Ihr schreibt - lasst uns drüber reden!
Hi,
es ist fast Halbzeit der Schreibphase. Krass, oder? Das bedeutet, es sind noch etwas mehr als drei Wochen Zeit, deine Geschichte zu beenden. Warum schreibe ich das? Nicht, um Dich zu stressen oder dich an etwas zu erinnern, was ohnehin klar ist. Erinnerst Du dich? Ich habe den IDZ mal als eine große (okay - kompetitive) Schreibgruppe bezeichnet - darin geht es primär nicht ums gewinnen, sondern darum, sich Geschichten auszudenken und diese mit anderen zu teilen.
In meinen Augen gehört dazu auch, darüber nachzudenken, wie Du als Autor*in tickst. Nicht jede*r kommt gleich gut klar, nicht jede*r stolpert über die gleichen Hürden, nicht jeder*r erlebt den Schreibprozess so wie alle anderen und nicht allen gelingt es, während des Schreibens mit sich im Reinen zu sein.
Wir sind Autoren und als solche sollten wir uns selbst verstehen - damit wir im Schreiben souveräner, sicherer und optimistischer werden. Ich lade Dich also ein, darüber zu schreiben, wie Du voran kommst. Ich gebe Dir ein paar Fragen an die Hand, die Dir helfen können, ins Nachdenken zu kommen. Wünschen würde ich mir, dass Du dich danach besser, gestärkter und bewusster fühlst. Freuen würde ich mich darüber, wenn Du von anderen Feedback bekämst - das können Hinweise sein, tröstende oder aufmunternde Worte oder irgendetwas, was Dich weiterbringt.
Los gehts. Hier sind einige Fragen/Themen, die Dich beschäftigen könnten.
1a.) Wenn Du deinen bisherigen Schreibprozess (deiner IDZ-Geschichte) in einem einzigen Wort zusammenfassen müsstest - welches wäre das?
1b.) Warum hast Du dieses Wort gewählt?
1c.) Welches Wort hätte es im Idealfalle sein sollen (wenn Du dir eines wünschen würdest)?
2a.) Bist Du optimistisch, Deine Geschichte zu Ende bringen zu können?
2b.) Falls Du pessimistisch bist: was steht Dir im Wege?
2c.) Was müsste geschehen, damit Du es doch noch schaffst?
2d.) Kann Dir die IDZ-Community dabei helfen (durch Rat, Zuspruch oder motivierende Worte)?
3a.) Wieviel Prozent Deiner Geschichte hast Du bisher schon geschafft?
3b.) Wovor hast Du bei den verbleibenden X Prozent den meisten Respekt? Was denkst Du, ist Deine größte Herausforderung auf dem Weg zum Abschluss Deiner Geschichte?
4a.) Gibt es einen Satz in Deiner Geschichte (oder sogar mehrere), auf die/den Du stolz bist?
4b.) Gibt es einen ganzen Absatz, den Du als gelungen empfindest?
4c.) Was ist Dir bisher besonders gut gelungen?
Wenn Du bei a, b oder c etwas geschrieben hast: sei stolz auf Dich :D
5a.) Was frustriert Dich gerade am meisten - schreibtechnisch?
5b.) Was kannst Du tun, damit Dich dieses Gefühl nicht beherrscht?
6a.) Hast Du für die anderen Teilnehmer*innen einen Tipp oder einen Ratschlag, der Dir selbst geholfen hat?
6b.) Welcher Ratschlag gehört Deiner Meinung nach in die Tonne?
Und hier noch ein paar Fragen, die mit dem Schreiben nicht immer etwas zu tun haben. :D
7.) Welches Lied hörst Du beim Schreiben am liebsten (wenn Du Musik hörst)?
8.) Wenn Du von Hand schreibst - benutzt Du einen Bleistift, einen Kugelschreiber, einen Füller oder was ganz Anderes?
9.) Wenn Dir eine Fee Deine Lieblingssüßigkeit bringen könnte - bei welcher würdest Du sofort sagen "bring mit!"?
10a.) Stelle eine Frage, auf die es definitiv keine Antwort geben kann.
10b.) Versuche trotzdem, sie zu beantworten. xD
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück, Zuversicht und Erfolg. Bleibe mutig und glaube an Dich. Vergiss vor allem nicht, dass Schreiben kein magischer Prozess ist, der kommt, geht und funktioniert, wie er will. Du hast es in der Hand, besser zu werden und besser zu verstehen, was Dich bei Deiner Entwicklung als Autor*in weiterbringt.
Habe eine gute Zeit. Bis bald.
Euer Kapitelwaise
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro