Ich habe keine Ahnung, was ich tue
Diese Woche hab ich einfach nicht die Zeit und Muse dafür, mich mit einem der größeren geplanten Kapiteln zu beschäftigen oder mir was neues auszudenken. Also zeige ich euch das Bild, an dem ich ungefähr seit April arbeite und das jetzt endlich fertig ist und rede dann darüber, was ich gerade so lese und schaue.
Als ich den Hobbit gelesen habe, hatte ich irgendwann eine ziemlich genaue Idee für ein großes Bild: Bilbo, der mit dem Arkenstein vor Thorin, gefolgt von den anderen Zwergen, gefolgt von Gandalf, gefolgt von Gollum, gefolgt von einem Elb, gefolgt von einem Ork auf einem Warg, gefolgt von Beorn, gefolgt von Smaug, davonläuft. Weil das mehr oder weniger die Geschichte versinnbildlicht. Und nach ein paar Monaten von Bleistiftskizzen, ausschneiden, Finelineroutlines, Filzstift, wieder ausschneiden und schließlich alles zusammenkleben ist dieses gut 1,80 Meter lange Bild entstanden:
Es ist leider so lang, das man hier nicht viel erkennt xD Also ein paar Ausschnitte:
Ja, die Zwerge haben Umhänge in den richtigen Farben und wo es Beschreibungen von den Bartfarben gab, sollten auch die stimmen. Und ja, Thorin hat einen weißes Bart, er ist der älteste, don't let the movies fool you! Bilbo ist eigentlich sehr stark an Film-Bilbo angelehnt, weil why not? Und der Arkenstein ist leider nicht gut zu erkennen, aber er ist da!
Ich bin mittlerweile Expertin für Zwergezeichnen.
Ja, Gandalf soll aussehen wie ein genervter Vater, das ist volle Absicht. Gollum versucht, nach dem Ring zu greifen, der hier leider nicht zu sehen ist, aber zwischen Gandalf und Bombur (dem letzten Zwerg) herumkullert.
Ich bin so stolz auf Beorn, auch wenn er braun und nicht schwarz ist. Und Smaug könnte ein längeres Maul haben, aber er sieht sehr drachig aus.
Mit Filzstiften ausmalen ist leider eine Krux und man sieht die Linien noch immer viel zu gut, aber was soll man machen? Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Bild.
Als nächstes: Was lese/schaue ich gerade? Erstens, ich ziehe es jetzt wirklich durch und lese Herr der Diebe nochmal. It's a blast. Es ist erstens ein hübscher Nostalgietrip, zweitens fällt mir jetzt viel mehr auf, worum es in dem Buch zwischen den Zeilen geht, drittens werde ich in mein zwölfjähriges Selbst zurückkatapultiert und lerne es ein bisschen besser kennen und viertens habe ich noch immer die selben Bilder wie damals im Kopf und das ist ein tolles Gefühl. Also: Ich kann es nur empfehlen, alte Lieblingsbücher wieder zu lesen.
Außerdem höre ich noch immer das Audiobuch für den zweiten Herr-der-Ringe-Band (das tue ich schon seit einem Monat), aber ich nähere mich langsam aber stetig dem Ende. Ich nehme mit einfach zu selten Zeit dazu, obwohl es eh so easy ist.
Für Spanisch mussten wir über den Sommer eine Netflix-Serie schauen. Ich habe jetzt endlich damit angefangen (es sind eh nur 10 Folgen, von denen ich schon 6 habe). Sie heißt Desenfrenadas, zu deutsch Unaufhaltsam. Es geht um drei junge Frauen aus Mexico City, die, weil eine von ihnen demnächst ein Stipendium in Schweden anfängt und sie ein letztes Mal gemeinsam dem Alltag entkommen wollen, spontan nach Oaxaca fahren. Auf dem Weg schließt sich ihnen eine vierte an, die Probleme mit einem Typen hat, der sie als Prostituierte haben will und weil sie jetzt weg ist ihren kleinen Bruder bedroht? Oder so? Ich hab's noch nicht ganz geschnallt. Jedenfalls zwingt sie sie dazu, sie mitzunehmen. Und natürlich haben sie alle ihre eigenen Probleme und das Chaos beginnt. Ich muss sagen, sie ist nicht wirklich mein Geschmack, aber das Schuljahr mit einem Plus starten, kann nicht schaden xD Außerdem lerne ich jetzt Spanisch fluchen. Ein Minuspunkt für mich sind die vielen Sexszenen. Es stört mich nicht wirklich, aber ich verliere sehr schnell das Interesse und kriege dann nicht mit, was sie sagen xD
Mein Vater und ich schauen gerade Hercule Poirot und ich muss sagen, es ist wundervoll. Britische Adelige und wohlhabende Bürger, die in den Dreißigern plötzlich ach so arm sind und sich deswegen ständig gegenseitig umbringen, um zu erben, und ein belgischer Zwangsneurotiker, der die Morde immer aufklärt? Fantastisch. I just love it. Ich frage mich nur, wovon Poirot eigentlich lebt. Ich meine, er ist Privatdetektiv, aber neunzig Prozent der Fälle löst er nur, weil er Lust hat, Scitland Yard einmal mehr zu zeigen, wie viel besser als sie er doch ist.
Und noch dazu hab ich meinen Vater dazu animiert, mit mir Avatar - Der Herr der Elemente zu schauen. Und es ist natürlich fantastisch.
Als nächstes werde ich dann Artemis Fowl lesen und, na ja, den letzten Herr-der-Ringe-Band. Außerdem hab ich vor ein paar kleinere Acryl-Bilder von diversen Charakteren zu malen und natürlich meinen Alex-Fierro-Schal fertig zu vernähen (er ist ungefähr so lang wie ich xD). Ich muss mich ja beschäftigt halten, um mich davon abzulenken, dass die Schreibmuse mir aus dem Weg geht und dass ich des öfteren mal einen Mental Breakdowm habe. Aber hey, das Leben geht weiter!
Eure
Luna_Levesque
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro