Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

G122dd (2)

Eine wundervolle Geschichte über die Essenz der Freundschaft – und dass man niemanden an sich heran lassen sollte, der das Herz vergiftet.
Es hat mit viel Freude gemacht, diese Geschichte zu lesen, die Wortgestaltung, Sprache und allgemeine Atmosphäre haben mich an meine Kindergartenzeit zurück denken lassen und in mich in Kindertage versetzt. Neben diesem sehr passend gewähltem Schreibstil fallen die zwei Fehler, die ich gefunden habe, kaum ins Gewicht (die Familie *musste; wenn du mir die Kette *gibst), ausgezeichnete Leistung. Einmal habe ich eine direkte Wiederholung bemerkt (erstes Kapitel „Gefahr in Sicht“ und im nächsten Satz wieder „in Sicht“). Allgemein wirkte der Satzbau und die Wortnutzung auf mich einfach und gelegentlich wiederholend. In diesem Fall jedoch nicht schlimm, da es zum sehr jungen Charakter passt.
Mich hat ein wenig irritiert, dass die Protagonistin bereits fast 7 ist und noch in den Kindergarten geht. Dazu hätte ich mir eine Erklärung gewünscht, insbesondere da sie schon lesen zu können scheint. In meiner Region wird mit 6 Einschulung gefeiert und nur in Ausnahmefällen, beispielsweise wenn das Kind kurz vor Schulbeginn Geburtstag hätte, noch ein Jahr länger gewartet (so genannte Kann-Kinder). Ein kleiner Nebensatz, beispielsweise an der Stelle wo sie ihr Alter erwähnt oder dass sie schon lesen kann, würde dem Verständnis helfen.
Nicht alle Figuren haben eine echte Bedeutung der Geschichte, daher gab es an dieser Stelle Abzüge. Marko hättest du noch weiter ausbauen können, ähnlich zu Susi. In welcher Beziehung steht er zu der Protagonistin? Auch Doros kleiner Bruder hätte mehr Bedeutung haben können (vlt. Im Vergleich zu ihren eigenen Geschwistern).
Was mir sehr gefällt, ist die deutlich spürbare Charakterentwicklung der Protagonistin sehr. Zu Anfang wirkt sie sehr selbstfokussiert, mit einem Hang zu oberflächlichen, er toxischen Beziehungen, die sie auch dann wieder aufnimmt, wenn ihr zuvor Unrecht in der Beziehung getan wurde. Aufregung und Adrenalin machen solche Dinge mit einem. Sobald jedoch Doro in ihr Leben tritt und ihr den Wert wahrer Freundschaft zeigt, sich gegenseitig nicht zu verletzen sondern aufeinander acht zu geben und wertzuschätzen, ändert sich dieses Verhalten. Sie öffnet sich einer neuen, bunten und weniger selbstbezogenen Weltanschauung.
Die Kette hätte ein schöner Plottwist werden können, oder zumindest sehr gut als Symbol dienen können. Hier hast du das Potential vernachlässigt, was ein wenig schade war.

Wäre es nicht wundervoll gewesen, wenn Hanna die Kette am Ende des Schuljahres zurück geholt hätte (ohne Gewalt oder Betrug), als Symbol für Freundschaft und Vergessen? Oder wenn sie am Ende des Schuljahres beide eine andere, schöne Kette für den anderen gebastelt oder besorgt hätten? Auch die Sandburg, zu Beginn alleine gebaut, hätte wunderbar als Symbol dienen können, wäre sie am Ende im gemeinsamen Spiel noch formvollendeter erbaut worden.
Versuch in deiner nächsten Geschichte, dieses Potential mehr auszuschöpfen. Symbolik ist es, die Menschen tief berührt und zu Tränen rührt. Ich bin mir sicher, du schaffst das! Dein Schreibstil ist so fließend und natürlich, da wäre das praktisch nur die Sahnehaube auf der Torte. Doch was ist eine schöne Torte ohne Sahne?

Mach weiter so und berühr die Menschen. Es wirkt ganz so, als würden sich in deinem Herzen noch mehr Abenteuer von Hanna und Doro tummeln – und ich würde sie sehr gerne lesen!

Danke für diesen schönen Beitrag, den ich bewerten durfte.
Wenn du dich persönlich zu meiner Kritik und Bewertung austauschen möchtest, hinterlasse hier einen entsprechenden Kommentar. Dann schreibe ich dich an.

Gesamt: 125 von 141 Punkten

Sprache 42

Rechtschreibung 20 20
Grammatik 2 2
Zeichensetzung 2 2
Unterstützt Zeichensetzung die Atmosphäre (bei <1) 2 2
Tragen Ausdruck/ Wortwahl/ Sprachstil zum Verständnis /gelungenen Darstellung der Geschichte bei (inkl. Figuren)? 3 3
ausreichend/ genügend großen Wortschatz 1 1
Unterstützt Vokabular die Geschichte? 2 2
Wort- oder Satzwiederholungen 2 1
Bilder im Kopf des Lesers 2 2
Fesselt der Text 0/3 3
Unterstützen sprachliche Mittel die Atmosphäre/ die Figurenentwicklung/ die Handlung jew. 1 (3) 2

Idee 5
Wie außergewöhnlich und durchdacht ist die Idee 5 4

Wissen/ Hintergrund/ Facettenreichtum 17

notwendige Basiswissen für Geschichte 1 1
offensichtliche Verstöße gegen Gesetzmäßigkeiten/ die Geschichte/ Vorgänge im Text, ohne Begründung jew. 1 (3) 2
Faktenbasis=Tragfähigkeit 2 1
passende Fachbegriffe/ angemessenes Vokabular 2 2
Ausarbeitung (HG kann einbez werden) 4 3
Will man sich befassen? 1 1
Spürt man, dass Autor sich befasst hat? 1 1
doppelter Boden/zweite Ebene 1 1
Tiefere Bedeutung bereichert? 1 1
Symbole zu Handlung/Protas 1 0

Figurenentwicklung 29

Figuren schlüssig in Aufbau 2 2
Bereichern Figuren das Geschehen 0/2 0
Passen Handlungen zu ihrer Geschichte/ ihrem Charakter 2 2
Wiedererkennungswert Figuren 2 2
Beeindrucken die Figuren auf ihre Weise 2 2
Vielfältige Charakterisierung 2 1
Charakterisierung aller Figuren (auch kurz) 0/2 0
Anpassung der Schreibstils 1 1
Sinnvolle Charakterisierung 1 1
Künstliche/Aufgesetzte Charakterisierungen 1 1
Spannung durch Konstellation 1 1
Differenzierte Charaktere 1 0

Der Protagonist 10

Eigenes Ziel 1 1
Ziel klar/ organische Entwicklung 2 2
Konflikt/Widerstand gegen Erreichen 0/2 2
Überwindung des Konflikts 0/2 2
Glaubhaftes Gelingen (passend zu Charakter)/ realistisch (mit nachvollziehbaren & plausiblen Mitteln)/ dem Verlauf der Geschichte angepasst (ist Verhalten erwartbar/ergibt es sich aus der Handlung) jew. 1 (3) 3

Dialoge 7

Treiben die Dialoge die Handlung voran 2 2
Verleihen sie Tiefe (Protas) 1 1
Fesselnd/interessant 1 1
Angemessene Menge Dialoge 1 1
Deutliche Funktion 2 1

Emotionalität 9

Berührt sie 0/3 3
Nur auf Mitleid aus 1 1
Nachvollziehbare Gefühle 1 1
Werden Gefühle gezeigt // vorgeschrieben 2 2
Einbeziehung Körpersprache/ Umwelt zur Beschreibung der Emotionen 2 2

Beschreibung 11

Geschickter Einsatz 2 2
Sinvolle Beschreibung 1 1
Sinvolle Platzierung 1 1
Fördern sie Figuren-/ andlungsentwicklung 3 2
Sprechen sie alle Sinne des Lesers an 2 2
Konkrete Beschreibungen //abstrakt/allgemeint 2 2

Spannungsbogen/ Dramaturgie 11

Spannungsbogen 0/2 2
Bewusster Aufbau 1 1
Durchdachter Aufbau 0/2 2
Glaubwürdige Handlung 2 2
Lächerliche Punkte 1 1
Reißen bestimmte Momente aus Lesefluss (in Text angeben!) 1 0
Tragen/steuern Figuren die Handlung 2 2

Atmosphäre 10

Atmosphäre durch Schreibstil/ Figuren/ Handlung/ Weltenbeschreibung jew. 1 (4) 4
Passend? 1 1
Regt sie zum Verlieren in Story an? 1 1
Erwartungen erfüllt 1 1
Widerspiegel von Geschehen 1 1
Geschickter Aufbau 2 2
Gesamtsumme 140 125


Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro