Star Wars
Ich hätte irgendwie auch nicht erwartet, dass ich mal ein Kapitel mit diesem Titel schreiben würde. Sciencefiction ist nicht wirklich mein Ding. Aber hier bin ich nun und habe alle Star-Wars-Filme abgesehen von Espisode IX gesehen. Wahnsinn. Also, was ist meine Meinung zu dem ganzen? Gehen wir es Film für Film durch. Ich gehe in veröffentlichungs-chronologischer Reihenfolge vor, nur dass ihr euch nicht wundert. Und natürlich Spoilerwarnung...
Episode IV - Eine neue Hoffnung
Nun, man merkt sehr eindeutig, dass der Film eben von 1977 ist. Wäre ich jünger gewesen, hätte es mich vielleicht nicht gestört, aber so fand ich ihn doch sehr zäh. Amüsiert habe ich mich trotzdem, weil er eben dadurch, dass er alt ist, einige recht schlechte Szenen hat. Allein die Szene am Anfang, wo C-3PO und R2-D2 allein in der Wüste sind. Keine Musik, kein gar nichts, nur C-3PO der ewig lange irgendwas labert. Ich mag C-3PO allerdings nicht wirklich. Er ist irgendwie nervig. Oder die Szene, wo Obi-Wan und Darth Vader kämpfen. Das soll natürlich total episch sein, ein Sith-Lord und ein Jedi-Meister, hallo? Aber in der Praxis ist es eher zwei Typen, die ihre Schwerter wiederholt an den gleichen Stellen gegeneinanderschlagen. Und dann macht Obi-Wan eine ziemlich langsame Drehung um die eigene Achse. Und dann geht es weiter. Auch natürlich die stilistischen Mittel, die sie immer noch benutzen, wie die Home-Video-Style-Übergänge und die explodierenden Raumschiffe, wo man sieht, wie Funken hinter dem Piloten ins Cockpit spritzen und dann Cut zum explodierenden Raumschiff, kann man hier gut bemerken. Oh, und sie nennen den Millennium Falcon "Der Rasende Falke" und der Synchronsprecher von Obi-Wan sagt "Dars Weder" und ich werde mich auf ewig darüber lustig machen...
Episode V - Das Imperium schlägt zurück
Ich habe ja noch gar nicht gesagt, was ich von den Charakteren so halte. Luke ist nicht wirklich aufregend, finde ich. Han ist mühsam, aber das soll er wohl sein. Leia ist ganz okay. Chewie, R2-D2 und Yoda sind mir wohl am liebsten. Im allgemeinen ist der Film solides Mittelfeld. Nicht herausragend gut, aber definitiv besser als der vorherige.
Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Ich mag Eewoks. Ich mochte auch den Film ganz allgemein und ich fand es auch cool, dass Luke seinen Vater nicht so mir nichts dir nichts ermordet hat und dass er tatsächlich Hoffnung in ihn hatte, auch wenn es vielleicht ein bisschen überstürzt kam.
Ganz allgemein bekommen die Originals 5 von 10 Punkten. Sie waren nicht schlecht, aber auch nicht wahnsinnig umwerfend.
Episode I - Die dunkle Bedrohung
Wen ich in dem Film am wenigsten mochte, ist wohl klar, aber damit müssen wir uns nicht länger aufhalten, er ist auch so schon unbeliebt genug. Ist jemandem aufgefallen, dass Anakin mehr oder weniger Jesus ist? Weil jungfräuliche Geburt und so. Ja, der Film war erträglich, aber eher untere Kategorie.
Episode II - Angriff der Klonkrieger
Ich frage mich noch immer, ob Anakins Frisur die traditionelle Padawan-Frisur ist, oder ob Obi-Wan einfach so cool ist, dass er auch seinen Haarstyle weitergibt. Wobei ich sagen muss, dass Obi-Wan wahrscheinlich das beste an dem Film ist. Die Beziehung zwischen Anankin und Padmé ist uninteressant, Anakin ist furchtbar und um ehrlich zu sein hab ich fast die gesamte Handlung erfolgreich verdrängt.
Episode III - Die Rache der Sith
Dieses Leguan-Viech, auf dem Obi-Wan geritten ist, war wohl das coolste Tier in den Prequels. Der Kampf zwischen Obi-Wan und Anakin war ziemlich episch. Dann natürlich die Szene von Lukes und Leias Geburt, die natürlich total dramatisch war, aber ich fand es witzig, weil mir nicht in den Sinn gekommen ist, dass das vielleicht so sein sollt, dass Padmé sofort, wie sie die Kinder sieht, weiß, wie sie heißen sollen wegen der Macht oder so. In meinen Augen war das: Sie kriegt ein Kind unter die Nase gehalten und sagt einfach den erstbesten random Namen, der ihr in den Sinn kommt. Na ja.
Die Prequels bekommen 4/10 Punkten. Sie waren einfach nicht sonderlich umwerfend, natürlich ist es schon interessant, Backstories zu bekommen, aber als Trilogie waren sie eher so meh.
Episode VII - Das Erwachen der Macht
Also, die Charaktere. BB-8 ist natürlich putzig. Poe ist... na ja, der Han Solo der Trilogie. Fin ist toll, ich mag ihn wirklich. Allein der Gedanke von einem desertierenden Sturmtruppler ist cool, wo man doch so oft vergisst, dass ja eigentlich Menschen (oder eben Klone) in diesen Rüstungen stecken. Und seine und Poes Dynamik ist genial, sie kennen sich einfach gar nicht und sind gleich super freundschaftlich miteinander. Rey ist okay. Nicht mein absoluter Liebling, aber okay. General Hux hat den selben Synchronsprecher wie Zuko und ist sowieso Domnhall Gleeson, der ja auch Bill Weasley spielt, was mich immer ein bisschen ablenkt xD Kylo Ren ist... äh... ein aggressiver Hitzkopf, der gerne Bildschirme schreddert? Bis er dann natürlich Han ermordet. Ich mochte die Handlung. Es war jetzt nichts Neues, aber dennoch neu genug, um interessant zu sein.
Rogue One
Oh ja, Rogue One... Eine Backstory zur Schwachstelle im Todesstern... Und besser als es klingt! Klar, es ist ein Einteiler und hat deshalb wenig Zeit, die Charaktere zu etablieren, weswegen sie in meinem Kopf so heißen:
-Gin (woher soll ich denn wissen, wie man sie schreibt?)
-Athos (er sieht einfach so aus wie der Musketier!)
-Der blinde Mönch (den ich wirklich gern mag)
-Der Typ mit dem Brustpanzer
-Der Pilot
-K2 (a.k.a. der beste sprechende Roboter der Star-Wars-Filme)
Ich muss sagen, die Handlung war gut, aber was das ganze für mich ausgemacht hat, war das Ende. Es ist eine gewagte Entscheidung, das zu tun, was sie getan haben, aber sie haben es gut gemacht, sogar so gut, dass ich ein bisschen geweint habe, obwohl ich nur so wenig Zeit hatte, eine Bindung aufzubauen. Und allein die Szene am Strand mit der Explosion im Hintergrund war es wert, den Film zu sehen. Das war das herzzereißendste was mit seit längerem begegnet ist. Aber so oft wie Jyn "Hoffnung" gesagt hat, habe ich nur darauf gewartet, dass sie sagt, sie muss tränenbändigen...
Episode VIII - Die letzten Jedi
Ich muss sagen, in dem Film waren die putzigen Alienwesen stark vertreten... Porgs, Funkelfüchse, diese Pferdetiere auf dem Casino-Planeten... Das Hauptmotiv dieses Filmes ist wohl Versagen. So viele Dinge werden versucht und bei vielen sieht es auch aus, als würden sie erfolgreich werden... Nur um dann furchtbar zu scheitern. Es ist also ein düsterer Film, aber meiner Meinung nach ein wirklich guter zweiter Teil.
Solo
Der Film war nicht so meins. Die Charaktere waren alle eher uninteressant. Die Handlung auch. Und man sollte meinen, im Jahr 2018 sollte "Der maskierte Typ ist eine FRAU!" nicht mehr als Twist behandelt werden, aber...
Sie Sequels inklusive den Star-Wars-Stories bekommen 8 von 10 Punkten, ich war eigentlich wirklich zufrieden.
Was halte ich also im allgemeinen von Star Wars? Nun, ich verstehe schon, woher der Hype kommt. Die neueren Filme haben es ja auch mir wirklich angetan. Manche der älteren waren auch super. Aber ganz im allgemeinen bekommt es 6/10 Punkten. Solide, aber nicht umwerfend. Ich werde also demnächst noch Episode IX schauen und dann mit der Sache abschließen. Ich bin froh, dass ich dieses Franchise nun kenne, aber mehr ist es auch nicht. Aber, weil ich mir darüber Gedanken gemacht habe und auch einigen Augenmerk (oder eher Ohrenmerk) darauf gelegt hatte, noch etwas letztes...
Die Soundtracks
John Williams hat reife Arbeit geleistet, die Musik des Star-Wars-Universums eingängig und eindeutig zuordenbar zu machen. Ich hab mittlerweile in ziemlich gutes Ohr für Filmmusik und ihre Anwendungen und es hat richtig Spaß gemacht, das bei Star Wars zu verfolgen. Zum Beispiel wird der Imperial March zum ersten Mal (wenn wir in handlungschronologischer Reihenfolge gehen) benutzt, als Anakin die Entführer seiner Mutter abschlachtet. Oder als Rey zum ersten mal das Lichtschwert benutzt, hört man, wenn ich das richtig erkannt habe, das Jedi-Theme, aber leise dazwischengemischt ist noch ihr eigenes Theme. Das ist übrigens wirklich hübsch.
Bei Solo ist mir die Musik besonders ungewohnt vorgekommen, obwohl es im Endeffekt nicht mal so arg war.
Mein Lieblingsfakt ist noch immer, dass Anakins Theme und der Imperial March scheinbar in A-Dur und A-Moll sind und auch ein paar Gemeinsamkeiten was Rhythmik und Sprünge angeht haben. Das ist einfach so bewundernswerte Detailverliebtheit...
Ja, das war auch schon alles, was ich zu sagen hatte. Man liest sich.
Eure
Luna_Levesque
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro