Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

20. Wettbewerb Preisverleihung

Und so schnell endet ein Wettbewerb auch schon wieder! Ich möchte euch allen für eure Teilnahme danken, denn nach der Monate-langen Pause ist das nicht selbstverständlich. Es war mir eine Freude mir eure Bilder anzusehen und sie zu bewerten. Mal wieder war die Bestimmung der Gewinner eine schwierige Entscheidung für mich, und bitte seid nicht enttäuscht, wenn ihr nicht dazu gehört! Ich sehe, wie ihr euch Gedanken macht und euch bemüht, und das freut mich! Und das sollte euch auch freuen, denn schließlich geht es bei diesen Wettbewerben hauptsächlich um den Spaß und darum, dass ihr euch verbessert. ;)
Dieses Mal gibt es zwei 2. Plätze, weil ich mich zwischen diesen zwei Einsendungen einfach nicht entscheiden konnte. Auf dem 3. und dem 1. Platz befinden sich aber nach wie vor jeweils eine Person. Ich bewerte nach Kreativität (die mittlerweile eine sehr große Rolle in diesem Wettbewerb spielt), künstlerischem Können und ob das Thema richtig umgesetzt wurde. Außerdem zählt die Mühe, die sich der Künstler mit seinem Werk gemacht hat, auch ein kleines bisschen mit rein.
Und hier sind nun die Gewinner! :)

○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○

Den 3. Platz belegt:

DreamPsychopath

Wow, dein Bild ist wirklich wunderschön. Man sieht, dass du dich mit dem Malen auskennst und dass du Licht und Schatten super einsetzen kannst. Auch gefallen mir die vielen kleinen Details, die du in dem Bild miteingebaut hast. Die eher düstere Atmosphäre hast du super rüberbringen können und auch die Komposition des Bildes gefällt mir gut. Vom Technischen her gibt es eigentlich nichts, was ich bemängeln könnte. Das einzige, was man anzumerken hätte, ist, dass die Frau an einigen Stellen ein klein wenig verschwommen und unscharf wirkt und dann an anderen Stellen sehr viel genauer und schärfer ist. Vielleicht musst du da noch ab und zu drauf achten, dass du bei einer Person immer dieselbe Schärfe beibehälst, aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau. An deiner Technik kann ich nichts aussetzen.
Kommen wir zu deiner Idee: Die ist eher klischeehaft. Dass man einen Schatz gleich mit einem Drachen, einer Prinzessin und Edelsteinen verbindet, gilt bestimmt nicht nur für mich, sondern auch für viele andere. Da hätte es mich gefreut, wenn du vielleicht mal etwas Kreativeres und Neues gemalt hättest, und damit ein wenig auch aus deiner Komfortzone gekommen wärst. Schließlich ist dieser Wettbewerb auch teils dazu da, dass man sich mal an etwas Neuem probiert und neue Techniken oder Ideen anwendet, die man selbst von sich eigentlich gar nicht kennt. Was ich an der Idee dennoch mag, ist, dass es Platz für verschiedene Deutungen bietet. Man kann zum Beispiel vermuten, dass die Edelsteine der Schatz sind, oder aber die Prinzessin, oder aber vielleicht doch der Drache. Es ist also nicht ganz klar, wer hier der Schatz ist und wer derjenige ist, der den Schatz begehrt. Dennoch, es hätte viel bessere und klischeefreiere Konzepte gegeben, die du hättest umsetzen können, und die dich mit deinem künstlerischen Können sicher auf Platz 1 gebracht hätten, wenn du dich ein bisschen mehr getraut hättest. Nimm bitte nichts persönlich, was ich hier schreibe, es dient nur dazu dir zu helfen. ^^ Trotzdem kannst du stolz auf deine Leistung sein und dich über den 3. Platz freuen! :)

○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○

Den 2. Platz belegen:

kaetzchen123

Du warst, meiner Meinung nach, einer der Teilnehmer, mit dem besten kreativen Inhalt. Als ich das Thema das momentanen Wettbewerbs gewählt habe, war mir klar, dass viele Teilnehmer eine wichtige Person als ihren Schatz wählen würden - doch du hast mich mit deiner Idee überrascht! Du hast deinen Schatz zwar auch in Form einer Person dargestellt, doch diese nimmt nur eine symbolische Rolle ein, da sie die Fantasiewelt repräsentiert, in du dich gedanklich zurückziehen kannst und die dir sehr wichtig ist. Somit könnte man auch sagen, dass du unter anderem auch die Freiheit der Gedanken als einen Schatz ansiehst, was ich für eine Ansicht mit einem hohen philosophischen Wert halte. Deshalb: Applaus, Applaus für diese tolle Idee!
An der Umsetzung hapert's allerdings noch ein wenig. Im Ganzen wirkt das Bild recht dreckig und unsauber, was wahrscheinlich auf deine Unerfahrenheit mit den Farben zurückzuführen ist. Dadurch, dass die Person links auch eher unsauber gemalt ist, kommt man nicht gleich darauf, dass diese ein Universum oder eben eine Fantasiewelt darstellen soll. Die weiße Umrandung hilft dabei auch nicht, diese lässt das Ganze nur noch unrealistischer aussehen. Du hättest bei der Person definitiv noch stärkere blau und lila Töne verwenden können. Außerdem hätte die Person magischer aussehen können, wenn du statt der weißen Umrandung einen weißen Schatten gemalt hättest, der mit dem Hintergrund verläuft und es somit aussieht, als würde die Person leuchten.
Generell musst du ein wenig an deiner Pinselführung arbeiten. Achte darauf, den Pinsel nicht immer wieder in unterschiedliche Farben zu tunken, sondern ihn immer, wenn du eine neue Farbe verwendest, auszuwachsen. Auch kannst du ein klein wenig mehr Wasser verwenden beim Malen, da der Hintergrund so aussieht, als hättest du ihn mit einem völlig trockenen Pinsel gemalt. Das Wasser hilft dabei die Farben weicher aufzutragen und sorgt für ein wenig mehr Verblendung.
Die Haare der rechten Person sehen ein wenig wie Stachel aus, die nach oben ragen. Haare erstrecken sich niemals komplett in eine Richtung, besonders unter Wasser sind sie ein einziges Durcheinander. Um davon ein besseres Bild zu bekommen, kannst du im Internet mal nach Haaren unter Wasser suchen, dann wird es vielleicht klarer, was ich meine. Auch ist die Person rechts nicht gut genug in ihre Umgebung eingearbeitet. Damit es nicht so aussieht, als wäre sie einfach nur auf den Hintergrund geklebt worden, hättest du ihr einen bläulichen Ton geben können, damit sie sich besser in die Umgebung einfügt.
Ansonsten mag ich die Bewegung, die du in deinem Bild erzeugst. Versuch in Zukunft etwas präziser und konzentrierter mit der Farbe zu malen. Der Erfolg kommt durch das Üben. ;)
Bitte nimm nichts, was ich hier schreibe, persönlich, denn es dient nur dazu dir zu helfen und dich zu verbessern. Mit deiner tollen Idee hast du dir den zweiten Platz absolut verdient!

Blattsprenkel03

Dein Werk sieht nach sehr viel Arbeit und Geduld aus! Es freut mich immer wieder ab und zu auch mal etwas Dreidimensionales in meinen Wettbewerben zu sehen. :) Deine Idee gefällt mir super. Mit den sechs unterschiedlichen Darstellungen hast du versucht die Vielfalt der Erde und des Lebens darzustellen, was in der Tat ein wertvoller Schatz ist. Da dein Werk sehr bunt ist, könnte man es auch als eine Huldigung der Farbenpracht ansehen.
Mit deinem Fleiß und deiner Kreativität hast du dich auf jeden Fall von den anderen abgesetzt.
Trotzdem gibt es ein paar Dinge zu bemängeln. Zum einen kann man nicht alles erkennen, was in den einzelnen Räumen abgebildet ist. Was der Raum links oben zeigt, ist mir immer noch ein Rätsel. Soll das eine Eislandschaft sein? Aber dann macht wiederum das Rot keinen Sinn... Auch in dem Raum darunter kann ich nicht alles erkennen. Ich weiß, dass es eine Art Dschungel oder Wald sein soll, das Tier oben ist ein Schmetterling und das Tier rechts vermutlich eine Schlange. Aber was soll das linke Tier sein? Auch verstehe ich nicht ganz, was der Raum links unten in dem Werk zu suchen hat. Die Darstellung eines Wohnzimmers passt irgendwie nicht ganz in das Gesamtgebilde hinein. Und auch habe ich den Sinn der Kette, die zum unteren Raum rechts gehört, nicht so ganz verstanden. Welche Räume mir gut gefallen sind der mit dem Teleskop und der mit dem Orka. Der Ozean und der Weltraum sind für mich auch im Allgemeinen die zwei Orte, die mich am meisten interessieren. Auch das Gesamtpaket der sechs Räume gefällt mir gut, weil sie zusammen eine schöne Wirkung haben.
Was ich dir im Allgemeinen raten kann: Genauigkeit. Versuch mit deiner Pinselführung etwas konzertierter zu arbeiten, auch wenn es anstrengend sein mag. Aber dadurch bekommt man am Ende einfach die besten Ergebnisse. Und außerdem erkennt man dadurch leichter, was du darstellen willst und man kann Details von dem Groben unterscheiden. Das ist reine Übungssache und eine Sache der Geduld. Was ich dir auch raten kann, ist, mehr Fotos zu machen, besonders bei solchen Projekten, wo man nicht alles davon auf nur einem Foto erkennen kann. Mach Detailfotos, auf denen man Details und Hintergründe besser erkennt. Bei diesem Werk zum Beispiel hättest du für jeden Raum extra nochmal ein Foto machen können, damit auch ich die Möglichkeit habe, mir jeden Raum genau anzusehen. Das gilt übrigens für alle Teilnehmer: Solltet ihr dreidimensionale Arbeiten einreichen, dann macht mehr und unterschiedliche Fotos von diesen, damit ich das Objekt von allen Seiten begutachten kann.
Auch wirken der ein oder andere Raum noch ein wenig leer, was ich besonders bei den beiden oberen Räumen so empfinde. Da ich nicht weiß, was der Raum links oben darstellt, kann ich dir dafür auch nicht sagen, was du noch hinzufügen könntest, aber bei dem Raum rechts oben hättest du vielleicht noch den ein oder anderen Fisch einfügen können, damit der Raum voller ist. Das würde auch besser zum Sinnbild des Ozeans passen, da dieser ja auch eine Vielzahl an Lebewesen hat.
Ansonsten ist dein Werk wirklich super geworden. Üb immer schön weiter und überrasch mich erneut mit kreativen Ideen! :)

○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○●○

Und den 1. Platz belegt:

Eisdrachen

Herzlichen Glückwunsch! Du hast mich mit deiner kreativen Idee und deinem Können überzeugt. :) Ich liebe die Atmosphäre, die du in deinem Bild geschaffen hast - dieses mystische Dunkle passt meiner Meinung nach ausgesprochen gut. Und auch die Einfachheit der Zeichnung ist nicht wirklich ein Nachteil, sondern lässt den Hintergrund des Bildes deutlicher werden. Mit deiner Idee hast du dargestellt, wie sich die Menschen ihre Schätze an sich ketten, und ein Schatz dadurch auch zur Belastung werden kann. Ich finde es total gut und kreativ, dass du den Begriff aus dem Positiven geholt hast und ihn in etwas Negatives umgewandelt hast, oder zumindest seine negativen Seiten aufzeigst. Das ist meiner Meinung nach sehr kreativ, da jeder andere Mensch das Wort "Schatz" als etwas durch und durch Positives ansieht. Auch mag ich die Komposition der Zeichnung, weil sie mal etwas anders ist als sonst. Die zwei voneinander getrennten Menschen wirken zwar getrennt, doch durch die Komposition und die Kontraste des Bildes, sind sie dennoch vereint. An der linken Person gefällt mir zum Beispiel, dass sie ihren Schatz hinter sich hält und damit nur von hinten angestrahlt wird. Das könnte symbolisch bedeuten, dass die Person den Schatz oftmals vergisst oder gar nicht von dem Schatz weiß, wie zum Beispiel ein Kind, das die Liebe seiner Mutter micht zu schätzen weiß. Total gut finde ich deshalb auch den Kontrast zu der Person auf der rechten Seite, denn sie sieht ihren Schatz an, während  sie ihn wegwirft. Das könnte dafür stehen, dass man sich um die Wichtigkeit seines Schatzes erst bewusst wird, wenn man diesen verliert.
Alles in einem kann ich über dieses Bild nur staunen und beglückwünsche dich zum 1. Platz, den du dir absolut verdient hast! :)

Und das war's auch schon wieder! Ich hoffe, ihr hattet ganz viel Spaß bei diesem Wettbewerb und freut euch aufs nächste Mal. Da ich im Juli im Urlaub bin und nicht viel Zeit für den Wettbewerb haben werde, werde ich den nächsten Wettbewerb voraussichtlich erst wieder im August veranstalten. Am 01. August werde ich dann das neue Thema verkünden.
Ich hoffe, ihr habt alle eine schöne Sommerzeit und wir sehen uns beim nächsten Mal!

LG, eure Suray <3

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro