Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Inspiration: Informelle Phrasen

GESPRÄCHSSITUATIONEN
Begrüßung, Verabschiedung, Entschuldigung, Hilfe/Unterstützung, Beschwichtigung/Beruhigung, Fluchen/Ausrufe, Aufforderung, Bestätigung, Dankbarkeit, Zustimmung, Ablehnung, Nachfragen/Rückfragen, Korrektur, Erläuterung/Erklärung, Ankündigung, Ratschlag/Empfehlung/Feedback, Kritik/Verbesserung/Vorschlag, Einigung/Übereinkunft, Anweisung/Befehl, Beobachtung, Beschreibung, Reflexion/Rückblick, Widerspruch, Nicht verstehen/Verwirrung, Einladung, Besorgnis/Zweifel, Ermutigung, Beileidsbekundung, Geduld/Verständnis fordern, Überlegen/Nachdenken, Rechtfertigung/Ausrede, Ausrasten/Ungeduldigkeit, Interesse/Begeisterung, Entscheidung/Entschlossenheit, Enttäuschung, Trösten, Drohung, Spott/Beleidigung, Warnung, Amüsiertheit, Ausweichen/Ablenken, Vortäuschen/Hintergehen, Liebeserklärung

Begrüßung
- "Hallo!"
- "Hi!"
- "Grüß dich!"
- "Na, wie geht's?"
- "Alles klar?"

Verabschiedung
- "Tschüss!"
- "Bis später!"
- "Mach's gut!"
- "Wir sehen uns!"
- "Bis dann!"

Entschuldigung
- "Entschuldigung."
- "Sorry."
- "Tut mir leid."
- "Verzeihung."
- "Entschuldige bitte."

Hilfe/Unterstützung
- "Könntest du mir bitte helfen?"
- "Würdest du mir einen Gefallen tun?"
- "Ich bräuchte deine Unterstützung bei dieser Sache."

Beschwichtigung/Beruhigung
- "Mach dir keine Sorgen, wir kümmern uns darum."
- "Alles wird gut, das kriegen wir hin."
- "Keine Panik, wir finden eine Lösung."
- "Keine Sorge, wir haben alles im Griff."
- "Alles wird gut, keine Panik."
- "Beruhige dich, wir kümmern uns darum."

Fluchen/Ausrufe
- "Verdammt!"
- "Mist!"
- "Scheiße!"
- "Verflixt!"
- "Verdammt nochmal!"
- "Wow, das ist wirklich beeindruckend!"
- "Mann, das war echt unglaublich!"
- "Oh, das ist aber nett von dir!"
- "Verdammt, das ging ja schnell!"

Aufforderung
- "Kannst du bitte...?"
- "Würdest du...?"
- "Mach doch bitte...?"
- "Kannst du mal eben...?"
- "Könntest du mir einen Gefallen tun und...?"

Bestätigung
- "Ja, das stimmt."
- "Genau so ist es."
- "Das kann ich bestätigen."
- "Ja, das ist richtig."
- "Stimmt, habe ich erhalten."

Dankbarkeit
- "Vielen Dank!"
- "Danke schön!"
- "Ich danke dir!"
- "Das ist wirklich nett von dir, danke!"
- "Ich bin dir echt dankbar!"

Zustimmung
- "Ja, genau."
- "Stimmt."
- "Genau das denke ich auch."
- "Absolut!"
- "Da bin ich ganz deiner Meinung."

Ablehnung
- "Nee, das passt mir nicht."
- "Sorry, aber ich bin da nicht dabei."
- "Das ist nicht so mein Ding, weißt du?"
- "Danke, aber ich muss passen."
- "Ich glaube, ich gehe da lieber nicht drauf ein."

Nachfragen/Rückfragen
- "Kannst du das genauer erklären?"
- "Warte mal, ich habe da noch eine Frage."
- "Ähm, kannst du das nochmal sagen?"
- "Ich bin mir nicht sicher, verstehe ich das richtig?"

Korrektur
- "Hey, da ist glaube ich ein Fehler, den wir ändern sollten."
- "Warte mal, das stimmt so nicht ganz, ich würde das anders formulieren."
- "Ähm, ich glaube da hast du dich vertippt, das müsste so sein, oder?"
- "Hey, Moment mal, das müsste doch anders sein, oder?"

Erläuterung/Erklärung
- "Okay, lass mich das mal erklären."
- "Also, hier ist, was ich meine..."
- "Schau mal, ich versuche es so einfach wie möglich zu erklären."
- "Hier ist die Sache, verstehst du?"

Ankündigung
- "Hey Leute, ich wollte euch sagen, dass..."
- "Wisst ihr was? Ab jetzt..."
- "Hey, ich hab' 'ne Ankündigung zu machen..."
- "Leute, hört mal her, das ist wichtig..."

Ratschlag/Empfehlung/Feedback
- "Ich denke, du solltest ..."
- "Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn du ..."
- "Hey, ich würde dir raten, ..."
- "Du solltest echt in Betracht ziehen, ..."

Kritik/Verbesserung/Vorschlag
- "Hey, ich denke da gibt es noch Potential für Verbesserung."
- "Vielleicht könnten wir das besser machen, indem wir ..."
- "Hey, ich habe einen Vorschlag, wie wir das optimieren könnten."
- "Wir könnten das vielleicht effektiver gestalten, indem wir ..."

Einigung/Übereinkunft
- "Okay, wir sind uns einig, dass..."
- "Wir haben uns darauf geeinigt, dass..."
- "Alles klar, wir haben beschlossen, dass..."
- "Also, wir sind jetzt auf dem gleichen Standpunkt und sagen, dass..."

Anweisung/Befehl

Informell
- "Könntest du bitte ..."
- "Hey, mach mal ..."
- "Wäre es möglich, dass du ..."
- "Kannst du ..."

Direkte Anweisung
- "Tu das bitte sofort."
- "Geh dorthin und hol das für mich."
- "Ruf mich um 10 Uhr an."

Höfliche Bitte
- "Könntest du bitte..."
- "Wäre es möglich, dass du..."
- "Kannst du freundlicherweise..."

Vorschlag/Empfehlung
- "Vielleicht könntest du..."
- "Es wäre gut, wenn du..."
- "Ich schlage vor, dass du..."

Frage
- "Könntest du das für mich erledigen?"
- "Würdest du bitte..."
- "Kannst du das machen?"

Indirekte Anweisung
- "Es wäre hilfreich, wenn..."
- "Es könnte nützlich sein, wenn du..."
- "Man könnte erwarten, dass..."

Positiv verstärkte Anweisung
- "Mach das bitte, das würde mir sehr helfen."
- "Wenn du das erledigst, wär das super."
- "Ich würde mich freuen, wenn du das für mich tun könntest."

Autoritative Anweisung
- "Das ist ein Befehl, tu es jetzt."
- "Du hast keine Wahl, das musst du tun."
- "Ich erwarte, dass du das sofort erledigst."

Beobachtung
- "Hey, check das aus, ..."
- "Schau mal, ..."
- "Das fällt echt auf, ..."
- "Siehst du, ..."
- "Krass, ..."

Beschreibung
- "Also, das Ding ist..."
- "Das ist irgendwie so..."
- "Es ist einfach..."
- "Das Ganze sieht aus wie..."
- "Also, das hier..."

Reflexion/Rückblick
- "Wenn ich so zurückblicke..."
- "Also, wenn ich drüber nachdenke..."
- "Mann, das war schon krass, oder?"
- "Also, wenn ich ehrlich bin..."
- "Hey, darüber hab ich mir Gedanken gemacht..."

Widerspruch
- "Aber das passt doch nicht zusammen, oder?"
- "Hey, das ist doch voll der Widerspruch!"
- "Das ergibt doch keinen Sinn..."
- "Das beißt sich doch..."
- "Mensch, das ist doch voll das Gegenteil!"

Nicht verstehen/Verwirrung
- "Ich blick da echt nicht durch..."
- "Das ist ja voll verwirrend..."
- "Das ergibt für mich keinen Sinn..."
- "Ich versteh das einfach nicht..."
- "Hey, ich bin total überfragt..."

Einwilligung/Zustimmung
- "Ja, das ist in Ordnung..."
- "Klar, kein Problem..."
- "Hey, ich bin dabei..."
- "Alles klar, ich bin einverstanden..."
- "Okay, ich bin dabei..."

Einladung
- "Hey [Name]!"
- "Wir würden uns total freuen, wenn du vorbeikommen könntest."
- "Es wäre echt cool, wenn du dabei wärst."
- "Komm doch zu..."
- "Wir laden dich ein zu..."
- "Lass uns zusammen..."

Besorgnis/Zweifel
- "Ich mache mir echt Sorgen um..."
- "Weißt du, ich bin mir nicht sicher, ob..."
- "Es fühlt sich irgendwie komisch an, dass..."
- "Mir kommt vor, als ob da etwas faul wäre."
- "Ehrlich gesagt, ich bin etwas beunruhigt darüber, dass..."
- "Ich habe so meine Zweifel, ob..."

Ermutigung
- "Hey, du schaffst das!"
- "Kopf hoch, das wird schon!"
- "Mach dir keine Sorgen, wir stehen hinter dir!"
- "Du bist auf dem richtigen Weg, weiter so!"
- "Glaub an dich, du kannst das!"
- "Lass dich nicht unterkriegen, du bist stark!"

Beileidsbekundung
- "Es tut mir so leid für deinen Verlust."
- "Fühl dich umarmt, ich denke an dich."
- "Wenn du reden möchtest, bin ich für dich da."
- "Mein Herz ist schwer für dich und deine Familie."
- "Ich bin in Gedanken bei dir."
- "Du bist nicht allein, wir sind für dich da."

Geduld/Verständnis fordern
- "Hey, gib uns bitte etwas Zeit, um das zu klären."
- "Kannst du bitte etwas Geduld haben, während wir das regeln?"
- "Ich weiß, es ist nervig, aber wir brauchen noch ein bisschen Zeit."
- "Hey, das ist ein bisschen tricky, aber wir arbeiten dran, okay?"
- "Könntest du bitte chillen und abwarten, bis wir das hinbekommen?"
- "Ich weiß, es ist lästig, aber wir sind gleich fertig, versprochen!"

Überlegen/Nachdenken
- "Hmm, lass mich mal nachdenken."
- "Äh, ich grüble gerade."
- "Moment, ich bin am Überlegen."
- "Ich denk mal drüber nach."
- "Hmm, lass mich nachdenken."
- "Ich überleg's mir kurz."

Rechtfertigung/Ausrede
- "Lass mich erklären, warum ich das gemacht habe."
- "Ich will dir sagen, warum ich das so gemacht habe."
- "Hier ist, warum ich das getan habe."

Ausrasten/Ungeduldigkeit
- "Ich flippe gleich aus!"
- "Ich bin echt genervt."
- "Ich kann nicht mehr warten, ich drehe durch!"

Interesse/Begeisterung
- "Das klingt echt spannend!"
- "Wow, das hört sich toll an!"
- "Ich bin total interessiert daran!"
- "Das macht mich wirklich neugierig!"

Entscheidung/Entschlossenheit
- "Ich hab mich entschieden."
- "Ich bin fest entschlossen."
- "Ich stehe voll dahinter."

Enttäuschung
- "Das ist echt schade."
- "Ich bin wirklich enttäuscht."
- "So hatte ich mir das nicht vorgestellt."
- "Das war ein Reinfall."

Trösten
- "Es tut mir so leid für dich."
- "Ich denke an dich."
- "Wenn du jemanden zum Reden brauchst, bin ich da."
- "Ich bin für dich da."

Drohung
- "Wenn du das machst, gibt es Ärger."
- "Lass das lieber, sonst kriegst du Probleme."
- "Pass auf, sonst gibt's Konsequenzen."
- "Wenn du das tust, setze/leite ich Schritte dagegen/ein."

Spott/Beleidigung
- "Na, du bist ja ein ganz Schlauer."
- "Toll gemacht, wirklich beeindruckend."
- "Das war ja wieder typisch."
- "Du bist echt der Knaller."

Warnung
- "Pass auf!"
- "Vorsicht!"
- "Achtung!"
- "Da ist was im Busch!"
- "Hey, sei vorsichtig!"
- "Pass mal auf, da ist 'ne Stolperfalle!"
- "Hey, halt mal kurz, da ist was gefährlich!"
- "Ey, da ist 'ne Falle!"
- "Achtung, da geht's gleich ab!"

Amüsiertheit
- "Das macht ja richtig Spaß hier!"
- "Wow, ich hab' mich lange nicht mehr so gut unterhalten gefühlt!"
- "Das ist ja total lustig!"
- "Hey, das rockt hier ja!"
- "Das ist echt cool!"

Ausweichen/Ablenken
- "Lass uns über etwas anderes reden, das ist ja viel interessanter!"
- "Hey, weißt du was? Das erinnert mich an etwas völlig anderes!"
- "Warte mal, bevor wir weitermachen, lass uns über etwas Lustiges sprechen!"
- "Hey, bevor ich es vergesse, gibt es da noch eine ganz andere Sache, über die wir sprechen sollten!"
- "Hast du schon von dem neuen Film gehört? Ich denke, das ist viel spannender als das, worüber wir gerade gesprochen haben!"

Vortäuschen/Hintergehen
- "Hey, lass uns ein bisschen tricksen, damit sie uns glauben!"
- "Komm schon, wir müssen ein bisschen mogeln, damit wir davonkommen!"
- "Hey, lass uns ein bisschen schummeln, um uns einen Vorteil zu verschaffen!"
- "Mann, wir müssen ein bisschen flunkern, damit wir nicht erwischt werden!"
- "Ey, sei mal ein bisschen cleverer, damit wir sie austricksen können!"

Liebeserklärung
- "Ich liebe dich so sehr!"
- "Du bedeutest mir alles!"
- "Mit dir fühle ich mich komplett!"
- "Du bist das Beste, was mir je passiert ist!"
- "Ich bin so glücklich, dich zu haben!"

Quelle: https://chatgpt.com

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro