22. Wettbewerb Preisverleihung
Tut mir leid, dass ich die Gewinner erst so spät bekannt gebe. Ich habe momentan ziemlich viel um die Ohren, da ich in den nächsten Tagen ausziehen werde und einiges zu tun habe. Dementsprechend wird es im Oktober auch keinen neuen Wettbewerb geben - Ich weiß einfach nicht, ob ich die Zeit dazu haben werde, besonders mit dem Beginn des Studiums.
Aber jetzt kommen wir erst mal zu unseren aktuellen Gewinnern! :)
Vielen Dank an alle, die wieder mitgemacht haben! Schade, dass es dieses Mal nur so wenige waren, aber gut, das kommt vor. Vielleicht werden es ja beim nächsten Mal wieder mehr. ^^ Bis dahin bin ich allen Leuten, die mitgemacht haben, sehr dankbar!
Ich bewerte die Bilder nach Kreativität, dem künstlerischen Können, ob das Thema richtig umgesetzt wurde, und auch ein klein wenig nach dem Aufwand des Bildes. Bitte seid nicht traurig, wenn ihr nicht unter den Gewinnern seid. Ihr habt alle tolle Bilder abgegeben, und es fiel mir sehr schwer, mich für die drei besten zu entscheiden. Es werden weitere Wettbewerbe folgen, an denen ihr euer Glück erneut versuchen könnt. :)
○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○
Den 3. Platz belegt:
Du hast eine schöne und gleichzeitig unheimliche Darstellung der angeblichen Zukunft vorgelegt. Der Kontrast zwischen dem grellen Grün, dem grellen Pink und dem kalten Grau haben eine fesselnde Wirkung auf den Betrachter. Du vereinst mit diesen Farben sowohl das positive als auch das negative dieser futuristischen Welt. Zum einen hat das Individuum, dargestellt in Pink, die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln und treu zu bleiben. Andererseits wird alles andere um es herum grau und ebenmäßig. Hinzu kommt die Verschmutzung der Erde durch den Menschen, die den sauren Regen auslöst. Diese Idee gefällt mir und sie ist im Ansatz gut gelungen. Allerdings gibt es ein paar gestalterische Macken, die du noch ausbessern könntest. Besonders betrifft das den Hintergrund, also den Regen und die Stadt. Ich vermute mal, dass du mit Wasserfarben gearbeitet hast und man merkt, dass du da noch Verbesserungspotenzial hast. So sind deine Pinselstriche noch zu breit und unkontrolliert und der Wasseranteil ist an einigen Stellen zu niedrig, wie im Regen und im Himmel. Um saubere Übergänge zu schaffen, musst du etwas mehr Wasser verwenden, um die Farben ineinander überlaufen zu lassen und man nicht die harten Pinselabdrücke sieht, wie in der unteren Hälfte des Bildes.
Versuch mit einem dünneren Pinsel die Umrandungen zu malen. Und falls du doch dicke und dunkle Umrandungen willst, solltest du darauf achten, dass diese nur an den Stellen auftreten, wo kein Licht hinfällt. Wenn du jetzt also ein Gebäude zeichnest und das imaginäre Sonnenlicht von oben links kommt, dann liegt der rechte Teil des Gebäudes im Schatten und dort kommen dann auch die dunklen Umrisse hin. Auf der anderen Seite sieht man dagegen nur der feine oder sogar gar keine Umrisse. Auch ist die Stadt und der Regen viel zu unordentlich gemalt und außerdem zu auffällig. Da die Person im Vordergrund steht, müsste sie die größten Kontraste besitzen. Alles andere, was weiter in den Hintergrund rückt, müsste blasser werden. Bei deinem Bild allerdings scheint die Person in der Stadt zu verschwinden, weil diese viel zu dunkel gemalt wurde. Um einen räumlicheren Effekt zu erschaffen, müsste die Stadt mit deutlich weniger schwarz und sehr viel blasser gemalt werden. Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen, noch ein wenig mit Aquarellfarbe zu üben und das Spiel von Licht und Schatten zu lernen und zu verstehen. Das wird dir dabei helfen naturalistischere Zeichnungen anzufertigen und dein Bild harmonischer zu gestalten.
Was mich auch stört, ist der Schatten, den die Person wirft. Zum einen ist er zu rund - wenn du vom Himmel aus auf den Schatten schauen würdest, dann wäre er richtig gemalt. Aber wenn die Perspektive auf Horizonthöhe ist, wie bei deinem Bild, müsste der Schatten ovalförmig sein. Ich empfehle dir dazu, einfach mal verschiedene Objekte unter eine Lampe zu stellen und zu schauen, wie ihr Schatten aussieht und welche Form er hat. Das kannst du auch aus verschiedenen Perspektiven versuchen, also von oben oder von unterschiedlichen Seiten. Vielleicht hilft das ja, um meine Erklärung besser zu verstehen.
Auch versteh ich die Kringel am Rand des Schattens nicht. Sollen das die Schatten der Regentropfen sein? Wenn ja, warum sind ihre Schatten dann nur am Schatten des Regenschirms und nicht auf dem gesamten Boden? Und die Kringel machen perspektivisch auch keinen Sinn, denn selbst wenn ein Tropfen im hohen Bogen vom Regenschirm abfällt, wäre sein Schatten trotzdem nur ein gerader Strich, da der Schatten den Höhenunterschied nicht zeigt. Ich weiß, dass ist wahrscheinlich alles ein wenig verwirrend, was ich hier schreibe, aber es kommt bloß alles auf Beobachtung und Übung an. Wenn du dich intensiv mit solchen Dingen wie Licht und Schatten beschäftigst, wirst du es am Ende auch richtig in deinen Bildern umsetzen können.
Die Person gefällt mir weitesgehend gut, auch wenn sie mir ein wenig zu dunkel geraten ist. Auch sind hier die Umrisse ein wenig zu extrem und es fehlt ihr an Licht und hellen Stellen. Achte beim nächsten Bild einfach mal darauf keine so dicken und auffälligen Umrisse zu machen und nicht zu sehr mit dunklen Farben zu arbeiten, denn sonst wirkt das Bild schnell dreckig und düster. Ich weiß, dass das zum Teil auch eine Methode war, um dem Bild einen düsteren Touch zu geben, aber meiner Meinung nach hast du es ein wenig übertrieben.
Wie gesagt, die künstlerische Idee gefällt mir gut, nur an deiner Umsetzung kannst du noch arbeiten. Aber wenn du weiter schön übst und dich nicht von dem Aufwand abschrecken lässt, den so ein Bild verursachen kann, sollte das kein Problem sein. Bitte nimm nichts, was ich hier schreibe, persönlich, da es nur dient dir zu helfen und dich zu verbessern. Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich dir mit mit diesem Text ein wenig unter die Arme greifen konnte. Du hast dir den dritten Platz absolut verdient! :)
○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○
Den 2. Platz belegt:
@kunstmaedchen
Ich merke jedes Mal, wenn du ein Bild einreichst, wie du dich steigerst. Vom Technischen her ist dein Bild definitiv das Beste in diesem Wettbewerb. Ich liebe wie du den farbigen Hintergrund gemacht hast und auch der Astronautenanzug sieht sehr realistisch aus. Die Hightlights und Schattenstellen hast du hier sehr gut zur Geltung gebracht. Die Farben passen toll zusammen und ergeben einen schönen Kontrast. Einzig und allein die Schrift hätte etwas sauberer sein können, doch das ist Meckern auf hohem Niveau.
Nun zum kreativen Part: Was ich sehr schön finde, ist die Idee, Vergangenes mit Zukünftigem zu verbinden. Du hast ein altes Foto verwendet von der Landung auf dem Mond und es in die Zukunft übertragen. Damals galt die Geste als Gruß oder als Zeichen des Erfolges - du hast die ganze Bedeutung einmal komplett umgedreht. So gilt die Geste in deinem Bild als Abschied oder als Zeichen der Niederlage. Gleichzeitig wird durch die Spiegelung im Helm deutlich, was die Niederlage ist, und der Astronautenanzug verdeutlich, dass der Mensch nicht länger in der Lage ist, auf der Erde zu leben. Das ist ein Science-Fiction Szenario, aus dem unsere Zukunft werden könnte.
Der einzige Grund, warum ich dich nicht auf Platz 1 gesetzt habe, ist, dass ich die Idee eines anderen Bildes noch kreativer und besser fand. Deine Idee gefällt mir zwar sehr gut, aber es gibt sie so in der Form auch schon etwas häufiger. Vielleicht kannst du ja beim nächsten Mal deine Kreativität richtig auf die Probe stellen und etwas machen, was noch keiner gemacht hat (oder wo zumindest niemand so leicht drauf kommen würde). Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. Dein Bild ist wunderschön und du hast dir den zweiten Platz absolut verdient! :)
○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○
Und den 1. Platz belegt:
Herzlichen Glückwunsch! :) Du hast ein wunderschönes Bild abgegeben, mit einer tollen Message! Was dein künstlerisches Können angeht, bist du auf einem guten Level und ich kann eigentlich kaum etwas an der Zeichnung aussetzen. Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass das Bild etwas leer wirkt. Vielleicht hätte irgendein Hintergrund der Zeichnung gut getan. Oder die einzelnen Bildelemente hätten das Papier besser ausfüllen sollen. Die sind dir allerdings auch so ziemlich gut gelungen. Der Cyborg sieht elegant und plastisch aus und gibt dem Bild eine schöne Dynamik. Die Arme sind etwas zu kurz und der Kopf etwas zu groß, aber das fällt nicht übermäßig auf. Auch der Farbkontrast zwischen dem Rot und dem Blau gefällt mir sehr gut. Was mich aber ganz besonders überzeugt hat, ist der kreative Gedanke dahinter. Du hast etwas Gegensätzliches miteinander vereint - die kalte leblose Technik und das blühende gefühlsvolle Leben. Die Person ist zum Teil Mensch und zum Teil Maschine. Und obwohl sie zum Großteil aus Metall und Schrauben besteht, ist es ihr möglich zu leben und neues Leben zu schaffen. Du stellst auch die Nachteile einer solchen Verbindung sehr gut dar: Der Cyborg ist auf Strom angewiesen und ist damit nicht vollständig frei. Gleichzeitig befindet er sich in einem Stillstand der Zeit, da ihm durch den maschinellen Körper weder altern noch sterben möglich ist. Das kann für einige ein Segen und für anderen ein Fluch sein.
Ich finde aber, dass man auch noch einen ganz anderen Hintergrund aus diesem Bild herauslesen kann. Denn wann man darüber nachdenkt, könnte das auch einfach nur eine Interpretation des Menschen sein. Dieser kann manchmal roboterartig und gefühlskalt sein und gleichzeitig ist es ihm nicht möglich völlig emotionslos zu bleiben. Von außen wirkt er wie ein Roboter, doch in seinem Innern sprudelt das Leben. Auch kann man den biologischen Aspekt betrachten, also dass unser Körper wie eine Maschine von der Natur zusammengesetzt wurde. Das, was aber völlig unkontrollierbar im Menschen ist, sind seine Gedanken und Gefühle. Und das macht uns auch aus.
Wie ihr seht, man kann viel in dieses Bild hinein interpretieren. Und aus diesem Grund ist es auch auf Platz 1. Herzlichen Glückwunsch, du hast dir den ersten Platz absolut verdient! <3
Und das war's auch schon wieder mit diesem Wettbewerb! Ich hoffe, das Kapitel wirkt nicht allzu sehr gehetzt. So eine Gewinnerkürung braucht schon ziemlich lange und eigentlich hatte ich da in den letzten Tagen kaum Zeit für. Nun ja, ich hoffe, ihr könnt dennoch etwas mit den Bewertungen anfangen. :)
Wie bereits erwähnt, wird es für den Oktober keinen neuen Wettbewerb geben. Vielleicht kommt dann im November wieder einer, versprechen kann ich allerdings nichts. Ich hoffe, ihr habt einen tollen Tag und genießt den Beginn der Herbsttage!
LG, eure Suray <3
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro