Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

IV. | Auswertung

Dieses Experiment ging um Musikinstrumente, Farben und was das ganze verbindet. Eine meiner Theorien war folgende:

Je tiefer der Klang des Instruments ist, desto dunkler sind die Farben, die man damit verbindet.

Helligkeitsgrade von Farben ordne ich persönlich wie folgt ein:

Es beginnt mit weiß und endet mit schwarz (Ja, ich behandle beides wie normale Farben, auch wenn die Meinungen darüber sicher auseinandergehen.). Farben mit Vorsilben "hell-" und "dunkel-" sind logischerweise ausschlaggebend. Helleres grün, gelb und orange sind für mich heller als blau, lila und rot.

(Quelle: 1)

Also wird sowohl von den Farben als auch innerhalb der Farben zwischen hell und dunkel unterschieden.

(Quelle: 2)

Natürlich kann es Abweichungen geben, weil es jeder ein wenig anders einordnen würde, dies sind aber meine ungefähren Richtlinien.

Leider kann ich nicht jede Farbe optisch genau zuordnen, da Begriffe wie "braun" relativ viel umfassen können. Daher fällt ein Zahlensystem anhand einer Grafik weg. Was ich aber tue, ist, hellen Farben eine 1 zuzuordnen, mittleren oder ungenauen Farben eine 2 und dunkleren Farben eine 3. Ausgenommen sind schwarz (4) und weiß (0). Natürlich gibt es Zwischenwerte, die aber natürlich ebenfalls subjektiv sind.

Zu den Tönen:

Töne werden in Frequenzen gemessen, was immer einen gewissen Bereich beinhaltet. Dahinter steht die Mitte dieser Werte, um die Instrumente besser sortieren zu können. Das sagt aber nicht als einziges etwas über das Empfinden aus.

Kontrabass | 29-392 Hz | 210,5 Hz
Geige | 196-3520 Hz | 1858 Hz
Horn | 62-698 Hz | 380 Hz
Trompete | 185-1046 Hz | 615,5 Hz
Triangel | 800-1200 Hz | 1000 Hz
Pauke | 62- 131 Hz | 96,5 Hz
Xylophon | 349-4186 Hz | 2267,5 Hz
Querflöte | 262-2349 Hz | 1305,5 Hz
Ukulele | 262-880 Hz | 571 Hz

Je höher die Frequenz, desto höher der wahrgenommene Ton. Würde man es von dem Mittelwert ausgehend von hoch nach tief ordnen, sähe es also folgendermaßen aus:

1. Xylophon
2. Geige
3. Querflöte
4. Triangel
5. Trompete
6. Ukulele
7. Horn
8. Kontrabass
9. Pauke

Eine Frage: Hättet ihr es auch so angeordnet?

Die Werte:

Ich werde zunächst das Instrument, dann die Antworten mit zugeordneten Zahlen und schließlich den errechneten Wert angeben. Überspringt, was euch zu viel ist.

Xylophon:

beige (1), 2×grau (4), rot-braun (2), silber (1,5), gelb (2), 2×wie ein Regenbogen (4), 2×lila (4), hellgrün (1), kadmiumgelb (2), schwarz (4), türkis (1,5), hellblau (1), 2× rot (4), orange (2), helles Rot (1), helles Braun (1)

36

Geige:

braun (2), feuerrot (2), 2×gelb (4), 3×hellgrün (3), eisblau (1), kastanienbraun (2), grün (2), dunkles Gelb (2,5), hellgelb (1), neongrün (1), hellrosa (1), dunkelblau (3), blau (2), mildes Graublau (2), weiß (0), warmes Dunkelrot (3)

31,5

Querflöte:

schmutziges Silber (2), grau/silber (2), helles Gelb (1), 2×weiß (0), eisblau (1), elfenbein (1), gelb (2), flieder (1), lindgrün (1), Herbstblatt-Rot (2), hellblau (1), sehr helles hellblau (0,5), grün (2), grau (2), dunkles Violett (3), silber (1,5), blattgrün (2), hellblau (1)

26

Triangel:

glänzendes Silber (1), hellblau (1), 3×silber (4,5), strahlendes Weiß (0), neonweiß (0), orange (2), rosa (1), dunkelgrün (3), hellgelb (1), 4×weiß (0), sehr helles Gelb (0,5), blasses hellblau (0,5), verwaschenes Gelb/blond (2), kaltes hellblau (0,5)

17

Trompete:

6×gold (12), grün (2), 2×grau (4), 2×dunkelgrün (6), scharlachrot (2), ockergelb (2), helles Braun (2), weiß (0), lindgrün (1), 2×gelb (4), dunkelblau (3)

38

Ukulele:

dunkelbraun (3), 2×orange (4), dunkelrot (3), ockergelb (2), lila (2), pink (2), blutrot (2,5), rot (2), 2×weiß (0), terrakotta/gebranntes Sienna (2,5), 2×gelb (4), dunkelblau (3), braun (2), bunt (2), helles Gelb (1), sandgelb (2,5), orange bis dunkles Gelb (2,5)

40

Horn:

gold (2), bunt/gelb (2), dunkelbraun (3), 2×blau (4),
4×dunkelgrün (12), eichenbraun (2), 2×braun (4), schwarzgrau (3,5), warmgrau (2,5), mittelgrün (2), grün (2), rot (2), orange (2)

43

Kontrabass:

4×dunkelbraun (12), kastanienbraun (2), dunkelgrün (3), dunkelblau (3), 2×braun (4), dunkellila (3), schokobraun (3), blau (2), weinrot (3), indigo (3), dunkelgrau (3), violett (2), gelb (2), sattes Braun (2), dunkelgrün/dunkelbraun (3)

50

Pauke:

hellbraun (1), dunkelblau/fast schwarz (3,5), 2×beige (2), weinrot (3), bronze (2), grau (2), matschfarben (2,5), orange (2), van dyck braun (3), helles Rot (1,5), 2×grau (4), Gelbtöne (2), blau (2), dunkelbraun (3), dunkelgrün (3), orange/knallrot/mittelbraun (2), rot (2)

40,5

Folgende Reihenfolge (vom höchsten zum tiefsten) würde dabei herauskommen:

Triangel
Querflöte
Geige
Xylophon
Trompete
Ukulele
Pauke
Horn
Kontrabass

Für mich hat sich daher dieses Ergebnis herausgestellt:

Ja, zum Teil hängt es zusammen, vor allem mit Intrumenten mit grundsätzlich tieferen Tönen assoziiert man dunklere und ruhigere Farben. Zwar passt die sich ergebene Liste nicht ganz zu der, die aufgrund der Durchschnitte der Frequenzbereiche entstanden ist, für mich widerspricht es dem aber auch nicht völlig. Im Großen und Ganzen trifft es zu.

Dass einiges verdreht ist oder abweicht, erkläre ich mir (ebenfalls) mit vorangegangen Erfahrungen bezüglich Gefühlen in einer Situation mit dem Instrument (hellere, sanftere Farben für Situationen mit einer ruhigeren Athmosphäre beispielsweise) und bezüglich des Aussehens der Instrumente und ggf. damit verbundenen Personen oder Räumen. Dazu kommen Klischees und andere Faktoren, wie dass man von einer Triangel meist nur die hohen, von einem Xylophnon aber meist allein aus dem Schulunterricht mehr Töne kennt.

Trotzdem besteht da für mich ein Zusammenhang, auch wenn weitere Faktoren durchaus berücksichtigt werden müssen.

Es wäre sicher auch eine Untersuchung wert, ob man blechernere Töne mit kälteren Farben assoziiert etc, für heute soll es aber dabei bleiben. Eine spätere Untersuchung diesbezüglich schließe ich aber erstmal nicht aus.

Was sagt ihr? ^^

◇◇◇

Quellen:

1 - https://www.danielajoss.ch/Notizen/Notizen-PhotoImpact/Digitalpainting/helle-dunkle-Farben.htm

2 - https://www.jacksonsart.com/fr-fr/magic-palette-color-value-guide




Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro