Impression, Sonnenaufgang
Kleine Fischerboote schaukeln sanft auf und ab, schützende Mauern legen sich ein einer steinernen Umarmung um den Hafen einer Stadt der Normandie. Die Sonne geht auf und während die hohen Kräne noch schemenhaft von der Nacht gezeichnet sind, glitzern die ersten Wellenkämme schon in einem warmen Orange.
An jenem Morgen, vor drei kleinen Booten am Ankerplatz von Le Havre, wird der Impressionismus geboren. Claude Monet quetscht die neue Kunstrichtung, die die Malerei der nächsten Jahrzehnte bestimmen wird, aus Farbtuben und gibt dem Impressionismus Form und Richtung, als er das, was er sieht mit kleinen Pinselstrichen festhält.
Wenn wir uns sein Bild « Impression soleil levant » ansehen, dann wissen wir nicht, was Monet fühlte, wir wissen es nicht wirklich. Wir wissen nicht, ob er ein lustiger Mann war, der sein Croissant gerne in den Kaffee tunkte. Ob er melancholisch veranlagt oder gar jähzornig war. Wir wissen nur, dass er die Morgenszenerie in Le Havre betrachtete und zu Pinsel und Farben griff.
Wir wissen nicht, was Monet fühlte, aber vielleicht fühlen wir selbst. Die Atmosphäre, den Nebel, der dicht über der Wasseroberfläche hängt. Wir können uns das Kreischen der Möwen vorstellen und hören, wie sie über den Booten kreisen und in die Tiefe stürzen, wenn sich Fischer ihrer erbarmen und ein paar Fischabfälle über Bord werfen.
Die folgenden Kapitel werden aus kurzen Impressionen bestehen. Aus zusammenhanglosen Texten, die verschiedene Erlebnisse oder Situationen schildern und beschreiben. In erster Linie sehe ich dieses Werk als Experiment für mich selbst, aber vielleicht habt ihr Freude am Lesen, erkennt ein paar der beschriebenen Orte wieder oder fühlt euch zurück erinnert an ähnliche Erlebnisse.
Grüße,
- myell
Unqualifizierter Einwurf:
Yeeeey, die Allgemeinbildung freut sich über dieses Kapitel! Meiner Meinung ist das hier ein Bild, von dem jeder mal gehört haben sollte :p
[Bildinformationen: Impression, Sonnenaufgang (frz. Impression solei levant) - 1872 - Claude Monet - Öl auf Leinwand - 48 cm x 63 cm - Musée Marmottan Monet, Paris]
[Bildquelle: Von Claude Monet - wartburg.edu, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5504881]
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro