Nicht lustig
Vielleicht habt ihr euch auf etwas zum Lachen gefreut. Mir egal. Ne, natürlich nicht, aber ich wollte euch das hier einfach mal erzählen, weil ich es echt... ja... finde.
Diese Situation ist schon etwas mehr als ein Jahr her. Meine Schwester war in der ersten Klasse, ich in der 7. Klasse. Uns beiden ging es damals psychisch nicht hundertprozentig gut, wir haben beide viel geweint ect..
Keine Ahnung, inwiefern das wichtig ist, weil zum Zeitpunkt der Situation war es schon wieder besser.
Auf jeden Fall hat der Krieg in der Ukraine gerade begonnen. Eine Freundin (nichts gegen sie, falls manche meiner Freunde das lesen) hat in der Schule irgendwas gesagt, dass das der dritte Weltkrieg werden könnte und wir alle sterben könnten... oder so.
Ich hab innerlich echt Angst bekommen, mir aber (hoffe ich) nichts anmerken lassen.
Dann kam ich mittags heim. Mich erwartete eine weinende kleine Schwester, meine Mama hat versucht sie irgendwie zu beruhigen. Ich hab NICHTS verstanden.
Später hat sie es mir dann erklärt. Und jetzt kommt der Grund für dieses Kapitel.
Die Religionslehrerin hat in der Schule einige echt fragwürdige Dinge von sich gegeben. Sie hat behauptet, der Krieg wäre sooooooooo schlimm (grundsätzlich nicht falsch) und würde irgendwann nach Deutschland kommen (Jein. War sich damals ja keiner so sicher.). Achtung, jetzt kommt's.
Die nächste Behauptung war, wenn der Krieg da ist, müssen ALLE Männer, Väter, Opas in den Krieg und werden dabei sterben.
Ich meine, hä? Wo ist die Logik? Wozu haben wir eine Bundeswehr? Und das Schlimmste: Hätte die Lehrerin es uns, einer 7. Klasse, erklärt, wir hätten sie ausgelacht. Aber das waren ERSTKLÄSSLER! Woher sollen die wissen, dass die alte Schachtel da vorne den größten Sche*ß labert, den die Welt je gehört hat?
Die waren alle komplett verängstigt, hatten wahrscheinlich Angst, dass Papa, Opa ect. nicht mehr da sind, wenn sie heimkommen! Die wissen das ja noch nicht!
Gut, zugegeben, ich hatte nach den Gesprächen in unseren Pausen auch echt Angst um mein Leben.
Als sich meine Schwester dann wieder beruhigt hatte, haben sich unsere Eltern Zeit genommen, um uns die NATO, die Bundeswehr, den Krieg und alles zu erklären. Erst mal so, dass meine Schwester es verstanden hat.
Als sie dann im Bett war, haben die beiden es für mich nochmal erklärt wie für einen Erwachsenen, damit ich halt alles weiß und das auch in der Schule erklären kann, wenn jemand Horrorgeschichten erzählt.
Ich habe verstanden, dass für uns eigentlich keine Gefahr besteht, da wir in der NATO sind und sich im Falle eines Angriffs alle Mitglieder gegen den Angreifer stellen werden. Dann hätte dieses Land nämlich ein Problem.
Ich habe verstanden, dass nicht alle Männer in den Krieg müssen, sondern nur die, die in der Bundeswehr sind oder (Wie nennt man das?).
Mir wurden alle Zusammenhänge erklärt, dass die Ukraine auch in die NATO will, aber ich glaube Russland es verhindert oder so.
Das nächste Mal kam die Angst erst vor Kurzem, als diese Rakete in Polen eingeschlagen ist. Das kam im Bus im Radio und ich hatte SOLCHE Angst, dass jetzt wirklich ein Weltkrieg daraus wird.
Wobei wir bei einem Angriff WAHRSCHEINLICH eher kein Ziel wären. Ich lebe seit meiner Geburt in einem kleinen Dorf, das zehn Kilometer von der nächsten Einkaufsmöglichkeit und zwischen 50km und 100km von der nächsten Großstadt entfernt liegt.
Also eher kein begehrenswertes Ziel für einen Angriff.
Mittlerweile habe ich keine Angst mehr, aber ich frage mich, wann der Krieg enden wird. Und wie. Indem die Ukraine aufgibt? Indem Russland aufgibt? Indem eine Seite komplett besiegt ist? Indem Russland ein NATO-Land attackiert und dann von der gesamten NATO zusammen besiegt wird? Oder endet es tatsächlich in einem großen Krieg, vielleicht sogar in einem Weltkrieg?
All das sind Gedanken, die mir durch den Kopf gehen. Und noch nicht mal alle. Es sind noch so viele übrig.
Und dann gibt es noch den einen Gedanken in meinem Hinterkopf, der lautet: Hat die Lehrerin als Kind zu nah an der Wand geschaukelt? Wie kommt man auf die Idee? Wieso erzählt man Erstklässlern, dass ihre Väter bald in den Krieg müssen? WARUM? WARUM?
Wenn ihr irgendwelche dieser Gedanken auch schon mal hattet, würde ich mich freuen, wenn ihr es einfach mal schreibt. Ihr müsst aber auch nicht. Einfach um zu sehen, ob ich mit diesen Gedanken allein bin/war.
Und was haltet ihr von der Situation und der Lehrerin?
Und noch etwas. Es tut mir Leid, falls ihr Grammatikfehler, Tempusfehler (heißt das so?) ect. finden solltet. Dieses Kapitel habe ich einfach so aus dem Bauch heraus geschrieben ohne es zu überarbeiten. Ich finde, so spiegelt es am besten die Gefühle wieder (oder wider?), die ich beim Schreiben hatte.
Diese Musik habe ich während dem Schreiben gehört:
Galway Girl (Ed Sheeran)
Viva la vida (Coldplay)
Gute Nacht!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro