Daily Dose of Sunshine
Name: Daily Dose of Sunshine
Jahr der Veröffentlichung: 2023
Hauptrollen: Park Boyoung, Yeon Woojin und Jang Dongyoon
Story: Kurz gesagt, kann man sagen, geht es in dem KDrama um die Krankenschwester Jung Daeun (Park Boyoung), die auf der Psychiatrie Station eines Krankenhauses arbeitet und die dann im Laufe der Serie immer wieder an ihre Grenzen stößt, dazu lernt, den Arzt Dong Goyun (Yeon Woojin) kennen und lieben lernt und offensichtlich nie draufkommt, dass ihr bester Freund Yuchan (Jang Dongyoon) Gefühle für sie hat.
Sterne: 4
Mein Kommentar: Zuerst mal will ich die Sachen ansprechen, die mich in der Serie gestört haben und die auch die Gründe sind, warum es keine 5 Sterne von mir gibt. Das erste ist vielleicht ein bisschen kleinkariert, aber es gab kein Outro, was ich zuvor noch nie bei einem KDrama hatte. Das fand ich sehr schade. Zweitens, passiert in vielen der Episoden nicht so krass viel, was es manchmal ein bisschen langatmig zum Anschauen macht. Ich interessiere mich halt total für Psychologie, deshalb war es für mich okay, aber für andere könnte es zu wenig Action sein, wenn ihr versteht, was ich meine. Drittens, kam mir die Lovestory zwischen Daeun und Yuchan zu gewollt vor. Er steht auf sie und will seine Gefühle gestehen, nur um es dann nie zu tun und als Daeun mit Doktor Dong zusammen ist, stört ihn das nicht und plötzlich scheinen seine Gefühle auch weg zu sein. Das fand ich alles sehr unlogisch. Das mit Yuchan hätte man weglassen können und ich glaube, das haben sie nur reingebracht, damit sie ein Love Triangle haben, wie es in KDramas üblich ist, dabei glaube ich, wäre die Serie ohne besser gewesen. Es kam mir einfach nicht authentisch vor. Viertens, muss ich leider sagen, kommen mir Daeun und Doktor Dong als Paar auch unauthentisch vor und plötzlich sind sie einfach zusammen, obwohl sie sich vorher gestritten hatten. Es kam mir so vor, als hätten sich die Schreiber gedacht „oh shit, wir haben schon die vorletzte Episode. Wir müssen noch ne Lovestory reinbringen". Da wäre es mir lieber gewesen, man hätte mehr von Doktor Hwangs und Deulres, die eine Kollegin von Daeun ist, Lovestory als Paar gesehen, weil die zwei echt cute waren. Gegensätze ziehen sich an und das finde ich kam super bei ihnen rüber. Aber Daeun und Doktor Dong haben mir nicht wirklich was gegeben. Ich will aber nicht nur meckern, weil außer all diesen Punkten war das KDrama wirklich toll. In fast jeder Episode wurde ein anderes psychologisches Krankheitsbild thematisiert, wie z.B. bipolare Störung, paranoide Persönlichkeitsstörung, Panikstörung, Borderline Persönlichkeitsstörung etc., wobei ich aber sagen muss, dass ich persönlich die Episoden, in denen es um Panikstörung ging, am besten fand. Panik- und Angststörungen waren immerhin auch in der Ergoschule mein zweit liebstes Thema (nach Persönlichkeitsstörungen). Die Krankheitsbilder, die gezeigt wurden, wurden in meinen Augen auch sehr gut und realistisch dargestellt, was mir sehr oft in Serien fehlt und die Effekte, um die Symptome besser darzustellen, waren wirklich super gemacht. Also da wurde sich auch sehr Mühe gegeben. Das sieht man. Außerdem fand ich es interessant, dass gegen Ende auch eine Schülerin Patientin war, die zu Selbstverletzung tendierte, aber man trotzdem im KDrama verstanden hat, dass sie keine Borderlinerin ist. Das ist eine der vielen Missverständnisse, die es in der Psychologie gibt. Nicht jeder, der sich selbst verletzt, ist automatisch ein Borderliner. So, kurze Lehrstunde beendet. Machen wir weiter. Was ich noch sehr mochte, war, dass die Ärzte und Krankenschwestern alle nicht perfekt waren und jeder von ihnen eigene Probleme hat. Das macht sie als Charaktere sehr relatable. Ärzte sind auch nur Menschen. Am lustigsten war, als sie sich heimlich vom Lieferdienst Essen auf die Station schmuggeln haben lassen. Der Aufwand, den sie betrieben haben, damit niemand es merkt, war einfach göttlich. Ich fand auch, dass die Realität im Umgang mit psychiatrischen Patienten ganz gut dargestellt wurde, wie z.B. dass es durchaus auch mal passieren kann, dass man beleidigt oder verletzt wird oder man in einem Patienten etwas triggert, ohne dies zu beabsichtigen. Es gab auch lustige Stellen, wie z.B. eben das mit dem Lieferdienst oder die Szene, in der Daeun und Yuchan Karaoke gesungen haben. Dass die Serie direkt danach eine düstere Wendung nimmt, habe ich wirklich nicht kommen sehen. Ich kann aber bis heute nicht sagen, ob ich es höchst unprofessionell von Daeun finden soll, dass der Selbstmord ihres ersten Patienten sie in die Depression getrieben hat oder ob es sie relatable macht. Mein Ex findet es unprofessionell, aber ich verstehe sie irgendwie, aber auf der anderen Seite hätte sie sich nicht so mitreißen lassen dürfen. Es war aber richtig schön mitanzusehen, wie sie nach ihrem Klinikaufenthalt wieder von ihren Kollegen und Kolleginnen aufgenommen wurde und wie alle hinter ihr gestanden sind, als einige Angehörige von Patienten davon Wind bekommen hatten, dass Daeun selbst in der Psychiatrie war und sich dann beschwerten. Die letzte Episode war okay, hat sich aber für mich nicht so ganz wie die letzte Episode angefühlt. Trotzdem bin ich froh, dass sie die Serie nicht unnötig auf 16 Episoden gestreckt haben, weil 4 weitere hätte man echt nicht mehr gebraucht.
Würde ich es empfehlen: Um meinen ganzen Roman hier abzuschließen, es ist ein tolles und sehr informatives KDrama, was psychische Erkrankungen sehr gut und realistisch darstellt und nichts romantisiert oder verkitscht wird. Nur wie gesagt, das ganze Love Triangle von Daeun, Doktor Dong und Yuchan hätten sie sich sparen können, weil es mir alles sehr unauthentisch und zu gewollt vorkam. Aber Doktor Hwang und Deulre haben mir gut gefallen. Es gibt auch tatsächlich kaum Charaktere, die total unausstehlich sind. Die einzigen beiden, die das in meinen Augen waren, ist Deulres Mutter (was wäre ein KDrama ohne blöde Scheiß Mutter? xD) und die Borderliner-Patientin. Aber bei Letzterer kann man davon ausgehen. Na ja. Also, wenn euch Psychologie und alles drum herum interessieren oder ihr sogar überlegt, später in dem Bereich zu arbeiten, kann ich euch Daily Dose of Sunshine wirklich empfehlen.
Kurze Anmerkung: Weil ich im Mai und im Juni so viel Zeit hatte und auch so Bock hatte, KDramas zu schauen, habe ich nun ein paar Kapitel mehr als sonst schon fertig. Deshalb wird es im Juli ausnahmsweise zwei statt nur ein Kapitel geben. Das zweite kommt dann Ende des Monats ^^ Im August wird es aber vermutlich dann wieder nur noch eins geben.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro