Holzkiste - Geschenk
Diese Holzkiste war - mal wieder, und nach dem Titel völlig überraschend - ein Geschenk. Doch nicht nur das, sie sieht auch noch aus wie eines!
Und das braucht ihr dafür:
* eine Holzkiste (z.B. TEDI, 2€)
* einen Bleistift der Stärke eurer Wahl
* ein Geodreieck
* Tesafilm, Malerkrepp oder anderweitige Klebestreifen
* Acrylfarbe (in meinem Fall blau und rot)
* Pinsel
So geht's:
0. Vorlage erstellen und Kiste grundieren
Eure Vorlage braucht - sofern ihr das nicht selber zeichnen könnt - nur eine große Schleife, am besten in leichtem 3D-Look. Die könnt ihr dann später übertragen.
Hier als Beispiel meine Vorlage:
Außerdem wird die Kiste weiß grundiert, damit die Farben später schöner aussehen - und das, obwohl sie gut decken.
1. Das Motiv auf die Kiste bringen
Als erstes übertragt oder zeichnet ihr eure Schleife in die optische Mitte des Deckels eurer Kiste. Anschließend zeichnet ihr mithilfe des Geodreiecks die Geschenkbänder ein, und zwar so, dass die Ränder des "Bandes" einen 90°-Winkel mit der Kante der Kiste ergeben.
2. Die Ränder fixieren
Nun kommt der Teasfilm, oder was auch immer ihr verwendet. Damit sichert ihr die Kanten eures Geschenkbandes, damit diese schön gerade werden und nicht ausversehen übermalt.Ihr klebt sie einfach ganz genau dahin, wo später euer Geschenkband liegen soll, und überdeckt es damit komplett von Rand zu Rand. Die Schleife könnt ihr dabei getrost überkleben, das interessiert keinen.
3. Das "Geschenkpapier"
Nun kommt die Acrylfarbe zum Einsatz - das Geschenkpapier wird aufgemalt! Ich habe mich für ein blaues Geschenkpapier entschieden, da das die Lieblingsfarbe des Beschenkten ist. Einfach alle Flächen, die weder durch Geschenkband noch durch Schleife reserviert sind, mit so vielen Schichten Farbe bepinseln, bis die Farbe schön deckt. Um das Geschenkband braucht ihr euch keine Sorgen machen, das habt ihr schön abgedeckt und könnt es von daher sogar übermalen wenn ihr wollt.
4. Schleife und Geschenkband
Nun entfernt ihr den Tesafilm (am besten erst, wenn alles schön getrocknet ist). Dann wird dieses Mal das Geschenkpapier geschützt, indem ihr genau an die Außenränder des Bandes wieder einen Streifen Tesafilm klebt. Nun könnt ihr euch austoben.
Ich empfehle gerade bei der Schleife gut geplant ans Werk zu gehen und euch - im 3D-Modell - von hinten nach vorne durchzuarbeiten. Sprich, erst einmal die etwas dunkleren Stellen, die innen liegen, und erst danach die große Schleifen-Fläche.
5. Befüllen
Denn was wäre schon eine Geschenkverpackung ohne Inhalt?
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro