Trend
Dienstag, 06. Februar 2001
Jodio: Ok, ich wurde Mal gebeten euch alten Säcke in Social Media up to date zu halten
Dio: WER genau hat dich darum gebeten?
Jodio: Deine Mutter
...
Dio: Meine Mutter ist tot
Jodio: Ist doch egal. "Deine Mutter" ist ein Diss
Dio: Well, kein besonders Guter. Was meine Mutter? Das macht keinen Sinn!
Jodio: Omg...
Jodio: Jonathan war neugierig
Jonathan: Ja. Ich will doch wissen womit ihr euch so den lieben, langen Tag beschäftig
Me: Oh das kann ja heiter werden
Jodio: Vielleicht schon wieder etwas out, aber einer meiner lieblings Trends - The uncanny Valley
Dragona: Jodio, no-
Jodio: JODIO, YES-
Jonathan: Und was ist das?
Jodio: Uncanny Valley an sich ist ein psychologisches Phänomen und beschreibt das Gefühl, das wir Menschen empfinden, wenn wir etwas sehen, was einem Menschen ähnlich ist, aber unnatürliche Züge hat. Menschenähnliche Cyborgs zum Beispiel, AI generierte Gesichter oder Puppen. Bei dem Trend haben Menschen sich so geschminkt, dass sie bei ihren Zuschauern den Uncanny Valley Effekt auslösen
Jodio:
Gappy: WEICHE VON MIR, DÄMON-
Jolyne: Heute Nacht schlafe ich mit Licht an. Was zum f*ck ist das?
Dio: @Jolyne fand die sahen alle noch normal, gesund und lebensfroh aus (Im Vergleich zu deinen Dad)
Jolyne: Der Vergleich ist unfair. Da hängt die Messlatte nicht besonders hoch
Dio: 🤝
Jotaro: Jolyne...
Jolyne: Was?
Jotaro: Verbünde dich nicht mit dem Feind!
Jolyne: ICH soll mich nicht mit dem Feind verbünden? Josuke geht jeden Freitag bei dem Kaffeetrinken!
Me: Er ist mein Anwalt und... er kennt die besten Storys über meinen Dad
Joseph: SA MAAAAA
Jodio: Next up, nach dem Wonka Hype im Dezember, Bad Feeling Trend
Me: Yeah, I got a bad feeling about Jodio
Jodio: MAUL! Bad Feeling (Oompa Loompa) ist ein Song von Jagwar Twin, angelehnt auf die in Charlie und die Schokoladenfabrik bekannt gewordenen Songs der Oompa Loompa. Der Song wurde, wie viele andere Songs vor ihm, von Tik Tok durchgelutscht
Dragona: Aber hallo. Auf meiner fy page is nix anderes mehr
Me: What did they do to Wonka tf
Jodio: Der Trend wurde genutzt, um das Bauchgefühl bzw. die Intention einer bestimmten Menschengruppe hervorzuheben. Z.b. deine Mutter, die sofort erkennt, dass dein neuer Freund eine Red Flag ist oder der Lehrer, der den Nachnamen des gerade verabschiedeten Klassenclowns in der Liste seiner neuen Schüler sieht und direkt ein schlechtes Gefühl bekommt.
Jodio:
Me: Dragonas alten Lehrer, wenn sie Jodio Joestar lesen:
Dragona: Nur mit dem Unterschied, dass ich ein Musterschüler war. Der Name Joestar hat sie wohl eher vorfreudig gestimmt... und dann kam Jodio
Jodio: Ich habe dieses Privileg die ersten Wochen echt ausgnutzt💅
Dragona: Hab ich gehört...
Jodio: Ken vs. Pete Trend. Dieser Trend beinhaltet einen Einspieler von "I'm just Ken", performed von Ryan Gosling, aus dem neuen Barbie Film, dicht gefolgt von einem Ausschnitt aus "I'm just Pete", performed von Pete Davidson, der das Original von Ryan Gosling parodierte
Jodio: Genutzt wird der Trend als eine Art "Vergleich" ziwschen etwas guten oder braven und etwas bösen bzw. unanständigen. Zum Beispiel...
"How Holy sees Jotaro
vs.
How Jotaro actually acts."
Jodio:
Dio: FACTS!
Jotaro: I beg to differ
Giorno: "Mentally ill and I'm on drugs" EXCUS ME?!
Jodio: Sag Mal, Giorno Schnucki Mausi, bist du eigentlich nur in dieser Gruppe, um unsere Drogen Memes zu judgen?
Giorno: JA!
Jodio: Here, have another one:
"Papa, was ist ein Junkie?"
,,Siehst du die 4 Autos dadrüben? Ein Junkie würde 8 sehen."
,,Papa, da stehen nur 2 Autos."
Me: I feel bad for laughing
Dio: Don't. It's ok. I laughed too
Giorno: PADRE
Dio: What? People doing drugs is comedy gold
Giorno: NO ITS NOT
Giorno: Ihr habt nicht das gleiche Leiden gesehen wie ich, in den Seitenstraßen von Napoli...
Jodio: OK ENOUGH TRAUMA DUMPING
Jonathan: Jodio, wenn Giorno uns von seinem Trauma erzählen will, dann darf er das auch
Jodio: Ugh... willst du drüber reden, Giorno?
Giorno: Nein. Es geht schon
Giorno: Es ist nur... damals-
Jodio: SUPER!
Jodio: Der nächste Trend ist "Ich bin...! Natürlich..." Trend. Da sieht man meistens eine Person, die neben der Kamera herläuft und sagt was sie ist (Meistens der Beruf oder die Nationalität) und dann was sie/ihn ausmacht. Viele nutzen den Trend um sich über Voruteile lustig zu machen, die mit ihrer Berufs-/Menschengruppe verbunden wird. Meistens wird der Trend daher eher ironisch genutzt.
Zum Beispiel:
"Ich bin Sanitäter. Natürlich fahre ich gerne um 2 Uhr Morgens raus, weil Hans Dieter einen Splitter im Finger hat."
"Ich bin Italiener. Natürlich ernähere ich mich nur von Pizza und Pasta."
"Ich bin Student. Natürlich muss ich dem Bafög Amt beweisen, dass mein 2 Jahre alter Cousin aus Marokko keine Inlands Einkünfte hat."
Dio: "Ich bin Meeresbiologe. Natürloch fühle ich mich von Auquarien sexuell erregt."
Jotaro: I mean, das Aquarium turnt mich eher an als du. Das stimmt schon
Jodio: Burn
Dio: Der Mann hat '89 mit einem Kirschdonut rumgeschwuchtelt. Ich kann nix dafür, dass er Geschmacksverwirrt ist
Jotaro: Ugh er war tbh ein Kirschberliner BIS DU EIN LOCH DURCHHAUEN MUSSTEST
Gappy: Euretwegen bekomme ich noch hunger
Me: Hard pass. Ich arbeite in NRW. Habt ihr ne Ahnung wie viele Berliner ihr hier im Februar essen müsst?
Jolyne: Was zum f*ck sind überhaupt Berliner?
Me: Na ja, halt Donuts, aber ohne Loch und mit Konfitüre Füllung
Jolyne: Hä was? Das klingt actually delicious
Jotaro: Es gefällt mir nicht, dass mein toter Freund das Gespräch auf Berliner bringt
Dio: Nur fürs Protokoll. DU hast von Berlinern angefangen. ICH habe von Donuts gesprochen. Bevor es hinterher wieder heißt "Dio ist voll makabar mimimi"
Jotaro: JA JA IST JA GUT, HALT EINFACH DIE FRESSE
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro