Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

1.1 KRITIK • We Meet Again

W E
M E E T
A G A I N

xXSkylaBartonXx

K R I T E R I E N

1) Cover

✑Autorenname ist vorhanden [1/1]
✑Titel ist gut leserlich [1/1]

Auf deinem Cover ist dein Name deutlich zu erkennen, genauso wie der Titel. Lediglich das »Again« geht etwas unter, weswegen man es etwas suchen muss.

✑Ansprechend [2/2]

Tendenziell ist dein Cover ansprechend, aber man wird regelrecht mit Pink erschlagen, was aber eine Geschmackssache ist.

✑Passt es zur Geschichte [1/1]

Zur Geschichte passt es gut, da - zumindest ist davon auszugehend - du deine Hauptfigur auf dem Cover hast und dazu mit deiner Farbwahl, bereits deine Leser in Stimmung bringst.

Punkte: [5/5]

2) Klappentext

✑Wie lang ist er? Nicht zu lang, nicht zu kurz [2/2]

Von der Länge her ist er genau richtig, da du die Grundsituation und den groben Konflikt schilderst. Damit weiß man sofort, worum es geht und worauf man sich einlässt.

✑Macht er neugierig? [2/2]

Er macht tatsächlich Neugierig darauf, was passiert und passieren könnte.

✑Verrät er zu viel, zu wenig oder genau richtig? [2/2]

Tatsächlich würde ich sogar sagen, dass er etwas zu viel verrät, doch nur minimal und auch nichts drastisches.

Punkte: [6/6]

3) Charaktere

✑Sind Stärken und Schwächen vorhanden? [3/5]

Stärken sind vorhanden, werden jedoch nicht allzu sehr in den Vordergrund gestellt. Doch anhand der Leistungen, die von der Hauptfigur schon im vorraus erbracht hat. Zudem sind ebenfalls auch Schwächen zu erkennen. Mir fehlt jedoch die Hervorhebung von beidem, da sie nicht direkt erkennbar sind und deine Hauptfigur dadurch etwas unnahbar wird.

✑Nachvollziehbarkeit [4/5]

Im großen und ganzen sind die Handlungen aller Personen nachvollziehbar. Aus dem Kontext ist klar zu erkennen, warum jemand so handelt, wie er eben handelt. Jedoch werden selten die Gedanken deiner Hauptfigur wirklich behandelt, da es sehr viel Handlung und Dialog gibt. Obwohl es aus der Ich-Perspektive verfasst ist, wirkt es sehr distanziert.

✑Nebencharaktere [2/5]

Aufgrund der wenigen Nebencharaktere, ist es schwer viel zu diesem Punkt zu sagen. Auch wenn der Fokus selbstverständlich auf den Hauptfiguren liegt, kamen die anderen etwas zu kurz. Sie hätten vielleicht noch etwas detaillierter ausgearbeitet sein können. Auch wenn sie nicht wichtig sind, wäre etwas mehr emotionale tiefe, dennoch besser. Sonst lesen sie sich nur wie Füllcharaktere.

Punkte: [9/15]

4) Inhalt

✑Idee/Kreativität [2/2]

Die Idee ist tatsächlich - obwohl es viel ähnliches gibt - doch noch etwas anderes. Die Idee ist auf jeden Fall Kreativ und hat viel Potenzial.

✑Umsetzung [1/5]

Von der Umsetzung jedoch bin ich nicht gänzlich überzeugt. Zumindest von dem, was aus dem Klappentext hervorging, hätte ich mehr erwartet. Der dort erwähnte Freund wurde erst in Kapitel 5 zum ersten mal erwähnt. Die Oma findet bis dahin auch keine Erwähnung. Der entscheidende Moment - der in dem sie Tom wiedertrifft - ist etwas flach und es ist etwas schade um das Potenzial dieser Szene

✑Spannungsbogen [1/3]

Natürlich wird eine gewisse Spannung aufgebaut, doch es gibt nichts, auf das explizit aufgebaut wird. Wie bereits zuvor erklärt, sind die Gedankengänge der Hauptfigur recht flach, weswegen da auch keine Spannung aufgebaut werden kann. Wenn du Spannung aufbaust, löst sich die Situation spätestens im nächsten Kapitel auf. Dadurch gibt es kein durchgängigen Geheimnis oder ähnliches, was die Leser bei deiner Geschichte halten würde.

✑Handlungsstrang [5/5]

Es gibt einen klar erkennbaren Handlungsstrang, dem du auch folgst. Der im Klappentext stehende Konflikt wird gut behandelt.

Punkte: [9/15]

5) Aufbau

✑Erkennbarer roter Faden [2/2]

Auch gibt es einen erkennbaren roten Faden, dem du ebenfalls folgst. Nur teilweise empfand ich es, als würdest du etwas abschweifen, doch da du immer wieder zurück zur eigentlichen Handlung gefunden hast, werde ich da nicht viel meckern.

✑Spannungsaufbau [1/5]

Da ich schon unter Spannungsbogen viel gesagt habe, werde ich hier davon absehen. Auch hier gilt: Es erfolgt zu wenig Aufbau von Spannung, ehe etwas passiert.

Logik [1/3]

Leider muss ich sagen, dass es an einigen Stellen nicht unbedingt sehr logisch war. Ein paar Beispiele:
- Zoey meinte in Kapitel 2, dass dies ihre erste Hauptrolle wäre, obwohl sie in Kapitel 1 - welches einige Jahre zuvor spielte - die Hauptrolle in einem Film bekam. Das machte dahingehend keinen Sinn.
- Zoey erkannte Tom nicht, obwohl sie seinen ganzen Namen kannte. Da es nun nicht so lange er war, dass sie sich gesehen hatten und sie keine Kinder gewesen waren, hätte sie sich eigentlich seinen Namen merken müssen. Vor allem, wenn sie in einer Beziehung waren. Das gehört einfach dazu.

Punkte: [4/10]

6) Struktur

✑Rechtschreibung [2/2]

Eigentlich hast du eine passable Rechtschreibung gezeigt und mir ist bis auf ein paar Flüchtigkeitsfehler nichts drastisches aufgefallen.

✑Zeichensetzung [1/1]

Auch hier würde ich im groben sagen, dass es nichts auffälliges gab, was ich bemängeln könnte.

✑Grammatik [1,5/3]

Du bist das ein oder andere mal in der Grammatik verrutscht oder ähnliches, weswegen ich hier keine volle Punktzahl geben.
Ab und zu waren deine Sätze etwas umständlich zu verstehen und auch etwas unpassend formuliert. Der Satzbau war sehr einfach und auch etwas eintönig, weswegen ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht hätte.

✑Formatierung [2/3]

Am Anfang jedes Kapitels hast du den ersten Satz immer kursiv geschrieben und der nächste Satz war zentriert. Vielleicht solltest du das nochmal überdenken, da es sich unangenehm liest.
Die Anzahl der Absätze fand ich jedoch sehr angenehm, da ich nicht mit einem Blocktext erschlagen wurde.

✑Schreibstil [1/3]

Dein Schreibstil ist nicht unbedingt schlecht zu lesen, aber es wird manchmal etwas anstrengend, da du immer jedes Ereignis erwähnt hast. Dadurch wirkte es stark wie eine Aufzählung von Dingen und wurde schnell langweilig zu lesen. Durch deinen einfachen Satzbau wirkte es nicht besonders hoch von der Qualität, aber das ist auch etwas Geschmackssache.

Punkte: [7,5/10]

7) Sonderpunkte [0/5]

Gesamtpunktzahl: [40,5/61]

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro