Barbie Film (⚠️ACHTUNG SPOILER⚠️)
Dienstag, 01. August 2000
Okuyasu hat mich hierum gebeten, ok? Er hat sogar die restlichen Möbel aufgebaut, nur damit ich das hier schreibe. Über 2000 Wörter VOLLER SPOILER. ICH WIEDERHOLE, ES WERDEN SPOILER FÜR DEN LIFE ACTION BARBIE FILM ENTHALTEN SEIN. WER DAS ÜBERLIEST IST SELBST SCHULD UND SOLLTEN DRINGEND ZUM AUGENARZT.
⚠️SPOILERWARNUNG FÜR DEN 2023 ERSCHIENENEN LIFE ACTION BARBIE FILM. ICH STELLE EUCH JETZT DEN GESAMTEN PLOT IN EINER ANALYTISCHEN INHALTZUSAMMENFASSUNG VOR UND WENN ICH DEN GANZEN PLOT SCHREIBE, DANN MEINE ICH AUCH DEN GANZEN PLOT!⚠️
Und sorry, es ist echt vergeben und vergessen, dass Joey die erste Spoiler Warnung überlesen und mich dann dafür angemeckert hat. Auch, dass er selbst kurz darauf ohne Spoilerwarnung das gay Outcome eines anderen Films gespoilert hat. Aber mittlerweile finde ich den Ausdurck "Ich möchte den Film genießen" echt witzig. Stelle mir da vor, wie Joey nach 3 Stunden Oppenheimer in pinken Anzug und mit einem Glas Wein im Kino sitzt. ,,Hört hört, dieser Film mundet meinem Geschmack."
Gib doch einfach zu, dass du horny auf Margot Robbie in Cowboy Stiefel bist. Seit Harley Quinn sind wir das alle.
Soooo jetzt nachdem ich gemobbt habe ist alles vergeben und vergessen. Lass mich nur ein paar Calls mit dem Attentäter machen, der dich umbringen sollte.
Und los geht's
Also gut. Spoilers ahead. Barbie der Film ist ein 2023 erschienener Kinofilm von Mattel und Warner Brothers, der auf die Geschichte der gleichnamigen Puppe basiert. In den Hauptrollen sind Margot Robbie als Barbie und Ryan Gosling als Ken.
In der ersten Szene werden die Zuschauer mit dem Grund konfrontiert, wieso die Barbie Puppe überhaupt erfunden wurde. Puppen waren bis dato bloß Babys, die dazu anhielten Mutter sein zu spielen. Dies mache eine Zeit lang Spaß, würde dann aber schnell öde werden. Dies unterstrich die Erzählerin mit dem Satz "Und wenn ihr mir nicht glaubt - Fragt eure Mutter."
Margot Robbie trat ins Bild, wobei sie den Badeanzug der allerersten von Mattel produzierten Barbie trug und den Mädchen zuzwinkerte, die in einem Akt der Rebellion ihre Baby Puppen zerstörten und nur noch mit Barbie spielen wollten.
Barbie ist vieles und Vieles ist Barbie. Sie sollte kleinen Mädchen vermitteln, dass Frauen alles erreichen können, wenn sie nur daran glauben. Ihre bloße Existenz sollte dazu dienen, Mädchen zu selbstständigen, unabhängigen, jungen Frauen zu erziehen. Die Barbies und Kens lebten in einer Fantasiewelt, abseits der "realen Welt" und glaubten sie sein dafür verantwortlich, dass Frauen nicht diskriminiert werden. Mit den Worten "Lassen wir ihre Blase zerplatzen" machte die Erzählerin deutlich, was wir alle längst wissen - Frauen werden in unserer Welt durchaus diskriminert.
Nach diesem Prolog kriegen wir einen Tag in Barbies Leben gezeigt. Hier sehen wir, dass sie in der Tat wie eine Puppe auf Zehenspitzen steht, ihre Haare nicht wirklich kämt, nicht wirklich isst oder trinkt und auch nicht wirklich duscht. Alles in ihrem Haus ist auch Plastik und unecht, aber das stört sie nicht, denn sie ist bloß eine Puppe.
Bei ihrer Rumfahrt in ihrem Motorlosen Auto durch Barbieland, sehen wir, dass die meisten wichtigen Posten (Präsident, Arzt, Pilot, etc.) von Barbies besetzt sind. Die Kens chillten derweil am Strand.
Unser Main Ken, gespielt von Ryan Gosling, wird als weheleidiger und aufmerksamsgeiler Trottel vorgestellt, als er in seiner ersten Szene am Strand versuchte Barbie mit einem Surftrick zu beeindrucken, dabei aber vergaß, dass die Wellen aus Pappmache waren und sich beim aufprall etwas verletzte. Während der ganzen Behandlung im Barbie Krankenwagen, musste Barbie seine Hand halten. Diagnose - Nichts.
Als Ken Barbie dann fragte, ob sie am Abend etwas unternehmen wolle, ludt sie ihn zu einer abendlichen Tanzfeier in ihrem Dreamhaus mit den anderen Barbies und Kens ein.
Zu Dua Lipas "Dance the Night" wurde noch am selben Abend getanzt und gefeiert. Beim tanzen unterhielt Barbie sich mit ihren Freundinnen darüber, dass dies die beste Nacht aller Zeiten sei, genau wie gestern und morgen und für immer. Der Gedanke schien Barbie allerdings stutzig zu machen, denn auf einmal fragte sie laut in die Runde, ob die anderen Barbies und Kens manchmal ans Sterben denken würden.
Die Musik stoppte und alle starten sie entsetzt an. Ein Anzeichen dafür, dass der Tod ein absolutes Tabu Thema in Barbieland ist.
Barbie schaffte es ihre Aussage zu korrigieren und alle feierten weiter, als sei nie etwas gewesen.
Nach der Feier bat Ken Barbie bleiben zu dürfen, um das zu tun was Paare halt so tun. Auf Barbies Frage was Paare denn so tun, wusste er keine Antwort. Eine klare Sex Anspielung. Barbie aber blieb hart und schickte Ken weg, da es Barbies Dreamhaus sei und nicht Kens Dreamhaus und da sie einen Mädchenabend mit den anderen Barbies geplant habe. Jeder Abend sei Mädchen Abend. Ken war geknickt und ging.
Im Bett wünschte Barbie den anderen eine gute Nacht und versprach nicht mehr über den Tod zu grübeln.
Am nächsten Morgen wurde Barbies Tagesroutine vom Vortag erneut gezeigt, allerdings nicht mehr so perfekt wie sonst. Ihr Toast war verbrannt, ihre Milch abgelaufen, die Fake Dusche kalt und ihre Fähigkeit statt der Treppe einfach vom Dach zu schweben kam ihr abhanden, so dass sie einfach fiel. Am Strand entdeckte sie dann auch noch, dass sie nicht mehr auf Zehenspitzen lief, sondern mit den Füßen ganz am Boden war. Verzweifelt bat sie ihre Freundinnen um Rat, die ihr sagten, sie solle die "Komische Barbie" aufsuchen und konsultieren.
Eine komische Barbie entsteht, wenn ein Kind in der echten Welt zu hart mit ihr spielt. So hatte diese komische Barbie einen krummen Haarschnitt, ein angemaltes Gesicht und wirkte auch etwas durch den Wind. Als Barbie ihr von ihren Todesgedanken und ihren flachen Füßen erzählte, stand die Diagnose sofort - Das Kind, das mit Barbie in der echten Welt spielte, musste unglücklich sein und das färbte sich auf Barbie ab. Um wieder zu ihrer alten Perfektion zu gelangen, müsste sie in die echte Welt, das Kind finden das mit ihr spielt und sie wieder glücklich machen. Das war der erste Moment, in dem Barbie stutzig wurde, denn wieso sollte ein Mädchen in einer von Frauen regierten Welt unglücklich sein?
Erst streubte Barbie sich, als sie dann aber keinen anderen Weg sah, lies sie sich den Weg in die echte Welt von der komischen Barbie beschreiben (Ein Stück mit dem Auto, mit einem Schneemobil, mit einem Boot, einer Rakete, einem Camper und zum Schluss mit den Rollerblades) und packte für ihr Abenteuer. Vor ihrer Abreise feierten alle Barbies und Kens Barbies Abschied, wobei Ken sich von seinem Rivalen Ken zu einer Wette verführen lies sich in Barbies Auto zu schleichen und sie zu begleiten.
Auf halber Autostrecke gab Ken sich dann zu erkennen und erschreckte Barbie so sehr, dass sie fast einen Unfall baute. Barbie merkte an, dass Ken ihr nur im Weg stehen würde, was deutlich machte was sie wirklich über ihren trotteligen Freund dachte. Ken aber blieb standhaft und als er sogar preisgab seine Rollerblades dabei zu haben, durfte er mitkommen.
In der echten Welt angekommen wurden Barbie und Ken direkt mit den Blicken verwirrter Leute konfrontiert, was bei den bunten Rollerblades Outfits wohl kein Wunder war. Barbie bemerkte aber auch, dass insbesondere Männer sie komisch ansahen.
Eine Gruppe von Bauarbeitern catcallte Barbie, woraufhin Barbie ihnen erklärte, dass weder Ken noch sie Genitalien hätten, da sie Puppen seien.
Dann aber wurde es ihr zu viel, als ein anderer Mann ihr auf den Hintern schlug, also schlug sie den Mann und Barbie und Ken wurden verhaftet. Beim Fingerabdrücke nehmen wurde Barbie auch von den Polizisten sexuell angemacht, also beschlossen Ken und sie, dass es vielleicht Zeit für neue Klamotten wurde.
In Cowboy Outfits wurden sie dann damit konfrontiert, dass man in der echten Welt wohl für Sachen bezahlen musste, also versuchten sie weg zu rennen und wurden erneut festgenommen. Doch auch in den neuen Klamotten machten die Polizisten Barbie blöd an. Schon hier merkte sie, dass die echte Welt das totale Gegenteil von Barbieland zu sein schien, besonders was den Umgang mit Frauen anging.
Im Hauptquatier von Mattel kam derweil die Nachricht an, dass Barbie in der realen Welt aufgetaucht sei. Der CEO, ein mittelalter Mann mit rosa Krawatte, erinnerte sich an einen ähnlichen Vorfall mit Barbies Schwester Skipper und beschloss, dass es von unschätzbaren Wert war Barbie zurück in ihre Welt zu kriegen. So schickte er Leute los, um Barbie zu finden. An der Tür des Besprechungszimmers lauschte Gloria, eine depressive Mattel Angestellte, die nur verkorkste Barbie Skizzen zu Stande brachte, wie die "Denkt ihr manchmal ans Sterben" Barbie. Auch sie ist fasziniert davon, dass Barbie in der echten Welt gelandet sein soll.
Barbies Verlangen das traurige Mädchen schnell zu finden und zurück in ihre Welt zu kehren wuchs mit jeder Sekunde, also schickte sie Ken auf einen Sapziergang und meditierte im Stillen, wobei vor ihrem geistigen Auge ein kleines Mädchen namens Sasha auftauchte. Verschiedene Ausschnitte die zeigten, wie Sasha von einem glücklichen Kind zu einem unglücklichen Teenager wurde. Die Erinnerungen brachten Barbie zum weinen und als sie die Augen öffnete, sah sie die unglücklichen Menschen um sich herum und realisierte, dass die reale Welt nicht annährend so schön war, wie sie es ihr Leben lang dachte. Neben ihr saß eine ältere Dame, die glücklich und sorglos wirkte und Barbie sagte ihr, dass sie wunderschön sei. Die Frau lächelte und antwortete, dass sie sich dessen bewusst sei.
Währenddessen fand Ken auf seinem Spaziergang heraus, dass in der echten Welt nicht nur Frauen unterdrückt, sondern Männer gehuldigt wurden. Als er sich wieder mit Barbie traf, war er also sehr glücklich, doch Barbie bemerkte es nicht und schleppte Ken mit zur nächsten Schule, um nach Sasha zu suchen. Dort angekommen ging Ken sich in der Bibliothek Bücher über Patriarchat, Männer Zeugs und Pferde ausleihen, während Barbie auf Sasha und ihre Clique zuging. Ein anderes Kind wollte sie aufhalten, da Sasha verletzend und vernichtend sein könnte, doch Barbie hörte nicht zu und stellte sich den Mädchen als ihr Lieblingsspielzeug und Erhalterin der Frauenrechte vor. Sasha aber sah Barbie nicht als Heldin, sondern als unrealistisches Körpermaß und dumme Bimbo, was sie ihr so auch ins Gesicht sagte, bis Barbie in Tränen ausbrach und weg rannte.
Ken geriet derweil in Ekstase, weil eine Frau ihn nach der Uhrzeit fragte. Vom Patriarchat und dem Alpha Männchen Konzept begeistert, vergaß er seine Freundin und kehrte alleine zurück nach Barbieland.
Barbie saß noch weinend vor der Schule, als einige Mattel Mitarbeiter in einem schwarzen Van vorfuhren und sie baten einzusteigen. Zur selben Zeit, nur ein paar Autos weiter, wurde Sasha von ihrer Mutter abgeholt, die niemand anderes als die Mattel Mitarbeiterin Gloria ist. Gerade als Sasha von der irren Barbie Wannbe erzählen wollte, stieg eben diese zu den Mattel Leuten ins Auto und Gloria erinnerte sich schockiert an das Gespräch, dass sie vorhin belauscht hatte.
Barbie wurde derweile zum Mattel Hauptquatier und ins Besprechungszimmer gebracht, wo sie sich bei Mattels CEO über die Zustände in der realen Welt beschwerte. Der CEO aber versicherte ihr, dass es in Ordnung kommen würde, wenn sie nur zurück in ihre Box und somit auch zurück nach Barbieland kehren würde. Im selbem Atemzug merkte Barbie, dass nur Männer Führungspositionen in Mattel besetzen und bekam es mit der Angst zu tun. Anstatt also in die Box zu steigen, erfand sie eine Ausrede und rannte weg. Eine Verfolgungsjagd durch das Mattel Hauptquatier begann, bis Barbie in einem äußerlich ein unscheinbarer Raum unterkam, der innerlich aber ein altmodisches Esszimmer und eine alte Dame beherrbergte, die Barbie Tee anbot. Als sie das Geschrei und Gepolter der Mattel Mitarbeiter hörten, verhalf die Dame Barbie zur Flucht durch eine hinter Tür.
Draußen muss sich Barbie auch keine Gedanken um ein Fluchtfahrzeug machen, denn Gloria kam vor ihr mit dem Wagen zu stehen und lies Barbie, unter Protesten von Sasha, einsteigen. Während der wilden Autofahrt, in der Gloria sämtliche Regeln der Straßenverkehrsordnung über den Haufen warf um die Mattel Mitarbeiter abzuhängen und die sonst motorlosen Plastikauto fahrenden Barbie dazu trieb sich anzuschnallen, fanden die Beiden heraus, dass nicht Sasha schuld an Barbies Existenzkrise sei, sondern Gloria. Barbie beschließt die Beiden mit zurück nach Barbieland zu nehmen, denn wenn Gloria erst Mal die Perfektion ihrer Welt sehen würde, würde sie nicht mehr depressiv sein und Barbie könnte in ihr altes Leben zurückkehren.
Nachdem sie die Rollerblades, Camper, Rakete, Boot und Auto Reise also einmal in Reverse durchgespielt hatten, kehrten sie in Barbieland ein, merkten allerdings schnell, dass etwas nicht stimmte. Die anderen Barbies wirkten benommen und dümmlichen, liefen in knappen Klamotten, teils sogar Maid Kleidern rum und schienen nur für ihren Freund zu leben. Die Kens belegten derweil alle wichtigen Posten, die zuvor die Barbies innehatten, hingen Plakate von männlichen Pferden auf und rissen sogar die Dreamhäuser an sich. Zuhause angekommen muss Barbie feststellen, dass auch ihr Haus von niemand anderen als ihren Ken eingenommen und verunstaltet worden ist. Wutentbrannt stellte sie ihren Freund zu Rede.
Beigeistert erzählte Ken ihr vom Patriarchat und dass er am Anfang dachte, dass es dabei nur um Pferde gehen würde. Er machte deutlich, dass er es satt hatte immerzu in Barbies Schatten zu stehen und die echte Welt ihm die Augen geöffnet habe. Dann warf er Barbie mitsamt ihrer Klamotten aus dem Haus und überlies seine Freundin ihrem Nervenzusammenbruch. Barbie gab Gloria die Schuld am allen, da das alles nie passiert wäre, wenn sie ihre Depressionen nicht auf Barbie übertragen hätte. Daraufhin nahm Sasha ihre Mutter in Schutz, doch Barbie hörte schon nicht mehr zu und verfiel in eine Schockstarre des Selbstmitleids. Die Szene wurde von einem Werbeblock für die "Depressed Barbie" unterbrochen.
Sasha und Gloria machten sich zurück auf den Weg in die reale Welt, als Allen von der Rückbank hoch kam und die Beiden erschreckte. Allen war eine männliche Mattel Puppe, der im Gegensatz zu Barbie oder Ken aber der einzige seiner Art war und bloß weg aus Barbielamd wollte, da die Kens ihm Angst machten. Ein paar Bauarbeiter Kens waren dabei eine Mauer zu bauen, damit niemand mehr Barbielamd verlassen oder betreten könne, also machte Allen sich daran die Bauarbeiter zu vermöbeln, während Sasha beschloss, dass sie zurück und Barbieland vor dem Patriarchat retten müssten. Allen war nicht so begeistert davon wieder zurückzumüssen, aber niemanden interessiert es was Allen denkt.
Die nicht manipulierten Barbies versteckten sich mit Gloria, Sasha und Allen im Haus der komischen Barbie. Auch unsere Main Barbie wurde in ihrem Depressed Zustand dahingeschleppt, während man versuchte auf eine manipulierte Barbie einzureden, die allerdings völlig hypnotisiert war und nur für das Patriarchat zu leben schien.
Unter den Barbies waren auch Puppen, die vor Jahren von Mattel aus dem Sortiment genommen wurden.
Grow-up-Skipper - Aus dem Sortiment genommen, weil ihre Brüste wuchsen, wenn man ihren Arm drehte
Cam Girl Barbie - Aus dem Sortiment genommen, weil sie die Haushälte der Kinder mit ihrer Kamera ausspionierte.
Migel - Aus dem Sortimemt genommen, weil sie schwanger ist und man das Baby aus der Puppe raus nehmen konnte.
Im Versuch Barbie wieder aufzubauen hielt Gloria eine inspirierende Feminismus Rede, die nicht nur Barbie aus den Depressionen holte, sondern auch die manipulierte Barbie aus ihrer Trance zerrte. Mit der Erkenntnis, dass Glorias Rede Kens Patriarchat Fluch brechen konnte, machte die Gruppe der Widerstandler sich daran jede Barbie einzelnd von ihren Ken zu trennen und Glorias Rede zu unterziehen. Es dauerte nicht lange, da waren alle Barbies in Barbieland frei von der Gehirnwäsche.
Im nächsten Teil des Plans, ging Barbie zu Ken und bot ihm an alles hinter sich zu lassen und seine Freundin zu werden zusammen mit den anderen Barbies und Kens hatten sie ein Date am Strand, bei dem jeder Ken seiner Barbie etwas auf der Gitarre vorspielte. Dann aber bekam Barbie eine SMS, las sie, lachte und ignorierte Ken, der ihr wütend das Handy weg nahm und entsetzt sah, dass sie eine Nachricht von einem anderen Ken bekommen hat. Barbie stand auf und geselte sich zu einen anderen Ken. Die anderen Barbies taten es ihr nach und so wurde durch gewechselt, bis die Selbstwertgefühle der Kens zerstört waren und sie beschlossen gegeneinander in den Krieg zu ziehen.
Am nächsten Tag artete der Krieg zwischen den Kens in eine bunte Musical Nummer aus, in der Ken darüber sang, dass er bloß Ken sei und raus aus Barbies Schatten, vor allem aber raus aus der Friendzone wollte. Als das Lied vorbei war, fragte ein anderer Ken ihn, ob sie nicht im Rathaus sein und für das Patriarchat abstimmen sollte. Da wurde Ken bewusst, dass er das völlig vergessen hatte.
Im Rathaus hatten derweil alle Barbies gegen das Patriarchat gestimmt und ihre Dreamhäuser zurückerobert. Als die Kens in die Straße einzogen und sich mit ihrer Niederlage konfrontiert sahen, rannte Ken an allen vorbei in Barbies Haus und warf sich weinend auf ihr Bett. Barbie kam ihm nach und entschuldigte sich bei ihm dafür, dass sie ihn nie für voll genommen hat und sagte ihm, dass es für ihn an der Zeit sei herauszufinden was es wirklich bedeutet Ken zu sein.
Zusammen gingen sie wieder nach draußen zu den Anderen, wo mittlerweile auch der CEO von Mattel mit seinen Leuten angekommen war und erfreut feststellte, dass alles wieder beim alten war.
Sasha aber gab sich damit nicht zufrieden und verlangte vom CEO zu erfahren, was Barbies Happy End sei, woraufhin der antwortete, dass Barbie Ken liebte und das sei alles was zählt. Barbie entgegnete, dass sie Ken nicht lieben würde (Probs an den gefallenen Bruder), als die ältere Dame dazu stieß, die Barbie im Mattel Hauptquatier zur Flucht verholfen hatte und sich als Ruth Handler, Erfinderin von Barbie vorstellte. Der Mattel CEO erklärte daraufhin, dass ihr Geist ein Büro im Hauptquatier habe.
Ruth nahm Barbie mit auf einen Spaziergang und lies mit ihr ihre Erkenntnisse aus ihrem Abenteuer revue passieren. Ruth erzählte ihr, dass sie sie nach ihrer Tochter Barbara benannt habe und sie ihr, genau wie ihrer Tochter, nur das beste wünsche. Barbie erklärte daraufhin, dass sie, nachdem sie gesehen und gefühlt hat wie es ist ein Mensch zu sein, nicht zurück in ihr altes Leben kehren könnte und nun selber ein Mensch sein will. Sie bat Ruth um Erlaubnis Mensch zu sein, die ihr allerdings sagte, dass sie ihre Erlaubnis nicht bräuchte. So beschloss Barbie zurück in die echte Welt zu kehren.
In der letzten Szene sehen wir, wie Barbie von Sasha, Gloria und Glorias Mann im Auto vor einem Gebäude abgesetzt wird und viel Glück gewünscht bekommt. Statt pinker auffälliger Kleidung, trug sie einen schlichten Hosenanzug und wirkte aufgeregt. An der Anmeldung im Gebäude meldete sie sich als Handler, Barbara und als die Dame sie fragte weshalb sie da sei, sprengte Barbie mit einem letzten Satz den ganzen Film. ,,Ich bin hier für meinen Gynokologen Termin."
Dieser letzte Satz impliziert, dass Mensch werden auch bedeutet, dass Barbie jetzt eine Vagina hat. Macht mit der Information was ihr wollt.
Holy f*ck, ich hab den ganzen Film zusammengefasst dafuq-
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro