Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Anfänge

Alles hat einen Anfang. So natürlich auch Bücher. In diesem Kapitel habe ich mir von allen Büchern, die ich besitze und gelesen habe, die besten 31 ersten Sätze herausgeschrieben und werde nun versuchen, sie zu ranken und meine Gedanken dazu wiedergeben.

31. Könnte sie doch einfach nur kehrtmachen und heimgehen.
- Spirit Animals 8

Das nenne ich einen klassischen guten ersten Satz: Macht neugierig, verrät aber nicht, was eigentlich abgeht. Es geht aber natürlich auch anders, wie wir sehen werden.

30. Mein Albtraum fing so an: Ich stand auf einer verlassenen Straße in einem kleinen Ort am Meer.
- Percy Jackson 2

Von Rick Riordans ersten Sätzen ist das defintiv einer der schwächeren. Er macht einfach alleinstehend nicht viel her.

29. Am Morgen seines dreizehnten Geburtstags erhaschte Diego Ribera in einem Traum einen Blick auf seine Zukunft.
- Timeless

Auch eine klassische Option. Gibt einem viele Infos, aber macht dennoch neugierig. J.K.Rowling schreibt derartige erste Sätze, allerdings ist in dieser Liste keiner von ihr zu finden, einfach weil ich die einfach nicht so super finde.

28. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.
- Die Verwandlung

Und das ist dann ein echter Klassiker. Das Buch ist ja unter anderem für diesen ersten Satz bekannt. Und er ist auch wirklich gut, das kann ich nicht bestreiten.

27. Am Freitag vor den Winterferien packte meine Mom mir eine Reisetasche und ein paar tödliche Waffen zusammen und fuhr mich zu einem neuen Internat.
- Percy Jackson 3

Das sind die typischen ersten Sätze von Percy Jackson: Man denkt sich "What the f*ck?", aber man ist auf jedenfall gespannt, was da weiter abgeht.

26. The volcano was restless, and so were the dragons in the NightWing fortress.
- Wings of Fire 6

Ich habe ehrlich gesagt nichts besonderes zu dem hier zu sagen. Lassen wir ihn einfach so stehen.

25. No dragon was safe in the Sky Palace, but the ones in the most danger by far were the daughters of Queen Scarlet.
- Wings of Fire 8

Das ist schonmal sehr vielversprechend, oder? Wirft einige Fragen auf. Und es macht einem doch Sorgen, oder nicht? Warum sind die Prinzessinnen so in Gefahr? Was ist das denn bitte für ein Palast?

24. Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne.
- Per Anhalter durch die Galaxis

Das coole an diesem hier ist, dass man eigentlich gleich ein gutes Gefühl für den Stil des Buches kriegt.

23. Ehe sie auf die explodierende Statue gestoßen war, hatte Annabeth geglaubt, auf alles vorbereitet zu sein.
- Helden des Olymp 3

Und das ist dann ein typischer erster Satt bei Helden des Olymp. Ähnliches WTF-Level wie Percy Jackson. Was zu beobachten ist: Es wird immer einer der Charaktere namentlich erwähnt und die Person steckt immer in einer miesen Lage.

22. Das Ende der Welt begann damit, dass ein Pegasus auf der Motorhaube meines Wagens landete.
- Percy Jackson 5

Muss ich etwas sagen?

21. Die Eisdrachen kamen aus dem Nichts.
- Wings of Fire 4

Ganz genau wie dieser Satz. Welche Eisdrachen? Was?

20. Jasons Tag war auch schon vor dem elektrischen Schlag mies gewesen.
- Helden des Olymp 1

Was hab ich gesagt. Name, miese Lage, alles da.

19. Wischer gibt es.
- Dschi-Dsche-i Dschunior

Christine Nöstlinger ist auch gut mit ersten Sätzen, ich hab einige von ihr dabei. Wischer gibt es also. Gut zu wissen. Und was sind Wischer?

18. Die fünf Drachlinge stritten sich.
- Wings of Fire 3

Das ist natürlich schlecht. Und macht demnach neugierig. Konflikt im ersten Satz? Das kann ja heiter werden!

17. Mein Großvater war sehr lang, aber nicht sehr breit.
- Der geheime Großvater

Wieder Christine Nöstlinger. Der hier hat es mir besonders angetan, irgendwie.

16. Die Damen mit den Schlangenhaaren gingen Percy langsam auf den Geist.
- Helden des Olymp 2

Und ein weiterer Helden-des-Olymp-Klassiker.

15. Beim dritten Angriff hätte Hazel fast einen Felsquader gegessen.
- Helden des Olymp 4

Ich kann euch nicht sagen, wieso genau, aber der amüsiert mich immer prächtig.

14. My father was a king and the son of kings.
- The Song of Achilles

Es ist ein eigenartiger erster Satz. Aber kein schlechter. Oder?

13. Jason fand es schrecklich, alt zu sein.
- Helden des Olymp 5

Ach, ich liebe den hier einfach. Zu genial xD

12. I believe in returning dead bodies.
- Trials of Apollo 4

Same. Like... Von allen ersten Sätzen, die gegangen wären... Aber er ist einfach super.

11. No.
- Trials of Apollo 3

Bei einem anderen Buch wäre der hier vielleicht nicht so super. Aber bei dem hier... Zu passend. Muss auf die Liste.

10. Es fiel Regen in jener Nacht, ein feiner, wispernder Regen.
- Tintenherz

Viele Bücher beginnen mit einer Beschreibung des Wetters oder der Tageszeit. Meistens finde ich das eher langweilig. Aber Cornelia Funke lässt es so hübsch klingen, da bin ich voll dabei.

9. In einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit.
- Der kleine Hobbit

Irgendwie klingt es auf Englisch besser. In a hole in the ground there lived a hobbit. Aber dennoch einfach sehr simpel und genial zugleich.

8. Es war Herbst in der Stadt des Mondes, als Victor zum ersten Mal von Prosper und Bo hörte.
- Herr der Diebe

Ich gebe es ja zu. Hier spielt die Nostalgie sehr stark mit, dass der so weit oben ist. Aber er ist hübsch und Herr der Diebe ist einfach so... *versucht verzweifelt Worte zu finden die meine warmen Gefühle dafür auch nur ansatzweise beschreiben können* aaaaah.

7. It was one of those days so blue and sunny that you had to be flying.
- Wings of Fire 7

Es ist zwar eigentlich nicht relatable aber dennoch hat man irgendwie eine sehr genaue Vorstellung im Kopf. Oder?

6. Die Nudel lag auf dem Gehsteig.
- Rico, Oskar und die Tieferschatten

Zugleich zum Schießen und wirklich verwirrend. Absolut genial.

5. Es wird einmal ein Pinguin sein, der wird nicht wissen, dass er ein Pinguin ist.
- Die Geschichte von der Geschichte vom Pinguin

Christine Nöstlinger strikes again. So schon ein genialer Anfang und noch passender für dieses Buch, das irgendwie absolut herzzerreißend und seelenzerschmetternd für mich war.

4. When I was born, the name for what I was did not exist.
- Circe

Ich weiß nicht, warum mir der so sehr gefällt. Er hat einfach was. (Ist euch aufgefallen, dass ich, je stärker meine positiven Gefühle sind, mir umso schwerer tue, sie in Worte zu fassen?)

3. Zuerst die Farben.
- Die Bücherdiebin

Dann die Menschen. Ich denke, das ist der Fall, in dem ich mal eine Ausnahme machen kann und den zweiten Satz dazusage. Einfach, weil es zusammen so schön ist.

2. Unter Wasser konnte Webs die Schreie der sterbenden Drachen nicht hören.
- Wings of Fire 2

Als ich den wieder gelesen hab, habe ich laut "Ach du...", geflüstert. Er trifft ziemlich hart, aber weiterlesen muss man dennoch. Oder?

1. Imo set out one day to catch some fish, but there was no sea.
- Nation

Imo ist ein Schöpfergott. Und der Satt ist irgendwie einfach zu perfekt. Hübsch, märchenhaft und dazu ein bisschen Verwirrung und ein Schmunzeln wert.

Was sind so eure Favoriten? (Egal ob von der Liste oder nicht.)

Ich muss sagen, das Format mit dem Ranking war ein bisschen schwierig, aber mir wäre kein besseres eingefallen. Ich habe jedenfalls vor, nochmal was ähnliches mit Covers zu machen.
Eure
Luna_Levesque

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro