Aesthetic 40: The Serpent
Ich habe die Serie ,,The Serpent" oder auch ,,Die Schlange" auf Netflix gesehen und war sofort inspiriert, ein Aesthetic dazu zumachen. Es geht um den Serienmörder Charles Sobhraj, der in den 1970ern junge Touristen auf dem Hippietrail in Südostasien ermordete. Er lud sie meistens in sein Apartmenthaus in Bangkok ein und feierte mit ihnen, wobei er ihnen dann etwas in ihre Getränke zu mischen. Die Opfer wurden krank und Sobhraj gab vor sie zu pflegen aber in Wirklichkeit machte die ,,Medizin" sie noch kränker. Sobhraj nahm die ganzen Habseligkeiten (wobei ihre Pässe besonders wichtig für ihn waren) an sich und schließlich ermordete er sie. Manchmal verbrannte er sie bei lebendigem Leibe aber zumindestens einmal soll er bei einer Amerikanerin, die er vergiftet hatte und der es daraufhin sehr schlecht gegangen war, zu seinem Handlanger gesagt haben: ,,Geh mit ihr schwimmen, Ajay". Er wird auch der Bikinikiller genannt.
Charles fälschte die Pässe seiner Opfer und reiste unter falschen Namen weiter. Seine wohl bekannteste falsche Identität ist ,,Alain Gautier", mit dessen Namen er sich als Juwelenhändler ausgab. Er schien sehr vertrauenswürdig und gebildet, zum Beispiel sprach er mehrere Sprachen. Auch Marie-Andrée Leclerc, eine junge Frankokanadierin, fand ihn sehr anziehend. Charles und sie kamen schließlich zusammen und Marie nannte sich dann Monique. Moniques Rolle in Charles Verbrechen ist unklar. Vielleicht hat sie einfach die Augen vor der Realität verschlossen und den recht angenehmen Lebensstil, den sie und Charles hatten, genossen. Ihre Schauspielerin Jenna Coleman vermutet, dass Marie-Andrée von Sobhraj manipuliert wurde. Der niederländische Diplomat Herman Knippenberg setzte sich besonders für zwei vermisste junge Niederländer ein und stieß dabei auf Sobhrajs Machenschaften. 1976 werden Charles und Monique in Indien verhaftet, nachdem Charles versucht hatte, eine Reisegruppe französicher Studenten mit vergifteten Pillen zu betäuben, nachdem er sich ihnen als Reiseleiter angeboten hatte. Sie kommen in ein Gefängnis in Neu-Delhi. Monique/ Marie-Andrée Leclerc wird in den 1980ern nach einer Krebsdiagnose aus dem Gefängnis entlassen. Sie kehrt in ihre Heimatstadt Quebec zurück und stirbt dort 1984. Es wird gesagt, dass sie Charles bis zu ihrem Tod geliebt hat. Charles Sobhraj lebt noch und sitzt immer noch im Gefängnis.
Sorry für den kleinen Roman, aber ich finde die Geschichte rund um die Schlange so unfassbar spannend und auch schrecklich, weil all diese jungen Menschen, die sich auf dem Hippie Trail selbst finden wollten, ihr Leben lassen mussten. Wenn ihr mögt, schaut doch auf jeden Fall die Serie :)
Die Kostüme sind toll (vorallem die von Marie-Andrée/Monique), sie ist superpannend, die Musik ist super und die Serie wurde vor der Pandemie vor Ort, in Südostasien gedreht. Sprich: Urlaubsfeeling und Fernweh garantiert. Aber passt auf, dass euch nicht Charles Sobhraj auf einen Drink einlädt.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro