Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

G588gr (2)

Lieber Autor,

ich muss zugeben, diese Geschichte in einem Genre, das ich sonst eher meide, hat mir wirklich zugesagt. Nicht nur die beinahe einwandfreie Rechtschreibung, sehr gute Grammatik und die makellose Zeichensetzung, sondern auch vor allem der Stil hat mich stark beeindruckt. Bei 368 Punkten auch kein Wunder, die hier aber wirklich verdient sind. Auf jeden einzelnen Punkt, der mir zugesagt hat, werde ich nicht genauer eingehen, nur auf das, was ich noch als verbesserungswürdig empfinde.

Mehr (wenn auch nur in Bruchstücken, es muss kein ganzer Lebenslauf sein) über die Prota zu erfahren, wäre mehreren Abschnitten im Bewertungsraster zugute gekommen. Es muss viele Momente in ihrem Leben gegeben haben, die sie so sehr geprägt haben, dass sie in dem Moment ihrer Verhaftung annähernd pragmatisch ist, nicht selbst an Ausbruch denkt, sich jedoch von ihrem Zellennachbarn dazu hinreißen lässt. In manchen Momenten wirkt sie beinahe zu ruhig - was nichts Schlechtes sein muss, aber viele Informationen über die fiktiven Gegenden sind zwar auf die Bevölkerung allgemein bezogen, wodurch man einiges über ihre Lebensumstände erfährt, jedoch nicht direkt über sie. Manches davon könnte man mit kurzen Nebensätzen direkt mit ihrer Vergangenheit verbinden.

Dass die Idee einer solchen Fantasywelt nicht neu ist, ist vermutlich klar, dennoch war es eine sehr gelungene Umsetzung mit viel Neuem. Die ganzen Namen (Personen, Gegenden, Tiere usw.) und auch die bildliche Darstellung sind überragend gut gelungen, selbst wenn der Grundgedanke an viele andere Geschichten erinnert.

Der tragende Schreibstil, den ich persönlich sehr bewundere, ist zum Ende hin leider etwas trockener geworden, was vermutlich an der Wortbegrenzung liegt, was ich durchaus verstehen kann, aber auch schade finde. Vor allem das letzte Kapitel wirkt gekürzt, was aber ohne nähere Betrachtung kaum auffällt.

Ich hoffe, meine Kritik kommt gut an und wird zu Herzen genommen - es war nicht alles perfekt, dennoch ist diese Geschichte schon so gut gelungen.

Gesamtpunktzahl: 368 (von 382 möglichen Punkten)


Rechtschreibung

Werden die Regeln der Deutschen Rechtschreibung eingehalten?

60 von 60 Punkten (0, 15, 30, 45 oder 60)

Schlüssel:

60 = Weitgehend korrekte Einhaltung der RR

45 = Wenige Fehler, punktuelle Schwächen

30 = Viele Fehler, latent unsichere RS

15 = Sehr viele Fehler, die die Lesbarkeit/den Lesefluss einschränken0 = Enorm viele Fehler, die die Lesbarkeit deutlich negativ beeinflussen

Grammatik

Wie werden die Regelungen zur Grammatik umgesetzt?

20 von 20 Punkten (0, 5, 10, 15 oder 20)

Schlüssel:

0 = Textverständnis ist durch zahlreiche Grammatikfehler stark eingeschränkt

5 = Grobe Verstöße gegen die Grammatik häufen sich

10 = Verstöße in vielen Bereichen

15 = Einige Verstöße in wenigen Bereichen

20 = Weitgehend korrekte Verwendung der Grammatik

Zeichensetzung

Wie sinnvoll und regelkonform erfolgt die Nutzung von Satzzeichen?

15 von 15 Punkten (0, 5, 10 oder 15)

Schlüssel:

0 = die Nutzung von Satzzeichen folgt kaum einer Regel

5 = Satzzeichen werden seltener richtig verwendet

10 = Satzzeichen werden überdurchschnittlich oft richtig genutzt

15 = Satzzeichen werden meistens/immer richtig eingesetzt

Wortwahl/Vokabular 26 von 26 Punkten

Wie sehr unterstützt das gezeigte Vokabular die Wirkung bzw. die Einzigartigkeit der Geschichte?

6 (0-6)

Tragen Ausdruck und Wortwahl dazu bei, dass die Geschichte gut lesbar ist?

6 (0-6)

Ist die Wortwahl abwechslungsreich? Wenn sie das nicht ist: wie sehr dient das der Geschichte?

6 (0-6)

Ist die Geschichte frei von störenden Wort- oder Satzwiederholungen?

8 (0-8)

Sprachliche, stilistische und rhetorische Mittel

13 von 14 Punkten

Wie sehr gelingt es der Geschichte, Bilder im Kopf des Lesers entstehen zu lassen?

6 (0-6)

Wie effektiv unterstützen sprachliche Stilmittel (z.B. Metaphern, rhetorische Fragen, Symbole, Alliterationen) die Atmosphäre/die Figurenentwicklung/die Handlung?

7 (0-8)

Idee/Mut

12 von 14 Punkten

Wie originell, kreativ oder einfallsreich ist die Geschichte?

6 (0-8)

Wie mutig ist die Geschichte?

6 (0-6)

Hintergrundwissen/logischer Aufbau

24 von 24 Punkten

Harmonieren die Geschichte und die Welt, in der sie spielt, mit der Art, wie sie erzählt wird?

8 (0-8)

Passt das, was passiert, in die Welt/in die Zeit, in der die Handlung spielt?

8 (0-8)

Wie ausgearbeitet und detailreich ist die Geschichte?

8 (0-8)

Figurenentwicklung

63 von 72 Punkten

Allgemein

40 von 45 Punkten

Sind die Figuren glaubhaft gestaltet?

9 (0-9)

Wie groß ist ihr Wiedererkennungswert?

7 (0-9)

Passen ihre Handlungen zu ihrem Charakter?

9 (0-9)

Sorgt die Figurenkonstellation für Spannung?

9 (0-9)

Wie gut werden alle Hauptfiguren charakterisiert?

7 (0-9)

Protagonist*in/Erzählperspektive

20 von 27 Punkten

Findet eine charakterliche Entwicklung statt?

7 (0-9)

Ist diese nachvollziehbar und lebensnah?

6 (0-9)

Eignet sich die gewählte Erzählform/Erzählperspektive für die Geschichte?

9 (0-9)

Dialoge/innerer Monolog 36 von 36 Punkten

Bewertet wird nur anhand eines der beiden folgenden Schemata.

Dialoge:

Verleihen die Dialoge den Figuren Tiefe? 10 (0-10)

Wie fesselnd und interessant sind sie? 10 (0-10)

Passt die Menge der Dialoge in die Geschichte? 8 (0-8)

Wie sehr treiben sie die Handlung voran? 8 (0-8)

Emotionalität

14 von 14 Punkten

Wie sehr weckt die Geschichte Empathie im Leser? Wie sehr kann dieser mitfühlen?

7 (0-7)

Inwiefern werden Gefühle auch gezeigt, statt nur vorgeschrieben/beschrieben? (werden "show" und "tell" abwechslungsreich, vielfältig bzw. sinnvoll in Bezug auf Gefühle eingesetzt)?

7 (0-7)

Beschreibungen

28 von 28 Punkten

Fügen sich die Beschreibungen sinnvoll in die Geschichte ein?

7 (0-7)

Wie stark fördern sie die Figuren- und Handlungsentwicklung?

7 (0-7)

Wie vielfältig werden Sinneseindrücke eingesetzt?

7 (0-7)

Passt die Menge der Beschreibungen oder sind es zu viele/zu wenige?

7 (0-7)

Spannungsbogen

20 von 20 Punkten

Gibt es einen Spannungsbogen?

10 (0-10)

Wird die Spannung bewusst aufgebaut?

10 (0-10)

Plot/Aufbau/innere Logik der Geschichte

16 von 18 Punkten

Ereignen sich die Geschehnisse in einer schlüssigen Reihenfolge? Gibt es unötige oder überflüssige Passagen?

8 (0-8)

Ist die Handlung glaubwürdig?

8 (0-10)

Atmosphäre 21 von 21 Punkten

Wird durch den Stil, die Figuren, die Handlungen, die Welt eine Atmosphäre geschaffen?

7 (0-7)

Wirkt die Atmosphäre passend?

7 (0-7)

Regt die Atmosphäre dazu an, sich in der Geschichte zu verlieren?

7 (0-7)

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro