How to... Charakter - Nebencharaktere
NEBENCHARAKTERE
brauchen wie Protagonist/Hauptcharakter & Antagonist einen inneren Konflikt, Irrglauben und Motivation/Ziel
- jeder Charakter (auch Antagonist & Nebencharakter/e) sollte eine Chance auf Charakterentwicklung bekommen
- das Hauptaugenmerk muss aber beim Protagonisten/Hauptcharakter bleiben, sowie dem Hauptkonflikt (=Antagonist) und der daraus folgenden Charakterentwicklung
Wie bewegt sich der Charakter?
Körperhaltung, Auftreten, Gang/Laufen, Gesten
Was und wie würde der Charakter etwas sagen?
Sprache, Ausdrucksweise, Humor, Stimme
Wie sieht der Charakter aus?
Herkunft, Alter/sgruppe, Attraktivität, Wirkung, Gesundheit, Kleidung/sstil, besondere (Alleinstellungs-)Merkmale
Welcher Typ Mensch ist der Charakter?
Persönlichkeit/smodell (z.B. Archetyp, Enneagramm)
Welche Vorlieben/Interessen/Neigungen hat der Charakter?
Individualität, Hobbys, Beschäftigung
Welche liebens- und hassenswerten Eigenschaften hat der Charakter?
Sympathie, Menschlichkeit, Macken, Ängste & (unnütze) Talente, positive/negative Eigenschaften/Verhaltensweisen
Wie verhält sich der Charakter in bestimmten Situationen, insbesondere bei Langeweile/in Wartesituationen?
Geduld, Reaktion, Kommunikation, Emotionen
Wie hilfsbereit/selbstlos ist der Charakter?
Empathie, Mitgefühl, Einfühlungsvermögen, Verständnis
Welche Ansichten hat der Charakter über die Welt, Frauen und Männer, Geld und Politik, etc.?
Umfeld, Bildung, Toleranz, Erfahrung
Wer oder was ist dem Charakter wichtig?
Werte, Gegenstände, andere Menschen, eigenes Wohl, Ausdruck von Zuneigung
Worüber will oder kann der Charakter mit niemandem reden?
Geheimnis, Interesse beim Leser und anderen Charakteren wecken
Was will der Charakter?
Motivation und Ziel, Grund, warum der Leser dem Charakter folgen soll und möchte, jeder (Mensch) will etwas, und sei es nur ein Glas Wasser
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro