Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Am I good enough? | Hyunlix

By NEVER_nana_

Titel der Geschichte: (1 Punkt)

Passt er zur Geschichte?

1/1 Punkte

Cover: (1 Punkt)

Ist es gut gestaltet?

Passt es zur Geschichte?

2/2 Punkte

Klappentext: (2 Punkte)

Erklärt er gut, worum es geht?

Ist er spannend geschrieben?

Verrät er nicht zu viel?

4/6 Punkte

Anfang der Geschichte: (2 Punkte)

Ist der Anfang sinnvoll?

Überzeugt er?

Möchte man weiterlesen?

3/6 Punkte

Charaktere: (2 Punkte)

Sind die Charaktere nachvollziehbar?

Kann man ihr Verhalten verstehen?

Fiebert man mit den Charakteren mit?

Sind sie nicht zu perfekt?

Sind sie charakterlich unterschiedlich?

Machen sie eine Charakterentwicklung durch?

Wird es sich auch mal auf die Nebencharaktere konzentriert?

9/14 Punkte

Plot: (2 Punkte)

Macht die Geschichte Sinn?

Hat man das Gefühl, es steckt ein roter Faden dahinter?

2/4 Punkte

Schreibstil: (2 Punkte)

Gibt es genügend Beschreibungen?

Erlebt man die Geschichte mit dem Charakter oder erzählt dieser alles bloß (show don't tell)?

1/4 Punkte

Grammatik: (2 Punkte)

Ist die Rechtschreibung richtig?

Gibt es keine großen Grammatikfehler?

Werden Absätze gemacht?

3/6 Punkte

Ende der Geschichte: (2 Punkte)

Ist es ein ein guter Abschluss?

Ist es ein sinnvoller Zeitpunkt die Geschichte zu beenden?

3/4 Punkte

Ingesamt 28/47 Punkten

Feedback:

Ich finde, der Titel der Geschichte passt gut und auch das Cover sieht schön aus.

Hier der Klappentext:

Felix zieht um und wird der neue Klassenkamerad von Hyunjin, Jisung, Seungmin und Jeongin.

Keiner der vier Jungs kann allerdings so gut Englisch das sie Felix mit zu Chan, Lee Know und Changbin ziehen, damit Chan für sie reden und übersetzten kann. Da Felix keinen der Sieben kennt ist er vorsichtig bei dem was er sagt bzw. über sich preis gibt, denn nochmals gemobbt werden, möchte er ungern...

Ich finde, dass man den zweiten Satz ziemlich genau lesen muss, damit man diesen versteht. Ich würde den Text etwas umformulieren:

Felix hat eine turbulente Vergangenheit, geprägt von Mobbing, hat er Probleme auf seiner neuen Schule Anschluss zu finden, was auch an der sprachlichen Barriere liegt, da er fast kein Wort Koreanisch kann. Deshalb wird er von seinen Klassenkameraden Hyunjin, Jisung, Seungmin und Jeongin zu einem, mit australischen Akzent, sprechenden Schüler gezerrt, welcher die Rolle des Übersetzers übernehmen soll.

Dass sich aus dieser Begegnung so innige Freundschaften und sogar die große Liebe ergeben, hat er nie im Leben erwartet.

Der Anfang ist eigentlich sinnvoll, würdest du bei Felix bleiben. Es wirkt so, als wäre er gar nicht der Protagonist, weil es in den darauffolgenden Kapiteln nicht um ihn, sondern um Seungmin und Jeongin geht. Ich hätte die beiden einfach schon vorher (dann könntest du das später erklären, wie die zusammengekommen sind) oder später in der Handlung zusammenkommen lassen, sodass du dich erstmal auf Felix und Hyunjin konzentrierst.

Du könntest auch die Szene, in der Felix vor Hyunjin im Park wegläuft als Einstieg nehmen, das wäre sehr spannend.

Durch deine Erzählweise fühlen sich die Charaktere sehr flach an (ich werde da gleich genauer drauf eingehen, wenn wir beim Schreibstil angekommen sind). Und ich würde nicht immer zwischen ihnen Switches, sondern bei ein bis zwei Charakteren bleiben (hier Felix und Hyunjin), wenn es sich anbietet, kann man auch mal eine andere Perspektive nehmen, nur würde ich es nicht übertreiben, damit man die Charaktere kennenlernen und mit ihnen mitfühlen kann. Außerdem finde ich das Verhalten der Charaktere manchmal unrealistisch.

Also ich finde, dass die Grundidee der Geschichte cool ist, nur dass die Erzählweise und das Herumgespringe zwischen den Charakteren das kaputt macht. Es fühlt sich alles sehr verstrickt an und ich als Leser komme nicht ganz mit, weil es so unnötig kompliziert erzählt ist. Ich würde auch grundsätzlich keine Szenen doppelt, nur aus verschiedenen Perspektiven erzählen, da das den Leser meistens langweilt, weil er diese und die darin enthaltenen Informationen schon kennt. Aber natürlich gibt es auch Ausnahmen, wo man das gut nutzen kann, allerdings sind die bei dir nicht gegeben.

Du musst dir unbedingt show don't tell anschauen. Das würde deinen Schreibstil sooo verbessern. Show don't tell bedeutet, dass man Dinge zeigt, anstatt sie einfach zu erzählen. Schau dir am besten ein paar Videos dazu an. Und es wäre auch gut, wenn du die Umgebung, in der sich deine Charaktere befinden, etwas beschreibst, damit der Leser sich das besser vorstellen kann.

Außerdem würde ich das mit den Chats und den Bildern lassen und würde die Chats entweder durch Telefonate (wenn es sich anbietet) ersetzen oder mit Hilfe der Formatierung in Wattpad eigene simple Chats machen. Erstens gelten Bilder in Storys meistens als unprofessionell und Leute, die deine Geschichte offline lesen, können diese nicht landen, weshalb sie die Informationen nicht mitbekommen, was doof wäre.

Es gibt zu wenig Dialog und du hast viele Wortwiederholungen in deinem Text, die kannst du einfach durch Synonyme ersetzen. Ich habe außerdem das Gefühl, dass dir der allwissend Erzähler besser liegt, als der Personal. Vielleicht denkst du ja mal darüber nach, diese Erzählform zu nehmen.

Es gibt viele Rechtschreib- und Grammatikfehler in deiner Geschichte, was beim Lesen echt störend ist. Es wäre cool, wenn du diese überarbeiten würdest oder jemanden fragst, der das für dich machen kann.

Das Ende ist ganz cute.

Insgesamt merkt man, dass das deine erste Story war, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Wenn du weiter dranbleibst, wirst du dich stetig verbessern.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro