine reingelegt und das ganze in Folie verpackt. Voilà!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro