Meine Abgabe zu: Aufgabe 4
Es gibt sicherlich einige Wege, auf denen man das hier alles erklären könnte, sodass Kinder es vielleicht verstehen könnten. Hier kommt meine Variante:
Im Normalfall kennt man ja den Begriff oder die Zusammensetzung Hetero. Das heißt sehr kurz gesagt, Mann und Frau. Also so, wie es die meisten kennen und wie es einem gefühlt beigebracht wird. Doch es gibt noch so viel mehr als das.
Fangen wir mal mit dem Überbegriff an, der wichtig für das ganze Thema ist - undzwar LGBTQIAP+. Aber was ist das überhaupt?
Jeder einzelne Buchstabe steht für einen anderen Begriff, dem sich Menschen zuordnen könnten, aber ich denke das wird gleich noch verständlicher, wenn ich näher auf die Buchstaben eingehe.
L
Das L steht für Lesbian, oder auch lesbisch. Das bedeutet, dass eine Frau andere Frauen besonders gerne hat und sich eine Zukunft mit diesen vorstellen könnte.
G
Das G steht für Gay, oder aber im Deutschen schwul. Das ist dann sozusagen das Gegenteil von lesbisch, also Mann und Mann lieben sich.
B
B steht zum Beispiel für Bisexuell, was irgendwie eine Mischung aus lesbisch und schwul ist. Hierbei steht eine Person nämlich sowohl auf Männer, als auch auf Frauen. (Also mehr Auswahl, yayyy xD.)
T
Das T in LGBTQIAP+ steht hauptsächlich für Transgender. Hierbei geht es darum, dass jemand eigentlich im falschen Körper geboren ist. Stell dir also vor, du bist in einem weiblichen Körper geboren wurden, merkst aber voll, dass du eigentlich männlich bist. Ungefähr das ist transgender und da kann man auch Operationen machen und so. Leider wird das aber nicht immer und definitiv auch nicht überall unterstützt.
Q
Das Q steht einerseits für Queer, aber auch für Questioning und andere Dinge. Queer ist sozusagen nochmal ein Überbegriff für alle Menschen, die nicht hetero sind oder etwas von der "Norm" abweichen. (Doof, dass es sowas gibt.) Und Questioning, was vom englischen question, also der Frage kommt, bezeichnet Leute, die sich noch nicht sicher sind, was sie mögen und wer sie sind.
I
I steht zum Beispiel für Inter bzw. Intergeschlechtlichkeit (Intersexualität ist veraltet). Das sind sozusagen Menschen, bei denen man nicht genau sagen kann, welches Geschlecht sie haben, da sie beide Geschlechtsmerkmale aufweisen. Sie sind also irgendwie dazwischen, was ich mir echt kompliziert vorstelle.
A
Das A steht für das Asexuelle Spektrum. Dies ist relativ weitreichend, aber allgemein gesagt empfinden asexuelle Menschen nur teilweise bis gar keine sexuelle Anziehung zu Menschen oder haben nicht das Verlangen nach sexuellen Interaktionen.
P
P steht für Pan- oder Polysexuell. Pansexuell bezeichnet Menschen, die sich zu allen Menschen hingezogen fühlen können, egal welches Geschlecht sie haben. Polysexuell Menschen können sich in mehr als eine Person gleichzeitig verlieben und somit auch Beziehungen mit mehreren Menschen gleichzeitig eingehen.
+
Das Plus steht für noch ganz viele weitere Begriffe in diesem Bereich, auf die ich jetzt aber erst mal nicht weiter eingehen werde.
Ja, es ist schon echt viel, ich finde das aber tatsächlich gut, weil so jeder das finden kann, was zu ihm passt. So muss man sich indirekt nie ausgegrenzt fühlen. Es sei denn man findet wirklich überhaupt nichts, was einen gut beschreibt, aber das wird schon mit der Zeit. Man sollte sich da auch nicht stressen.
Leider gibt es aber auch noch einige Menschen die gegen all das sind, aber im Endeffekt sind wir doch alle nur Menschen. Ob man jetzt Bisexuell, lesbisch, transgender oder was auch immer ist, man ist ja weiterhin der Mensch, der man schon vorher war. Deine Sexualität, dein Geschlecht, deine Herkunft oder was auch immer ändert ja an sich nichts an dem Menschen, der du bist. Wenn jemand doof ist, dann ist er das egal ob er auf Frauen oder Männer steht. Egal ob er weiblich oder männlich ist und egal ob er aus Deutschland, Frankreich, Italien oder sonst wo her kommt.
Versucht am Besten jedem Menschen so tolerant entgegen zu treten, wie ihr könnt. Jemanden wegen seines Charakters nicht zu mögen, wenn dieser schlecht ist, ist vollkommen in Ordnung. Jemanden wegen seiner bevorzugten Partner oder so nicht zu mögen, ist eher doof.
LGBTQIAP+ und allgemein die Community ist so vielfältig. Das Zeichen der Community ist deshalb auch irgendwo ein Regenbogen, der jetzt noch etwas angepasst wurde. Denkt immer an diesen Regenbogen, denn Regenbögen sind doch toll, bunt und einzigartig und das ist eigentlich auch jeder Mensch, egal was er mag oder nicht?
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob das jetzt eine gute und verständliche Erklärung ist, aber ich fand diese Aufgabe auch irgendwie nicht so leicht. Aber man sollte sich natürlich auch Herausforderungen stellen und daraus lernen. Sagt mir gerne mal, wie ihr es findet und was ich hätte besser oder anders machen können. Denkt ihr ein Kind würde das verstehen? Wäre vielleicht viel auf einmal.
Naja, ich wünsche euch noch einen schönen Tag!☺️
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro