Next level: homeschooling (12. Klasse)
Hi! 👋🏽
Erinnert ihr euch noch an die letzten 3 Parts?
Wenn nicht, dann schaut noch mal vorbei!😽
Eigentlich sollte ich jetzt Geschichte lernen, weil wir morgen die Kursarbeit schreiben...
Jaaaa, mach ich später, I guess.
Ich weiß, dass viele aus meiner Oberstufe das hier lesen, also... freut ihr euch auch schon auf die Sommerferien? Oder habt ihr, so wie ich, realisiert das wir nach den Sommerferien in der 13. Klasse sind?
Ich finde den Gedanken so verrückt und seltsam.
13. Klasse!
Irgendwie cool und beängstigend zugleich.
Ich weiß garnicht wie ich es so weit geschafft habe, haha.
Aber ich denke, viele von euch fragen sich das auch. :)
Jedoch weiß ich eins ganz genau und zwar, dass wir uns die Jahre in der Oberstufe anders vorgestellt haben.
So ohne Corona halt...
Aber ganz ehrlich, wer hätte damit gerechnet?
Ich sag mir ständig, solange wir unseren Abi Ball haben werden, überstehen wir diese Zeit!
Auf den Abi Ball freue ich mich schon seit Jahren!!!
Jede Abschlussklasse sollte einen Schlussstrich ziehen können und das geht eben nur mit dem Abi Ball.
-
Es ist ziemlich lästig, diese Wechsel von Präsenz Unterricht und Homeschooling.
Diese ständigen Fragen, ob wir Kursarbeiten schreiben oder nicht.
Und manche Tage sind eine echte Zumutung...
Man blickt kaum noch durch, diese ganzen Corona Gesetze und Bestimmungen machen einen ganz wuschig.
Aber genug davon.
-
Was ich noch sagen wollte, die meisten Lehrer meistern die ganze Situation eigentlich ganz gut. 👏🏾Nicht ALLE Lehrer, aber ein paar.
Ich glaube viele vergessen, dass Lehrer auch nur Menschen sind, die auch noch ein Privatleben haben.
Vielleicht sollten wir ihnen am Jahresende mal dafür danken, dass sie fast rund um die Uhr für uns da sind.
Das ist nämlich NICHT selbstverständlich!
(Klar, es gibt auch welche, nach denen könnte ich manchmal mein Mathebuch werfen oder ausversehen einen Atlas auf den Fuß fallen lassen, aber dieses Bedürfnis habe ich nur gaaannzzz selten!)
-
Was ich auch kaum glauben kann ist, dass wir bald das 12. Jahr geschafft haben.
I mean-
Das hat doch erst angefangen, oder?
Egal...
Wisst ihr was traurig ist?
Ich bin, wie viele andere, dieses Jahr 18 geworden... und ich hab noch nix machen können, dass man erst ab 18 machen darf.
Ich hatte vor zwei Tagen zwar meine erste Fahrstunde, aber das kann man ja auch schon mit 17 machen, also...
-
Was ich auch toll finde ist, dass wir von den Lehrern als die „verlorene Corona Generation" bezeichnet werden...
Am Anfang war das vielleicht noch witzig, aber jetzt... keine Ahnung.
ODER
wenn Lehrer sagen, jeder soll sich deswegen seine eigene Meinung bilden, ABER es dann nicht akzeptieren, wenn man eine andere Meinung zu Corona hat, als sie selbst.
Und dann reden sie GANZE 45 MINUTEN darüber...
Versteht mich nicht falsch, ich find es ja gut, das so viel diskutiert und hinterfragt wird, aber es geht einfach um nichts anderes mehr.
Sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Schule.
(Ich könnte ja einfach meine Hörgeräte aus machen, dann müsste ich's nicht mehr hören, hahaha)
Noch ein Ratschlag:
Egal in welcher Klasse ihr seid, gebt nicht auf.
Es ist gerade eine schwierige Zeit, aber wir stehen das durch!
Denkt dran, dass ihr das euren Kindern oder Neffen und Nichten erzählen könnt.
„Ich habe während einer weltweiten Pandemie das Abitur geschafft. Ich habe mich nicht unterkriegen lassen!"
Und wenn ihr das sagen könnt, dann seid verdammt nochmal stolz!
Ihr habt es geschafft!
Wir sind nicht die „verlorene Corona Generation", wir sind die kämpfende Generation!
So ich mach mich dann mal weiter ans lernen.
Bleibt gesund!
Byee👋🏽
Hier noch ein paar Memes, die ich ganz lustig finde:
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro