20. Türchen
Zapfen an den Ziegeln,
Gläsern sehn sie aus,
Auf der Eisfläche des Sees,
Kann ich mich schon spiegeln,
Blümlein an dem Fenster,
Ganz aus Schnee und Eis,
Heulend ruft des Windes Klang,
Fast so wie Gespenster,
Sterne hoch am Himmelszelt,
Führen durch die Nacht,
Die Kälte kriecht in meine Stiefel,
Drängt mich raus aus dieser Welt,
Weißer Hauch in Winterluft,
Schau woher ich komm,
Durch die weißen Schneefeldweiten,
Schritt für Schritt folg ich dem Duft,
Leuchten an der ganzen Tür,
Lichterfest der Freude,
Nach dem kalten Wintertag,
Wärme ich nun wieder spür,
Plätzchen bis zum Tellerrand,
Süßes Glück der Weihnacht,
Lächelnd schaust du hoch zu mir,
Gibst mir deine Hand.
Dieses Gedicht habe ich geschrieben... Ich hoffe ihr seid nicht so sehr gestresst wie ich... Musik ist jedenfalls immer gut zum Entspannen. Hört ihr Weihnachtsmusik und was ist euer Lieblingsweihnachtslied?
Das heutige Rezept ist für
Bethmännchen
Zutaten:
- 250 g Marzipanrohmasse
- 1 Ei
- 80g Mandeln, gemahlen
- 80g Puderzucker
- 2 EL Mehl
- 80g Mandel, blanchiert, ganze Kerne
1. Marzipanrohmasse in einer Schüssel fein zerbröseln.
2. Ei trennen, das Eiweiß zum Marzipan geben. Eigelb aufbewahren.
3. Gemahlene Mandeln, Puderzucker und Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
4. In Frischhaltefolie eingewickelt für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
5. In der Zwischenzeit die ganzen Mandeln mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren.
6. Den Teig zu 30-35 kleinen Kugeln formen, diese auf einem Backblech verteilen.
7. Jeweils 3 Mandelhälften hochkant seitlich an die Kugeln setzen und vorsichtig festdrücken.
8. Eigelb mit 1 TL Wasser verrühren und die Kügelchen damit einpinseln.
9. Bethmännchen für 15-18 Minuten bei 150° backen. 10. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro