🎙️LynnJMint🎙️
Hallo und herzlich willkommen zurück zu „Interview mit einem Talent! Anlässlich unserer Rückkehr aus dem Gulag *räusper, kleiner Scherz am Rande* haben wir heute noch so einiges vor!
Wir freuen uns, dass ihr nach der nicht vorhandenen und unbezahlten Werbepause wieder mit dabei seid, wenn wird einige offen Fragen von euch - den Leserinnen und Lesern - beantworten.
Unsere heutige Interviewpartnerin ist die liebe Lynn, auch bekannt als LynnJMint , Applaus bitte! *Beifall vom virtuellen Publikum*
Danke, dass du heute etwas Zeit für uns gefunden hast, denn wie wir ja wissen, bist du schwer beschäftigt.
(*Hinweis: Um dem ganzen ein wenig mehr Interviewfeeling zu geben, wurden die förmlichen Fragen so umformuliert, dass diese einer realen Interviewsituation gleichkommen. Emojis werden als reale Emotionen umgedeutet.)
_____________________
Für den Einstieg haben wir uns ein Paar banale Fragen ausgedacht:
Wie ist dein Wattpad-UserInnenname und AutorInnen Pseudonym, falls vorhanden?
Antwort 1: „Lynn J. Mint – das ist auch mein Wattpad-Username." *Schmunzelt*
Antwort 2: „Der Name setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, die alle eine persönliche Bedeutung für mich haben."
Antwort 3: „„Lynn" ist mein selbstgegebener Spitzname, angelehnt an meinen Geburtsnamen, der den Namen einer Blume trägt."
Antwort 4: „Das „J" ist der Anfangsbuchstabe meines Nachnamens, aber auch der Anfangsbuchstabe für den Namen, den meine Mutter mir eigentlich geben wollte – auch ein Blumenname."
Antwort 5: „„Mint" ist zwar nicht wirklich eine Blume, aber auch eine Pflanze, die mit meinem Lieblingsplaneten (Pluto) und dem dazugehörigen Gott Hades zusammenhängt. Die Geschichte von Persephone und Hades hat mich schon immer fasziniert, besonders auch die Romantisierung der beiden und mit Persephone haben wir auch wieder das Thema „Blumen" angeschnitten." *Lächelt*
Antwort 6: „Mein Name ist also in gewisser Form ein Blumengarten."
Wow! Wir sind sprachlos! Dass eine Userin ihren Namen so ausführlich erklärt, hatten wir bis dato noch nie! Das Interview verspricht also ziemlich spannend zu werden!
Wie bist due auf Wattpad gekommen?
Antwort: „Oh, das ist schon eine ganze Weile her. Vor einigen Jahren habe ich von Wattpad über Social Media erfahren und wollte unbedingt herausfinden, was es damit auf sich hat. Ich habe mir dann einen Account erstellt und auch direkt eine Autorin gefunden, deren Geschichten ich in einer Nacht verschlungen habe! Wenn ich sie hier erwähnen darf; es war @kuralie."
Selbstverständlich darfst du deine Supporter- und LeserInnen, sowie Inspirationsquellen nennen. Das ist unsererseits sogar sehr erwünscht!
Und seit wann bist du auf Wattpad aktiv?
Antwort: „Seit 2018 bin ich als stille Leserin auf Wattpad herumgeschlichen, bevor ich mir letztes Jahr einen neuen Account für meine eigenen Geschichten erstellt habe"
Fantastisch!
________________________
Kommen wir nun zu den etwas expliziteren Fragen: In welchem Genre bewegst du dich hauptsächlich?
Antwort: „Ganz klar Fantasy und Lovestory! Ihr merkt es schon, wir schließen den Zirkel zum Blumengarten und Hades und Persephone."
Wir lieben es, wenn der Kreis sich schließt.
Wie bist du dazu gekommen Geschichten zu schreiben?
Antwort 1: „Ehm, also das ist eine Geschichte, die sich wahrscheinlich niemand zum Vorbild nehmen sollte... Ich habe als Kind schon super gern Geschichten in meinem Kopf gebildet zu den Kuscheltieren und Spielzeugen, die ich besaß. Oft hat man mich vor den Spielzeugen sitzen sehen, ohne mit ihnen zu spielen, weil ich mir die Geschichten dazu in meinem Kopf erzählt habe." *Wackelt mit den Augenbrauen.*
Antwort 2: „Zeitweise habe ich auch gern Geschichten gemalt, aber sobald ich schreiben konnte, war Geschichten SCHREIBEN statt MALEN ein wenig effektiver, wie man sich vielleicht denken kann."
Antwort: 3„Und dann habe ich eigentlich überall geschrieben und mit überall meine ich den Ort, wo jedes Kind/Teenager in Deutschland hin muss: die Schule."
Antwort 4: „Und hier kommt der nicht so wirklich vorbildliche Teil ... Ich habe jahrelang so getan, als würde ich Texte von der Tafel abschreiben oder eben die Textaufgaben bearbeiten, während ich eigentlich an meinen Geschichten getüftelt habe. Denn ich fand meine eigenen Geschichten einfach interessanter als den Unterricht. Manchmal sind mir die Lehrkräfte auf die Schliche gekommen, aber nach einiger Zeit haben sie es einfach aufgegeben und mich machen lassen. Und ja, ich bin beinahe nicht versetzt worden, weil meine Schulnoten so stark darunter gelitten haben. Ich hab's dann aber haarknapp und mit quietschenden Reifen doch noch geschafft."
Schön, dass du so ehrlich bist, liebe Lynn! Da Jill und ich einen pädagogischen Hintergrund und einen Lehrauftrag haben sagen wir an dieser Stelle: Versucht die Schule ernst zu nehmen! Wissen ist etwas, dass sich kontinuierlich weiterentwickelt, also nutzt die Chance! Auch für uns war die Schule kein leichtes Pflaster, jedoch ist sie notwendig, um beispielsweise wunderbare Geschichten schreiben zu können. *Hust*
*Jill zeigt mit ausgestrecktem Zeigefinger und mahnendem Blick ins virtuelle Publikum.*
Aber jetzt genug von dem ganzen Moralkram! Widmen wir uns lieber wieder unseren Fragen!
____________________________
Liebe Lynn, erzähl uns doch bitte, welche Erwartungshaltung du zu Beginn deiner Registrierung auf Wattpad eingenommen hast.
Antwort: „Ich hatte nicht wirklich eine Erwartungshaltung im Hinblick auf Votes oder Follower. Aber ich war besonders erpicht auf Kommentare, weil ich unbedingt Feedback zu meinem Geschriebenen haben wollte, nachdem ich meine erste Geschichte hochgeladen hatte. Denn den Button „Geschichte veröffentlichen" habe ich mich viel zu lange nicht getraut zu klicken. Es war eine regelrechte Befreiung als die ersten Kommentare eingingen – positive wie negative. Darüber habe ich mich am meisten gefreut."
Möchtest du vielleicht noch etwas ergänzen?
Antwort: „Die Feedback-Kultur auf Wattpad ist sehr divers. Aber ich bin der Meinung, dass aus vielen Kommentaren gelernt werden kann. Mein Hauptziel auf Wattpad ist es, andere mit meinen Geschichten zu begeistern und selbst an meinen Fertigkeiten zu feilen. Ohne Feedback geht das nun mal nicht." *Lächelt*
________________________
Kommen wir nun zu den spezifischeren Fragen: Wie viele Bücher hast du schon auf Wattpad veröffentlich?
Antwort: „Zwei Bücher („In Liebe, Bigfoot" mit knapp 400 Buchseiten und „Cake for Christmas" mit knapp 300 Buchseiten) und eine Kurzgeschichte „3 Herzen"."
Wie heißt deine aktuellste Story und was hat dich dazu inspiriert sie zu schreiben?
Antwort 1: „Die aktuellste Story, die veröffentlicht ist, ist die Kurzgeschichte „3 Herzen". Ich habe sie im Rahmen eines Schreibwettbewerbs der lieben _MaliaFox_ entworfen. Die Inspiration dazu war ein von ihr vorgegebenes Unterwasser-Bild. Die Thematik des Wettbewerbs war Atlantis."
Antwort 2: „Wenn ihr also Inspirationen braucht, kann ich die Kurzgeschichten Awards von Malia sehr empfehlen." *Schmunzelt*
Antwort 3: „Die Frage nach der aktuellsten Geschichte, an der ich zur Zeit schreibe, ist ein wenig komplizierter zu beantworten. Laut meiner Excel-Tabelle (ja, ich bin so eine Autorin) habe ich über 20 Geschichtenkonzepte, an denen ich mehr oder weniger simultan schreibe. Je nach dem, wonach ich mich gerade fühle."
Antwort 4: „Vier dieser Geschichten haben in letzter Zeit aber besondere Aufmerksamkeit von mir bekommen: Zwei queere lovestories (weil ich endlich zu mir selbst stehe und ich mich auch endlich traue, das in meinen Geschichten widerzuspiegeln), eine Fantasy-enemies-to-lovers-Geschichte (was auch sonst?) und eine...wie soll ich das formulieren...? Eine gruselige-horror-und-psychologische-brainwash-Mörderstory mit Vampiren? Wenn das als Genre zählt..." *Lacht*
Antwort 5: „Die Vampirgeschichte würde ich gern bis nächsten Oktober fertig haben, um sie pünktlich zu Halloween hochladen zu können."
Antwort 6: „Die anderen haben aber (noch) keine Deadline. Ansonsten arbeite ich auch an einer englischen Übersetzung meiner Weihnachtsgeschichte aus dem letzten Jahr."
Welches ist dein Lieblingsbuch unter deinen Werken?
Antwort 1: „Oh, das ist eine gemeine Frage! Ich mag alle meine veröffentlichten Geschichten aus verschiedenen Gründen:„In Liebe, Bigfoot": Es ist mein erstes vollendetes Buch, das ich veröffentlicht habe (mein erstes vollendetes Buch hat bisher nur eine Person außer mir zu Gesicht bekommen). Dieses Buch zu schreiben, hat mir geholfen, einige Traumata zu verarbeiten und wenn ich es jetzt in die Hand nehme, fühlt es sich an, als hätte nicht ich das geschrieben. Das zeigt mir, wie sehr es mir geholfen hat, aber auch, dass sich mein Schreibstil gewandelt hat. Und das gefällt mir sehr."
Antwort 2: „„Cake for Christmas": Das ist die erste Geschichte, die absolut auf gar keiner eigenen persönlichen Erfahrung beruht. Bisher habe ich immer wirkliche Empfindungen, Gespräche und Situationen als Basis und Inspiration für meine Geschichten hergenommen. „Cake for Christmas" besitzt allerdings keine eigene Erfahrung, daher bin ich auf diese Geschichte in anderer Weise stolz. Sie fühlt sich an, wie das erste richtige „professionelle" Werk, fernab von meinem eigenen Leben."
Antwort 3: „„Drei Herzen": Eine Kurzgeschichte schreiben war komplett außerhalb meiner Komfort-Zone, aber aus irgendeinem Grund hat es bei Malias Award einfach Klick gemacht und ich habe direkt drauflosgeschrieben. Ich bin eher Plotter als Pantser und das hat mir gezeigt, dass ich sehr wohl auch schreiben kann, ohne vorher stundenlang den Geldwert und die Besitzerliste einer regency mansion im 19. Jahrhundert in Schottland herausfinden zu müssen (ja, das habe ich wirklich gemacht). Ich habe durch diese Geschichte also sehr viel mitgenommen, besonders aber, dass ich weder Plotter, noch Pantser, aber anscheinend Planter bin." *Lächelt*
Antwort 4: „Und einen besonderen Platz in meinem Herzen hat natürlich meine absolut erste Geschichte, die ich jemals vollendet habe. Die Geschichte, für die ich meine Versetzung in der Schule auf's Spiel gesetzt habe. Denn sie hat wortwörtlich mein Leben gerettet und ich muss sie damit – auch wenn sie nicht veröffentlich ist – mit in dieser Liste erwähnen."
Und welches dieser Bücher ist das Erfolgreichste und warum?
Antwort: „Laut Wattpad ist „Cake for Christmas" zur Zeit Platz 4 (von knapp 3.000) in der Kategorie „Weihnachten", was sie zur erfolgreichsten Geschichte macht. Ich schätze, das wird sich jedes Jahr auch wiederholen, dass neue Leser*innen nach einer Weihnachtsgeschichte suchen." *Grinst, wie ein Honigkuchenpferd.*
_________________________
Hast du schon einmal an einem Wettbewerb teilgenommen?
Antwort 1: „Innerhalb Wattpad, ja; an dem Ocecan-Award von Malia. Den habe ich tatsächlich auch gewonnen." *Kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus.*
Antwort 2: „Außerhalb Wattpad, ja. Einmal. Da war ich 14, glaube ich, und habe nicht gewonnen. Und wenn ich mir die Geschichte heutzutage anschaue, kann ich auch sehr gut nachvollziehen, warum." *Lässt Mundwinkel tanzen.*
Und hast du letztes Jahr bei den Wattys teilgenommen?
Antwort: „Nein, durch mein Auslandsstudium habe ich die Deadline ein wenig versemmelt." *Mundwinkel wandern nach unten*
*Publikum reagiert mit mitfühlendem „Awww"*
______________________
Nur noch ein paar kleine Fragen, dann hast du es auch schon geschafft!
Würdest du dich als erfolgreich auf Wattpad bezeichnen?
Antwort 1: „Das ist eine gute Frage...ich denke, ich bin erfolgreich nach meinen eigenen Vorstellungen – ich sehe Veränderungen in meinem Schreibstil, meinen Schreibmethoden und auch darin, wie ich mit Kritik umgehe"
Antwort 2: „Nach Wattpad-Vorstellungen würde ich mich allerdings nicht als erfolgreich bezeichnen. Ich habe weder eine Menge Follower, noch eine Wattpad-paid-story oder ähnliches."
Gibt es deiner Meinung nach ein bestimmtes Konzept, um auf Wattpad erfolgreich zu werden?
Antwort: „Ich würde es nicht als ein bestimmtes Konzept bezeichnen, aber eine Geschichte, die jedes Jahr wieder einen „push" bekommt, wie eine Weihnachtsgeschichte, ist natürlich kein schlechter Anfang, wenn es um das Generieren einer großen Leserschaft geht. Wenn es um den eigenen Erfolg beim Schreiben geht, würde ich eher sagen, dass das Konzept darin liegt, sich nicht stressen zu lassen von ungeduldigen Leser*innen oder dem, was die Leserschaft gern lesen möchte. Viel wichtiger ist dann, was man selbst schreiben möchte, welche Geschichten man selbst zu erzählen hat und auf welchen Erfahrungen man aufbauen kann, um diese auf besondere Weise herüberzubringen. Eine gute Rechtschreibung und das Beherrschen der Grammatik der Sprache, in der geschrieben wird, ist allerdings die Grundvoraussetzung für beides – ganz egal, welche Richtung man einschlagen möchte."
Was ist dein Erfolgsgeheimnis?
Antwort: „Für mich ist Wattpad ein Versuchskaninchen. Ich kann mich ausprobieren in neuen Genres, Erzählperspektiven oder Arbeitsweisen und so meine eigene innere Stimme finden. Es ist ein Ort, um aus meiner Komfortzone auszubrechen und gnadenlos ehrliche (und meist anonyme) Kritik zu erhalten, um meine Erzählweise und meine Geschichten zu reflektieren und zu verbessern."
______________________
Kommen wir nun zu den abschließenden Fragen: Gibt es irgendwelche Tipps, Tricks und Empfehlungen, welche du auf die Schnelle geben kannst?
Antwort: „Mutig sein und nicht unterkriegen lassen. Nicht jede Person wird deine Geschichte mögen. Das ist okay. Finde dein Genre, in dem du dich wohlfühlst und beginne dort"
Hast du – in Bezug auf Wattpad - irgendwelche konkreten Pläne für die Zukunft?
Antwort: „Ich möchte nächstes Jahr auf jeden Fall an einem weiteren Schreibwettbewerb teilnehmen, und wenn es zeitlich passt, mich auch für die Wattys anmelden."
Und außerhalb von Wattpad?
Antwort: „Eine meiner queeren lovestories, die ich vorhin erwähnt habe, würde ich super gern außerhalb von Wattpad veröffentlichen. Außerdem arbeite ich an einem Fantasy Webtoon und hoffe, in der Hinsicht auch einige Fortschritte machen zu können."
Hast du bereits ein Buch veröffentlich? Falls ja, in welcher Form?
Antwort: „Tatsächlich nicht als Autorin, aber als Coverdesignerin gibt es von mir einige Bücher auf dem internationalen-Amazon-Selfpublisher-Markt."
Wow! Gut zu wissen!
Und gibt es etwas, dass du deinen LeserInnen abschließend noch mitteilen möchten?
Antwort: „Kreativität braucht Zeit. Aber auch; Danke!!"
Ein gutes Schlusswort! In diesem Sinne, vielen Dank für deine Zeit und deine Offenheit unseren Fragen gegenüber. Es war uns eine enorme Freude, dich interviewen zu dürfen.
Wir hoffen, dass deine Leser- und SupporterInnen dich so noch ein bisschen besser kennenlernen konnten.
An dieser Stelle wollen wir uns nochmals bei allen LeserInnen und Lesern bedanken, die sich an „Interview mit einem Talent" beteiligt haben und fleißig voten. Ohne euch - der treibenden Kraft - wäre das ganze Projekt hinfällig.
Xoxo
JillxWolfie
________________________________
InterviewerInnen: Wolfie & Jill.
Stargast: LynnJMint
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro