Steuern&Finanzamt
Da ihr als Indie-Autorin im Self Publishing nun als Kleinverlegerin zählt, ist es wichtig, dass ihr dies auch als Selbstverdiener beim Finanzamt angebt.
Ruft dafür rechtzeitig bei ihnen an und vereinbart einen Termin.
Erklärt bei diesem Termin, dass ihr Autor im Self Publishing seid. Die Mitarbeiter werden euch dann alles weitere erklären.
Ihr könnt euch auch beim Finanzamt eurer Stadt bereits einen Vordruck runterladen und diesen dann ausfüllen.
Da ihr als Freiberufler geltet, gibt es dafür dann extra einen Fragebogen, den ihr runterladen müsst.
Fakt ist jedoch, dass ihr dieses Formular ausfüllen und an euer Finanzamt abgeben müsst.
Am Telefon sagt man mir, dass ich den Bogen auch ruhig nachreichen können und das nicht sofort machen müsse.
Ich selbst kenne mich mit dem ganzen Kram, was das angeht, nicht wirklich aus und lass mir deshalb auch durch meinen Vater helfen – was überhaupt keine Schande ist. Fragen und sich Hilfe holen ist völlig normal. Und sein wir mal ehrlich: Wer versteht heutzutage denn wirklich etwas von dem, was man bei den ganzen Ämtern an Formularen ausfüllen muss? Ich glaube, die wenigsten.
Das Formular nennt sich Fragebogen zur steuerlichen Erfassung.
Deshalb ist es hier ganz wichtig, dass ihr eure Abrechnungen von Amazon und weiteren Anbietern, bei denen ihr euer Buch sonst noch überall anbietet, die Tentime aufzuheben. Druckt sie aus, heftet sie ab. Oder speichert sie auf eurem Laptop, Festplatte, Stick what ever.
Ihr werdet diese Unterlagen als Kleinverleger brauchen.
Solltet ihr noch minderjährig sein und dennoch den Traum vom eigenen Veröffentlichen eures Buchs haben, so geht das Ganze natürlich über das Konto eurer Eltern. Diese müssten sich dann damit auseinandersetzen.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro