
D
Degenerativ = Sich zurückbildend, abbauend
Dehydration = Austrocknung
Dekubitus = Druckgeschwür wundliegen. Die Haut und/oder das darunter liegende Gewebe ist in Folge von anhaltenden Druck auf eine oder mehrere Körperstellen lokal begrenzt beschädigt.
Delirant = Verwirrt
Demenz = Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit
Dermatitis solaris = Sonnenbrand
Descensus uteri = Gebärmuttersenkung
Dexter, dextra = rechts
Diabetische Retinopathie = Netzhauterkrankung aufgrund von Zuckerkrankheit
Dialyse = Blutwäsche
Diaphragma = Zwerchfell
Diaphyse = Knochenschafft
Diphterie = Ansteckende Infektionskrankheit des Halses (Mandel- und Kehrkopfschwellung)
Diplopie = Doppelsehen
Diskusprolaps = Bandscheibenvorfall
Diskusprotrusion = Bandscheibenvorwölbung
Distal = Körperfern
Distorsion = Zerrung, Verstauchung
Diuretika (pl.), Diuretikum (sing.) = entwässernde Mittel (Auch genannt Wassertabletten)
Diverkulitis = Entzündung der Ausstülpung der Darmschleimhaut
DMARDs = Krankheitsmodifizierende antirheumatische Medikamente
Dorsal = Rückenseitig
Drainage = Abfluss/Ausleitung von körperflüssigkeiten
Ductus Biliferus = Gallengänge
Ductus cholodochus = Hauptgallengang
Ductus Cysticus = Gallenblasengang
Ductus Hepaticus communis = Lebergang
Ductus = Gang
Duodenum = Zwölffingerdarm. Der Beginn des Darmsystems und erster Abschnitt des Dünndarms
Duplexsonographie = farbkodierter Ultraschall
Dyskrinie = Abnormale Produktion eines Drüsensekrets (Menge, Beschaffenheit)
Dyslexie = Lesestörung
Dysmenorrhoe = Schmerzhafte Regelblutung oder Störung der Regelblutung
Dyspareunie = Schmerzhafter Geschlechtsverkehr
Dyspepsie = Verdauungsstörung
Dysphagie = Schluckstörung
Dysphonie = Heiserkeit/Stimmstörung
Dysplasie = Fehlbildung
Dyspnoe = Atemnot
Dysurie = Gestörte Blasenentleerung (erschwert, schmerzhaft)
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro