Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Harry Potter und KI

Möge man es auf meine Erziehung oder etwaige andere Einflüsse schieben, doch Harry Potter reizte mich nie. Eher spottete ich und verstand den Hype nicht wirklich. Das änderte sich auch nicht wirklich, als ich mit Fanfictions begann. Natürlich bemerkte ich, wie unglaublich viele Fanfictions es gab, aber ich hatte meine Fandoms. Und über den Weg liefen mir nur in sehr seltenen Fällen welche.
Die Zeit verging und ich aufgrund von »Gründen« geriet ich mehr oder weniger ungewollt an eine Harry Potter Fanfiction.

Es war Vintage_Grey und ihre Fanfiction »Dead Marauders Society«. Ich las sie und rückblickend reichte mein recherchiertes Wissen nur so mittelmäßig aus. Aber unabhängig davon, ihr Schreibstil holte mich ab. Es war faszinierend, aber trotz völliger Unwissenheit, war es nicht schlecht.

Im Gegenteil. Daher eine wenig Werbung:
Ich kann diese Fanfiction nur empfehlen. Jedes Kapitel holt mich einfach ab. Sehr viel Witz und eine gute Balance.
Ich würde so weit gehen, es eine der besten Harry Pottter Fanfictions zu nennen, die ich kenne.
So viel musste ich gerade loswerden.

Ich wurde den Satz »doch durch deine Fanfiction bin ich fast schon dazu verleitet, das zu ändern und doch reinzulesen« los (mehr oder weniger frei zitiert).
Vielleicht war ich das auch, aber ein gutes Jahr verging, ohne dass ich es tatsächlich tat. Und ich ließ das Thema fallen.

Rückblickend kann ich nicht sagen, warum genau, aber ich empfand ein gewisses Interesse an Sirius Black und Askaban. Der Auslöser ist mir nicht ganz klar, aber die Rumtreiber faszinierend mich mehr, als die jüngere Generation. Und mir 7 Bände Harry Potter reinzuziehen, kam mir nun wirklich nicht in den Sinn. Die Filme sind nochmal was ganz anderes.
Was macht ich also? Fanfictions lesen.
Alleine auf Fanfiction.de sind es 57.000!
Fündig wurde ich schnell und einfach. Und durch das Lesen, kam ich zum Recherchieren. Durchs Recherchieren geriet ich tiefer ins Thema.
Ich neige ja dazu, ganze Filme und Serien alleine durch Internetrecherchen zu kennen, ganz ohne sie selbst gesehen zu haben. So kam ich an überraschend tiefe Einsichten.

Aber irgendwie ist das doch nicht das gleiche. Und ein paar Szenen aus »Gefangener von Askaban« wollte ich doch  selbst lesen.
Also ab in die Bücherrei. Ich lieh mir das Buch aus und musste feststellen, dass der Schreibstil nicht einmal übel war (immerhin ist Harry Potter auch irgendwie eine Kinderbuchreihe).
Und irgendwie bin ich jetzt doch dabei, die ganze Reihe zu lesen.
»Stein der Weisen« hatte ich in rund 2 Tagen durch und »Kammer der Schrecken« konnte ich gestern auch fertiglesen.

Jetzt werdet ihr euch fragen, warum ich das alles erzähle, oder?
Wie bereits erwähnt, die Masse an Fanfictions (auch phänomenal guten) ist scheinbar unendlich. Für quasi alles gibt es bereits eine Fanfiction. Ein solches Repertoire bin ich tatsächlich nicht gewohnt. Die Fanfictions sind häufiger noch besser, als die Bücher.
Ich würde gerne sagen, hier auf Wattpad auch welche nennen zu können, aber das fällt mir schwer. Weil Fanfictions auf Wattpad suchen ist gelinde gesagt ... schwierig.
Ich bin aber offen für Empfehlungen. Aber über die Suchfunktion findet man nur den typischen Kram.
Und natürlich kann ich weniger Reviews schreiben (oder sie werden zumindest nicht gelesen), da es einige gibt, die aus einer Zeit sind, wo ich nicht einmal geboren war. Das Abgebrochenes noch weitergeführt wird, ist da eher unwahrscheinlich.

Und bei dem Worldbuilding und vor allem der Menge an guten Nebencharakteren, würde ich mich zu gerne selbst ans Schreiben wagen. Ich habe nur keine Idee, was ich schreiben soll.
Ich könnte einmal auflisten, welche Charaktere es mir angetan haben.

Sirius Black:
Das erwähnte ich ja zuvor, aber ich finde ihn wirklich spannend. So wie die gesamte Black Familie. Da hätte ich tatsächlich eine Grundidee:
»Was wäre wenn Sirius nach seinem ersten Jahr nach Durmstrang gegangen wäre?«
Und ganz ehrlich, ich weiß, dass man da einiges rausholen könnte.
Aber wer mich kennt, weiß, dass ich massive Probleme damit habe, etwas längeres zu schreiben. Ich würde das gerne schreiben und habe auch das erste Kapitel fertig, aber ich werde wohl kaum konsistent dranbleiben. Und irgendein weitere Plot fehlt mir auch.

Severus Snape:
Ich weiß, er ist kein guter Mensch. Aber ohne die Filme gesehen zu haben, Alan Rickman verkörpert ihn wirklich fantastisch.
Was für mich das Potential birgt, ist seine Familie. Ich kann mir einfach schwer vorstellen, dass Eileen das einzige Kind der Prince Familie war. Ebenso wie Tobias Familie gehabt haben könnte.
Ich hab da sogar einen Stammbaum kreiert.
Da habe ich zwar die Charaktere, aber kein Plot.

Remus Lupin:
Die ganze Thematik rund um sein Werwolfdasein ist einfach spannend. Vor allem in Hinsicht auf seine Jugend. Einfach die Tragik packt mich.

Gellert Grindelwald (und Albus Dumbledore):
Ich bin ja nicht wirklich der größte Freund von Slash (auch nicht böse gemeint), aber die beiden holen mich ab. Alleine wegen den Fanfictions, die ich lesen durfte. Nicht dass ich da etwas schreiben würde, aber ich mag die Idee und auch den jüngeren Dumbledore.

Dudley Dursley:
Irgendwie eine spannender Charakter. Oder zumindest die Interaktion mit Harry nach Teil 4. Ich würde echt gerne mal mehr über ihn lesen, um seine Veränderung zu verstehen. Auch einfach um diese Perspektive abseits der Zauberwelt zu verstehen.

Es gibt noch einige weitere (vielleicht nicht unbedingt immer Harrys Generation). Auf jeden Fall Potenzial.

Daher bin ich sehr offen für Ideen. Also falls ihr euch einen OneShot zu etwas wünschen solltet, könnt ihr mir das gerne mitteilen. Ich muss mich irgendwie ins HP-Universum erstmal reinschreiben.

***

Eine weitere Thematik, ist die Verwendung von KI. Ich benutze sehr gerne ChatGPT um mir Szenen erstellen zu lassen, die ich gerne lesen möchte, sie aber nicht schreiben will (nicht bei Storys die ich veröffentliche, sondern zum Privatvergnügen).
Und bei Snapes Familie zum Beispiel habe ich jetzt auch KI genutzt, um mir ein paar Steckbriefe zu erstellen. Ich bin was Namen und Geburtsdaten angeht, immer sehr kreativlos. Die Frage ist jetzt:

In welchen Maßen ist KI in Ordnung? Wann ist es zu viel?

Für Bilder nutze ich KI schon länger. Sieht man davon ab, dass sie immer zu perfekt aussehen, bin ich eigentlich ganz zufrieden damit.

Ich wünsche auf jeden Fall jetzt schon einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro