How to... Charakter - Kurzprofil/Steckbrief
Das Thema "Charakterprofil" war sehr ausführlich, ich weiß. Weil man sich unmöglich zu jedem einzelnen Charakter so umfassende Gedanken machen kann oder will, habe ich das Wichtigste aus dem Charakterprofil, aber auch von dem, was ich in den Kapiteln davor behandelt habe, nochmal in einem Kurzprofil/Steckbrief zusammengefasst. Das heißt nicht, dass alles, was in den letzten Kapiteln steht, damit überflüssig ist. Nein, es sind bereits viele Anregungen für das "Show don't tell" dabei (gerade bei den Kapiteln zum Thema Charakterprofil), deshalb ist es ja so ausführlich geworden. Ich wollte einfach alles an einem Ort haben. Falls du dir beim Schreiben also mal unsicher sein solltest über
- Name
- Entwicklung
- Aussehen/Auftreten
- Kleidung
- Sprache
- Persönlichkeit/Individualität
- Sozialverhalten/Beziehungen/Sexualität
- Vergangenheit/Traditionen
- Besitz
- Fähigkeiten/Verfassung
deiner Charaktere, dann nutze meine Anregungen gern für weitere Recherchen oder setze sie gleich in deinem persönlichen Stil um.
KURZPROFIL/STECKBRIEF
Nähere Erläuterungen und Anregungen zu den einzelnen Punkten gibt es direkt im Anschluss (falls du diese benötigst)
1. Name:
2. Rolle:
3. Persönlichkeitstyp:
4. Beziehungen/Verbindung zu anderen Charakteren:
5. Titel/Beruf:
6. Wohnort/Besitz:
7. Alter:
8. Äußere/Innere Alleinstellungsmerkmale:
9. Aussehen/Auftreten:
10. Sprache/Kommunikationsstil/Humor:
11. Grundhaltung/-stimmung/Instinkt:
12. Positive & Negative Eigenschaften:
13. Liebens- und hassenswerte Macken:
14. Ängste/Phobien:
15. (unnütze) Talente/Fähigkeiten:
16. Vorlieben/Interessen/Neigungen:
17. Abneigungen:
18. Love Langugage (Ausdruck von Zuneigung):
19. Geheimnis/Guilty Pleasure:
20. Innerer Konflikt:
21. Want:
22. Größte Angst:
23. Irrglaube:
24. Ursache/Vergangenheit:
25. Need:
26. Motivation:
27. Ziel:
28. Charakterentwicklung
- Positiv/Negativ:
- Vor Beginn (Prägung):
- Zu Beginn (Auslösender Vorfall):
- Am Ende (Lektion):
29. Familien-/Traditionen:
30. Alltag/Routine(n):
1. NAME
Spezies (Mensch, Tier, Wesen, Unwesen), Land, Zeit, Bedeutung
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Vorname (Weiblich)"
- "How to... Charakter - Vorname (Männlich)"
- "How to... Charakter - Vorname (Divers)"
- "How to... Charakter - Nachname"
- "How to... Charakter - Name (Alphabetisch)"
- "How to... Charakter - Fantasy & Sci-Fi Namen"
- "How to... Charakter - Tier-/Spitzname"
- "How to... Charakter - Un-/Wesen & Namen"
2. ROLLE
Protagonist, Antagonist, Schlüsselfigur, Hauptcharakter, Nebencharakter
Werte/Überzeugungen
sehr vereinfacht/klischeehaft für Protagonist, Antiheld, Antagonist
Protagonist (Held)
- Gerechtigkeit
- Mitgefühl
- Mut
- Entschlossenheit
- Selbstlosigkeit
- Opferbereitschaft
- Ehrlichkeit
- Integrität (den eigenen Werten treu bleiben und dabei ehrlich und gerecht handeln)
- Hoffnung
- Optimismus
Antiheld (weder gut noch böse)
- Flexibilität
- Anpassungsfähigkeit
- Selbstinteresse
- Überlebensinstinkt
- Zynismus (Missachtung gesellschaftlicher Normen)
- Selbstreflexion (eigenes Denken, Fühlen, Handeln hinterfragen)
- Ambivalenz (Zwiespältigkeit)
Antagonist (Bösewicht)
- Macht
- Dominanz
- Egoismus
- Selbstsucht
- Rache/Rachsucht
- Manipulation
- Täuschung
- Zerstörung
- Chaos
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Rollen"
- "How to... Charakter - Konflikte" (Antagonist)
3. PERSÖNLICHKEITSTYP
Archetyp, Enneagramm
Archetyp
- Held
- Auserwählter
- Rebell
- Schurke
- Jungfrau
- Kind
- König/Vater
- Königin/Mutter
- Weise
- Mentor
- Narr
- Schatten
- Trickster
- Magier
- Göttin
- Krieger
- Liebender
- Schöpfer
- Verführer
Enneagramm
Tiraden, Persönlichkeiten
Tiraden
- Gefühlstirade/Herzmenschen (2, 3, 4)
- Denktirade/Kopfmenschen (5, 6, 7)
- Instinkttirade/Bauchmenschen (8, 9, 1)
Persönlichkeiten
- (1) Perfektionist/Reformer
- (2) Geber/Helfer
- (3) Dynamiker/Leistungsfähiger
- (4) Tragischer Romantiker/Individualist
- (5) Beobachter/Ermittler
- (6) Advokat des Teufels/Loyalist
- (7) Genussmensch/Enthusiast
- (8) Boss/Herausforderer
- (9) Vermittler/Friedensstifter
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Archetypen"
- "How to... Charakter - Enneagramm"
4. BEZIEHUNGEN
Verbindung zu anderen Charakteren, Art der Beziehung, Trope/Entwicklung, Beziehungsmuster
Verbindung zu anderen Charakteren
insbesondere zu ...
- Protagonist
- Antagonist
- und/oder Schlüsselfigur
Art der Beziehung
- familiär
- partnerschaftlich (geschäftlich, wissenschaftlich, kulturell, politisch)
- romantisch
- freundschaftlich
- schulisch/akademisch/beruflich
- bekanntschaftlich
- nachbarschaftlich
- gleichgesinnt
Trope/Entwicklung
- Mentor und Schüler
- Gefundene Familie
- Konkurrenten
- Machtgefälle/Machtmissbrauch
- Erzfeinde werden zu Liebenden
- Beste Freunde werden zu Liebenden
- Konkurrenten werden zu Liebenden
- Miesepeter x Sonnenschein
- Fake-Dating
- Vorgetäuschte Beziehung
- Zweckbeziehung
- Dreiecksbeziehung
- Good Girl x Bad Boy
- Verboten
- Schwester/Bruder des besten Freundes
- Zweite Chance
- Altersunterschied
- Zusammen gestrandet
- Nur ein Bett
- Rivalisierende Familien/Clans
- Klassenunterschied
- Kultureller Unterschied
- Held x Bösewicht
- Beschützer x Schützling
- Beliebt x Unbeliebt/Unbekannt
- Chef x Mitarbeiter
- Geheime Identität
Beziehungsmuster
- Kooperativ
- Konkurrierend
- Abhängig
- Unterstützend
- Toxisch
- Gleichberechtigt
- Hierarchisch
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Beziehungen"
- "How to... Charakter - Sozialverhalten/Beziehungen/Sexualität"
5. TITEL/BERUF
(teilweise klischeehafte) Anregungen für Protagonist, Antagonist, Schlüsselfigur
Protagonist
Titel/Rolle, Beruf
Titel/Rolle
- Held
- Antiheld
- Auserwählter
- Außenseiter
- Nerd
- Krieger
- Ritter
- König
- Thronerbe
- Abenteurer
Beruf
- Privat-/Detektiv
- Polizist
- Kriminalbeamter
- Journalist
- Reporter
- Arzt
- Mediziner
- Trickbetrüger
- Profispieler/-sportler
- Kopfgeldjäger
- Buchhalter
- Steuerberater
- Versicherungsvertreter
- Büroangestellter
- Kassierer
- Verkäufer
Antagonist
Titel/Rolle, Beruf
Titel/Rolle
- Bösewicht
- Antiheld
- Rivale (Freund/Feind)
- Dunkle Seite
- Magier
- Erfinder
- Spion
- Pirat
- Dieb
- Drogen-/Mafiaboss
- Manipulator
- Betrüger
- Verschwörungstheoretiker
Beruf
- Geschäftsmann
- Unternehmer
- Politiker
- Wissenschaftler
- Forscher
- Militärkommandant
- Söldner
- Soldat
- Hypnotiseur
- Zirkusdirektor
- Entertainer
- Postbote
- Taxifahrer
- Chauffeur
- Kellner
- Bankangestellter
- Reinigungskraft
Schlüsselfigur
Titel/Rolle, Beruf
Titel/Rolle
- Mentor
- Führer
- Sidekick
- Love Interest
- Alchemist
- Magier
- Zauberer
- Orakel
- Hohepriester
- Barde
- Diener
- Kamerad
- Gelehrter
- Schamane
- Pflanzenflüsterer
- Pfadfinder
Beruf
- Polizei-/Berater
- Assistent
- Professor
- Lehrer
- Coach
- IT-Fachkraft
- Hacker
- Safe-/Schlossknacker
- Pantomime
- Domina
- Türsteher
- Tester (z.B. Düfte, Spiele, Hotels, Restaurants)
- Künstler (z.B. Sandburgen, Müllkunst, Performancekunst)
- DJ
- Archivar
- Sekretär
- Lieferant
- Fensterputzer
- Hausmeister
6. WOHNORT/BESITZ
Zuhause, Technische Geräte, Gegenstände, Kleidung und Schuhe, Fortbewegung, Haustier oder Nutztiere, Geistiges Eigentum, Finanzielle Vermögenswerte, Natürliche Ressourcen, Familienbesitz
Zuhause
Umgebung, Milieu, Art, Größe, Ausstattung, Zustand, Einrichtungsstil
Umgebung
- (kleiner Abschnitt aus dem) Worldbuilding; Landschaft, Gewässer, Pflanzen, Tiere, Wesen, Unwesen, Jahreszeiten, Temperaturen, Wetter, natürliche Ressourcen
- Stadt
- Land
- Vorstadt
- Küste
- Stadtrand
- Gewerbegebiet (Werkstätten, Bürogebäude, Einkaufszentren)
- Industriegebiet (Fabrik- und Lagerhallen)
- Slum-/Armenviertel
- Verkehrsknotenpunkt (Kreuzung, Kreisverkehr, Bahnhof/Station (Zug, Bus, Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn), Flughafen, Hafen)
Milieu (Soziales Umfeld)
- Bürgerlich
- Künstlerisch
- Multikulturell
- Familienfreundlich
- Studentenwohnheim
- Rentnergemeinschaft
- Kriminell
- Obdachlosenlager
Art
- Villa
- Strandhaus
- Loft
- Cottage
- Reihenhaus
- Stadthaus
- Apartment
- (verlassenes) Gebäude
- (schimmelige) Wohnung
Größe
- opulent
- groß
- durchschnittlich
- übersichtlich
- beengt
- winzig
Ausstattung
- Grundausstattung
- (zusätzliche) Mittelklasseausstattung
- (zusätzliche) Luxusausstattung
- modern
- luxuriös
- kinderfreundlich
- praktisch
- gemütlich
- einfach
- bescheiden
- heruntergekommen
- veraltet
- spärlich
- provisorisch
Zustand
- neu
- renoviert
- traditionell
- historisch
- modern
- gepflegt
- sauber
- aufgeräumt
- chaotisch
- gebraucht
- verdreckt
- vernachlässigt
- unbewohnbar
Einrichtungsstil
- Skandinavisch
- Japanisch
- Boho-Chic
- Mediterran
- Landhausstil
- Midcentury
- Used-Look & Industrial
- Bauhaus-Stil
- Minimalismus
- Tradition & Klassiker
Technische Geräte
- Küchengeräte
- Unterhaltungselektronik
- Haushaltsgeräte
- Kommunikationsgeräte
- Sicherheitssysteme
- Heizungs-/Klimaanlagen
- Beleuchtungssysteme
- Smart-Home-Geräte
- Gartengeräte
Gegenstände
- Einrichtung/Dekoration
- Beschäftigung/Hobby
- Erbstücke/Souvenirs/Persönlich
Kleidung und Schuhe
- Kleidungsstücke
- Outfits
- Accessoires
- Schuhe
- Stil
- Menge
- Wert/Zustand
Fortbewegung
- körperliche Betätigung
- motorisiert
Haustier oder Nutztiere
- Art
- Alter
- Bedeutung
Geistiges Eigentum
- Urheberrechte
- Patente
- Marken
- Geschäftsgeheimnisse
- Domainnamen
- Persönlichkeitsrechte
Finanzielle Vermögenswerte
- Bargeld
- Bankkonten
- Aktien
- Rohstoffe
- Immobilien
- Rentenversicherungen
Natürliche Ressourcen
- Land
- Wasser
- Mineralien und Erze
- Holz und Forstwirtschaft
- Fischerei und Aquakultur
- Erdöl und Erdgas
- Erneuerbare Energien
- Luft und Atmosphäre
- Bodenschätze und Edelsteine
- Biologische Vielfalt und Ökosysteme
Familienbesitz
- Immobilien
- Unternehmen und Betriebe
- Ferienhäuser und Ferienanlagen
- Kunstsammlungen und Antiquitäten
- Fahrzeuge und Boote
- Wald-/Forstbesitz
- Geschäftsinvestitionen und Beteiligungen
- Landbesitz und Jagdreviere
- Stiftungen und Wohltätigkeitsorganisationen
*noch mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Besitz"
- "How to... Charakter - Aussehen/Auftreten" (Kleidung, Persönliche Gegenstände und Körperschmuck)
- "How to... Charakter - Vergangenheit/Traditionen" (Soziales Umfeld, Wohnort und Zuhause)
- "How to... Charakter - Vorlieben/Interessen/Neigungen" (Hobbys, Sammeln)
7. ALTER
Altersgruppe
- Neugeborenes/Baby
- Klein-/Kind
- Heranwachsender/Jugendlicher
- Junger Erwachsener
- Erwachsener
- Person im mittleren Alter
- Ältere/Alte Person
8. ÄUSSERE/INNERE ALLEINSTELLUNGSMERKMALE
Basics
Äußerlich (Auswahlmöglichkeiten)
Aussehen, Mode/Stil, Sprache/Stimme, Interessen/Hobbys, Sportliche Fähigkeiten, Kochen, Liebesleben, Arbeitsleben, Social Media, Alltägliche Fähigkeiten, Kultur/Abstammung
Aussehen
- Gesichtszüge
- Haarfarbe/Frisur
- Kleidungsstil (Kleidungsstücke, Accessoires, Farben)
- Tattoos/Piercings
- körperliche Merkmale (Größe, Statur, Tätowierungen, Narben, z.B. groß, schlank, blond, blauäugig, klein, rundlich, dunkelhaarig, grünäugig, etc.)
Mode/Stil
- Vintage/Retro
- Minimalistisch
- Bohemian/Hippie
- Streetwear/Trends
- Klassisch
z.B. konservativ und klassisch, modische Trends und Experimente, lässig und bequem, extravagant und auffällig, etc.
Sprache/Stimme
- charismatische (selbstbewusste/markante) Stimme
- sprachliche Vielfalt (Dialekt, Akzent, mehrere Sprachen fließend sprechen)
- poetische Ausdrucksweise
- Humor (Wortspiele, Ironie, Sarkasmus)
- beruhigende/einfühlsame Stimme
Interessen/Hobbys
- Outdoor-Abenteurer (Klettern, Wandern, Surfen, Camping)
- Kreative Seele (Malen, Zeichnen, Schreiben, Handwerken, Musik machen)
- Technik-Fanatiker (Gadgets, Computerspiele, Programmierung)
- Bücherwurm (Lesen, Literatur, Belletristik, Sachbücher, Poesie)
- Fitness-Enthusiast (Training, Fitnessstudio, Laufen, Radfahren, Yoga)
Sportliche Fähigkeiten
- athletisch und geschickt
- Leidenschaft für eine bestimmte Sportart
- beschäftigt sich lieber mit anderen Aktivitäten
Kochen
- leidenschaftlich und talentiert
- Fertiggerichte und einfache Rezepte
- kann überhaupt nicht kochen, geht in Restaurants und/oder bestellt bei Lieferdiensten
Liebesleben
- romantisch, leidenschaftlich, treu
- zurückhaltend und skeptisch
- flirty und charismatisch
- schüchtern und reserviert
Arbeitsleben
- ehrgeizig und zielorientiert
- entspannt und spontan
- teamorientiert und kooperativ
- eigenständig und selbstbewusst
Social Media
- aktiv und präsent
- zurückhaltend und privat
- Präsenz nach Thema (z.B. Aktivismus, Kunst, Lifestyle)
- persönliche Beiträge und Fotos
Alltägliche Fähigkeiten
- geschickt im Umgang mit Technologie und Gadgets
- handwerklich begabt und geschickt im Reparieren
- gut im Organisieren und Planen
- zeichnet sich durch Kreativität und Improvisation aus
Kultur/Abstammung
- Traditionen (Bräuche, Sprache, Essen, Wettkämpfe) pflegen und bewahren
- multikultureller Hintergrund
- kultureller Botschafter
- künstlerische Inspiration (Musik, Kunst, Tanz, Literatur)
- kulinarischer Entdecker (Essen, Kochen)
Innerlich (Auswahlmöglichkeiten)
Persönlichkeitstyp, Persönlichkeitsmerkmale, Werte/Überzeugungen, Lebenserfahrungen, Talente/Fähigkeiten, Lebensziele/Träume
Persönlichkeitstyp
- Idealist
- Realist
- Abenteurer
- Denker
- Beschützer
Persönlichkeitsmerkmale
- extrovertiert, freundlich, gesellig
- introvertiert, zurückhaltend, nachdenklich
- optimistisch und fröhlich
- pessimistisch und sarkastisch
Werte/Überzeugungen
- Gerechtigkeit
- Freiheit
- Solidarität (Zusammenhalt)
- Wachstum
- Ehrlichkeit
Lebenserfahrungen
- Reisen
- Trauer/Verlust
- Erfolg/Misserfolg
- Hindernisse überwinden
- Liebe/Beziehungen
Talente/Fähigkeiten
- Kreativität
- Kommunikation
- Führungsqualitäten
- technische Fertigkeiten
- Empathie
z.B. geschickt im Umgang mit Technologie, einfühlsam, organisiert und effizient, kreativ und fantasievoll
Lebensziele/Träume
- Karriere
- Familie
- Abenteuer
- Selbstverwirklichung
- Gemeinschaftsdienst (Engagement/Beitrag zur Gesellschaft)
9. AUSSEHEN/AUFTRETEN
Geschlecht, Haare, Gesicht, Augen, Statur/Figur, Körperhaltung, Hände, Mimik und Gestik, Bewegungen, Kleidung, Alleinstellungs-/Merkmale, Persönliche Gegenstände und Körperschmuck, Körperpflege und Eigengeruch
Geschlecht
- Männlich
- Weiblich
- Divers
Haare
- Farbe
- Haarschnitt
- Frisur
- Länge
- Struktur
Gesicht
- Form
- Hautfarbe
- Hautbild
- Augenbrauen
- Wangen/-knochen
- Stirn, Haaransatz, Schläfen
- Ohren
- Nase
- Mund
- Zähne
- Zunge
- Kinn- und Kieferpartie
Augen
- Farbe (Iris/Sprenkel)
- Form
- Lider
- Wimpern
- Augenweiß
- Pupillen
- Sehvermögen
Statur/Figur
- Größe
- Körperform
Hände
- Größe
- Form
- Finger
- Bevorzugte Hand
- Haut/-bild
- Nägel
- Schmuck
Mimik und Gestik
- bewusst/unbewusst
- typisch
- Grundhaltung/-stimmung (positiv, negativ, neutral)
- Ticks
- Zwänge
- Emotionen (ruhig/objektiv, nervös, sarkastisch/humorvoll, aggressiv, unschuldig/emotional)
Bewegungen
- Gang
- Klang der Schritte
- Tempo
- Eigenart
- Sitz-/Liegepositionen
Kleidung
- abhängig von Zeitraum, Religion, Kultur, sozialer Status
- Kleidungsstücke
- Outfits
- Accessoires
- Schuhe
- Eigenarten
- Zweck
- Bedeutung
- Stil
- Wirkung
Alleinstellungs-/Merkmale
- (fehlende, große, kleine, lange, kurze, dünne, dicke, zusätzliche) Körperteile
- Proportionen
- Narben
- Grübchen
- Geheimratsecken
- Augenringe
- Venen/Adern
- Sonnenbrand
- frische Wunden, Verletzungen, Prellungen, Schwellungen, Beulen
- Sommersprossen
- Muttermale/Leberflecken
- verschiedene Augenfarben
- Bart, Bartwuchs/-stil
- Behinderung/Einschränkung
- etc.
Persönliche Gegenstände und Körperschmuck
- (für die) Augen
- (auf der) Haut
- (für die) Haare
- Schmuck
- (für die) Arme/Hände
- Schreibutensilien/Bücher
- Wertsachen-/Papiere
- Geräte/Technik
- (für die) Schönheit
- Hygiene/Medizin
- (zur) Unterstützung
- Hobby/Spielzeug/Glücksbringer
- Nützlich
- Waffen/Selbstschutz
Körperpflege und Eigengeruch
Hygiene, Produkte, Gerüche/Düfte, Duft-/Geruchsarten
Hygiene
- Mundhygiene
- Hautpflege
- Haarpflege/-styling
- Nagelpflege
- Bart/Rasur
- Make-up
Produkte
- Kosmetik
- Parfüm
- Shampoo
- Seife
- 3-in-1 oder All-in-One Duschgel
- Aftershave
- Deodorant
- Öle
- Cremes
- Waschmittel
- Weichspüler
Gerüche/Düfte
in Verbindung mit ...
- Wohnort
- Hobby
- Arbeitsumgebung
- Jahreszeit
- Alter
z.B.
- Genussmittel
- Früchte
- Kräuter/Gewürze/Essen
- Ätherische Öle
- Natur
- Tiere
- Arbeit/Freizeit
Duft-/Geruchsarten
- angenehm
- frisch
- intensiv
- muffig
- unangenehm
- etc.
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Aussehen/Auftreten"
- "How to... Charakter - Kleidung" (Stil)
10. SPRACHE/KOMMUNIKATIONSSTIL/HUMOR
Sprache
Herkunft, Klang der Stimme, Ausdrucksweise, Menge, Tempo, Phrasen/Sprechpausen, Innere Stimme
Herkunft
- Kontinent/Land
- Akzent
- Dialekt
Klang der Stimme
- Geschlecht
- Grundhaltung/-stimmung
- Eigenarten
- Emotionen
- Lautstärke
Ausdrucksweise
- Formell
- Informell
- Umgangssprachlich
- Slang
- Fachsprache
Menge
- Ausschweifend
- Kurz und knapp
Tempo
- Langsam
- Schnell
Phrasen/Sprechpausen
- Typische Phrasen, Wörter, Redewendungen (Modern, Altmodisch)
- Füllwörter
- Laute
- Grußwörter
- Entschuldigung
- Aufforderung/Bestätigung
- Ausrufe/Fluchen
- Anreden/Spitznamen
- Kindlich/Bildhaft
Innere Stimme
- Art
- Perspektive
- Tonfall
Kommunikationsstil
Stil, Kommunikation
Stil
- passiv
- aggressiv
- passiv-aggressiv
- manipulativ
- direkt
- kooperativ
- emotional
- analytisch
Kommunikation
- Themen
- Empathie
- Unsicherheiten/Komplexe
- Schamgefühl
- Ehrlichkeit/Unehrlichkeit
- Streitverhalten
- Manipulation
- Konfliktlösung
Humor
Art/Wirkung, Lachen
Art/Wirkung
- schwarz
- trocken
- sarkastisch
- provokant
- verspottend
- frech
- peinlich
- anzüglich
- schadenfroh
- locker
- zwanglos
- tollpatschig
- ungeschickt
- doppeldeutig
- reimend
- albern
- liebevoll
- geistreich
- spielerisch
- scharfsinnig
- schlagfertig
- bildhaft
- gemein
- verletzend
- bissig
- hämisch
- übertreibend
- nachahmend
- nachäffend
- spontan
- treffend
Lachen (Verhalten & Klang)
- weinen
- atemlos
- trocken
- freudlos
- leise
- lautlos
- heimlich
- versteckt
- gezwungen
- laut
- schallend
- tief
- dröhnend
- quietschen
- quieken
- schnauben
- keuchen
- grunzen
- prusten
- glucksen
- kichern
- gackern
- wiehern
- muhen
- quaken
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Sprache"
- "How to... Charakter - Sozialverhalten/Beziehungen/Sexualität" (Kommunikation)
11. GRUNDHALTUNG/-STIMMUNG/INSTINKT
Positiv
- gut gelaunt
- optimistisch
- fröhlich
- wohlgesinnt
- friedlich
- hoffnungsvoll
Negativ
- schlecht gelaunt
- pessimistisch
- gereizt
- hoffnungslos
- aggressiv oder melancholisch
- wütend oder traurig
Neutral
- gleichgültig
- gelassen
- entspannt
- zurückhaltend
- objektiv
- sachlich
- logisch
- ruhig
- realistisch
Instinkt
- Überleben
- Fortpflanzen
- Flucht- oder Kampfreaktion
- Bindung
- Neugierde und Erkundung
- Territorialverhalten
- Soziale Hierarchie und Status
- Angst- und Stressreaktion
- Fürsorge
- Erforschung
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Persönlichkeit/Individualität" (Grundhaltung/-stimmung, Verhalten/Reaktionen/Emotionen)
12. POSITIVE & NEGATIVE EIGENSCHAFTEN
Positiv
Wirkung, Eigenschaften
Wirkung
- anziehend
- interessant
- sympathisch
- lustig
- cool
- beeindruckend
Eigenschaften
- empathisch (sich in andere hineinversetzen)
- verständnisvoll
- freundlich
- hilfsbereit
- humorvoll
- ehrlich
- respektvoll
- großzügig
- optimistisch
- verlässlich
- selbstlos
- dankbar
- offen
- geduldig
- bescheiden
- liebevoll
- tierlieb
- ausgeglichen
- selbstreflektiert
- verantwortungsbewusst
- selbstständig
- authentisch (echt/aufrichtig)
- interessiert
- beruhigend
- lässig
- kreativ
- loyal (treu, verbunden)
- behält Geheimnisse für sich
- hat seine Prinzipien
- unterstützend
Negativ
Wirkung, Eigenschaften
Wirkung
- kritisch
- verachtenswert
- verhasst
- bedrohlich
- unheimlich
- löst Konflikte, Reibungen, Streit und/oder Angst aus
Eigenschaften
- wehleidig (jammert, beklagt sich)
- anklagend
- nachtragend
- kritisierend (andere/sich selbst)
- aufdringlich/belästigend
- feige
- ungeduldig
- unpünktlich
- laut
- rechtfertigt sich ständig
- undeutlich (leise, nuschelt, lispelt, stottert)
- unentschlossen
- unsicher
- nervös
- manipulativ
- doppelzüngig (widersprüchlich, hinterhältig)
- lügt/unehrlich
- grausam
- gewalttätig
- gefühlskalt
- egoistisch
- eifersüchtig
- neidisch
- rücksichtslos
- stichelnd
- provokant
- sabotiert andere
- schikaniert
- einschüchternd
- kontrollierend
- schadenfroh
- rachsüchtig
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Fähigkeiten/Verfassung" (Stärken & Schwächen, Handlungsrelevante Stärken & Schwächen)
13. LIEBENS- UND HASSENSWERTE MACKEN
Ordnung, Nachlässigkeit, Tischmanieren/Essgewohnheiten, Schlafen, Badezimmer, (soziales) Verhalten, Krankheit/Schmerzen, Humor, (Soziale) Medien, Aberglaube, (nervöse) Ticks, Zwänge, Suchtverhalten
z.B. Der Charakter ...
... erstellt Listen (für alles).
... zieht T-Shirts falsch herum an.
... braucht immer einen Nachtisch.
... redet im Schlaf.
... verteilt überall (seine) Haare.
... er-/findet für alles eine Ausrede.
... wirft sich bei Krankheit sofort jede Menge Medikamente ein.
... macht jeden Scheiß (ungefragt) mit.
... ist nicht auf den Sozialen Medien aktiv.
... glaubt an Geister.
... zupft bei Nervosität an seinem Ohrläppchen.
... pickt bei Erdnüssen immer erst die halben raus.
... kaut ständig Kaugummi.
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Macken, Ängste & (unnütze) Talente"
- "How to... Charakter - Fähigkeiten/Verfassung"
14. ÄNGSTE/PHOBIEN
Ängste/Phobien + Verhalten/Auswirkungen
z.B.
- Ausverkäufe
- lange Wörter
- Farben (z.B. Gelb, Rot, Grün, Blau, Rosa, Schwarz, Weiß)
- Gedichte/Bücher/Wörter im Allgemeinen
- Zahlen (z.B. 666, 13, etc.)
- Spiegel
- Kritik/Fehler
- Puppen/Statuen
- Bilder/Abbildungen
- Spoiler
- Cliffhanger
- Autofahren/Autos
- Staus
- Brücken
- Bahnübergänge
- Wind/Gewitter/Sturm/Donner/Blitz
- Waffen
- Drehtüren
- Tunnel
- Eier
- Keime/Bakterien/Krankheiten
- Teppiche
- Insekten
- Spinnentiere
- Reptilien
- Tauben/Vögel
- Hunde/Katzen
- Tiere im Allgemeinen
- Bärte/Haare
- Clowns
- Dunkelheit
- Fliegen/Flugzeug
- öffentlicher Raum
- enge/geschlossene Räume
- Aufzüge
- Höhe bzw. Tiefe
- Männer/Frauen
- Blumen/Pflanzen
- Berührung/Nähe/Körperkontakt
- Wasser
- Ärzte
- Blut
- Vorträge
- Nadeln/Spritzen/Injektionen
Verhalten/Auswirkung
- Psychische Erkrankungen
- Emotionen/Gefühle
- Körperliche Symptome
- Beziehungen
- Leistung (Schule/Arbeit)
- Lebensqualität
- Sucht-/Verhalten
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Persönlichkeit/Individualität"
15. (UNNÜTZE) TALENTE/FÄHIGKEITEN
Grundlegend, Alltäglich, Magisch, Handlungsrelevante (Stärken & Schwächen, Fähigkeiten, Macken & (unnütze) Talente)
Grundlegend
- Selbstversorgung
- Kommunikation
- Problemlösung
- Krisenbewältigung
- Verständnis über Körperfunktionen
Alltäglich
- Schulische und berufliche Ausbildung
- Allgemeinwissen
- Kochen
- Autofahren
- Umweltbewusstsein
- Körperliche Verfassung
Magisch
- Telekinese (Gegenstände mit dem Geist bewegen)
- Telepathie (Gedanken lesen)
- Teleportation
- Pyrokinese (Feuer mit dem Geist erzeugen und kontrollieren)
- Elastizität
- Gedankenmanipulation
- Heilung
- Formwandlung
- Fliegen
- Illusion
- Unsichtbarkeit
- Zeitreisen
- Elementarkontrolle
- Nekromantie (mit Toten kommunizieren und/oder sie kontrollieren)
Handlungsrelevante ...
Stärken & Schwächen, Fähigkeiten, Macken & (unnütze) Talente
... Stärken & Schwächen
Körperlich, Emotional, Sozial, Mental, Intellektuell in den Lebensbereichen ...
- Beruf und Erfolg
- Persönliche Entwicklung
- Gesundheit und Wohlbefinden
- Familie und Beziehungen
- Finanzen
- Freizeit und Hobbys
- Spiritualität und Glauben
- Gemeinschaft und soziales Engagement
- Umgebung und Wohnen
- Persönliche Werte und Ethik
... Fähigkeiten
- Kampf
- Überleben
- Mental
- Sozial
- Handwerk/Technik
- Kunst/Kreativität
- Sport
- Magie
- Führung
- Taktik
- Sprachen
- Heimlichkeit/Spionage
- Wissenschaft/Technologie
- Tierkunde
- Finanzen
... Macken & (unnütze) Talente
- grundlegend, alltäglich oder magisch
handlungsrelevant durch ...
- (improvisierte) Ablenkung
- kreative Problemlösung
- überraschender Nutzen
- Kommunikation und Vermittlung
- Tiefe und Vielschichtigkeit
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Macken, Ängste & (unnütze) Talente"
- "How to... Charakter - Fähigkeiten/Verfassung" (Intelligenzen, konkrete Stärken, Schwächen, Macken und (unnütze) Talente)
16. VORLIEBEN/INTERESSEN/NEIGUNGEN
Geschmack und Essen, Mode und Stil, Musik, Bücher und Literatur, Film und Fernsehen, Kunst, Reisen, Sport, Technologie, Hobbys, Beziehungen, Wohnstil und/oder Arbeitsumgebung
Lieblings ...
... Platz (z.B. Fensterbank, Sessel, Bank, Sofa, Sitzkissen, Schreibtisch-/Stuhl, Boden, Hängematte, Ast)
... Ort (z.B. Bibliothek, Café, Brücke, Park, Balkon)
... Getränk (Kaffee, Tee, Wasser, Softdrink, Alkohol, Energy Drink, Saft, Limonade, Milch/-getränk)
... Essen (Lebensmittel, Vorspeisen, Hauptgerichte, Beilagen, Desserts, Snacks, Street Food/Fast Food, Küche z.B. italienisch, indisch, mexikanisch, asiatisch, griechisch, spanisch, mediterran, arabisch, türkisch, französisch, amerikanisch)
... Medium/Gerät (Text, Ton, Bild, Bücher, Radio, Fernseher, PC, Laptop, Tablet, Handy)
... Tier (z.B. Wolf, Schlange, Katze, Chamäleon, Panda)
... Jahreszeit/Tageszeit/Uhrzeit (Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Dämmerung, Sonnenaufgang, Nachmittag, Abend, Sonnenuntergang, Nacht, Mitternacht, Morgenstunden)
... Kleidungsstück/Outfit/Schuhe (z.B. Socken mit lustigen/speziellen Motiven, nur Schuhe mit Absatz besitzen, Mütze, Hut, Handschuhe, Jacke)
... Geruch/Duft (z.B. frisch gewaschene Wäsche, Meeresbrise, frisch gemähtes Gras, frisch gebackener Kuchen, Karamell-Popcorn, Zitrusfrüchte, Kräuter, ätherische Öle)
... Beschäftigung/Hobby (kreativ, sportlich, draußen/an der frischen Luft/in der Natur, kulinarisch, technisch, kulturell, gesellig)
... Musikrichtung/Interpret/Lied/Instrument/Medium (Pop, Rock, Hip-Hop/Rap, Elektronische Musik, Klassik, Jazz, Country, R&B, Reggae, Metal, Künstler, Band, Songtitel, E-/Gitarre, Klavier, Schlagzeug, E-/Bass, Geige, Flöte, Film-, Serien- und/oder Videospielsoundtrack, Radio, Musikfernsehen)
... Geräusch (z.B. Wellen- oder Windrauschen, Vogelgezwitscher, Lachen, Umblättern von Buchseiten, Feuer/-Knistern, Windspiel, Glocken, Melodie)
... Spruch/Zitat/Motto/Redewendung/Witz/Wort (z.B. "cool", "effektiv", "Was du nicht willst, das man dir tut, das füge auch keinem anderen zu", "Immer nach vorn schauen", "Warum hat der Teddybär keinen Kuchen gegessen? Weil er schon gestopft war!", "Die Feder ist mächtiger als das Schwert", "Ich weiß, dass ich nichts weiß" - Sokrates)
... Gebrauchsgegenstand/Accessoire (z.B. Stift, Tasse, Notizbuch, Schredder, Tasche, Spielzeug, Ball, Kopfhörer, Taschenmesser, Schirm, Gehstock)
... Fortbewegungsmittel (Auto, Zug, Flugzeug, Schiff, Bus, U-Bahn, Straßenbahn, Fahrrad, Roller, Rollschuhe, Inlineskater, Skateboard, Longboard, zu Fuß)
... Farbe (Einrichtung, Kleidung, Gegenstände, Make-up, z.B. schwarz)
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Vorlieben/Interessen/Neigungen"
- "How to... Charakter - Aussehen/Auftreten" (Persönliche Gegenstände)
17. ABNEIGUNGEN
z.B.
- Licht/-verhältnisse
- Wetter
- Geräusche
- Wahrnehmung/Gefühle/Schmerzen
- Gerüche
- Lebensmittel/Gerichte
- Getränke
- Verhaltensweisen
- Moral
- Werte
- Normen
- Lebensstile
- Lebensziele
- Alleinstellungs-/Merkmale
- Vorteile
- Musik
- Medien/-inhalte
- Technologie
- Soziale Medien
- Tiere
- Insekten
- Langeweile
- Wartesituationen
- Unordnung
- Schmutz
- Haare
- Orte
- Aktivitäten
- Veranstaltungen
- Geburtstage
- Mode/Kleidungsstücke
- Politik
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Macken, Ängste & (unnütze) Talente"
18. LOVE LANGUAGE
Ausdruck von Zuneigung
Nähe/Berührungen
- Küsse
- Händchenhalten
- Massagen
- Umarmungen
- Kuscheln
Dienstleistungen/Gesten
- kleine Aufmerksamkeiten
- Kochen
- Kaffee oder Tee machen
- Besorgungen oder den Abwasch erledigen
Geschenke/Überraschungen
einfach so oder weil der Partner mal erwähnt hat, dass er etwas braucht/sucht/gern einmal machen würde
Zeit
- Date-Nights
- Road- und Camping Trips
- gemeinsame Hobbys, Routinen, Lieblingsplatz
Worte
- Liebeserklärungen
- Insiderwitze
- Zuspruch/Unterstützung
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to Charakter - Beziehungen"
19. GEHEIMNIS/GUILTY PLEASURE
Geheimnis: Spannung, Neugier und Konfliktpotenzial (positive/negative Konsequenzen)
Guilty Pleasure: Genuss VS. Scham
Geheimnis
Wissen, Information, Vertraulichkeit, Schutz (Sicherheit, Privatsphäre), Verpflichtung, Vereinbarung
Persönlich
- unerwiderte Gefühle
- heimlicher Schwarm
- Trauma
- belastende Erfahrung
- Schwangerschaft
- medizinische Diagnose
- Affäre
- Herkunft
- Identität
- Macken/Verhaltensweisen
- Vorlieben, Interessen, Neigungen
- Ängste, Phobien
- (unnütze) Talente
- Entscheidungen
- Straf-/Taten
- Gegenstände
- Projekte
- Verstecke
Familiär
- Konflikte, Probleme
- uneheliches Kind
- Familienmitglied ("Schwarzes Schaf")
- finanzielle Schwierigkeiten
- Schulden
Beruflich
- vertrauliche Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Strategien, Verhandlungen, Geschäftsentscheidungen
- Arbeitsplatzwechsel
- berufliche Neuorientierung
- Kündigung
Staatlich
- militärische Strategien
- Geheimdienstoperationen
- vertrauliche Informationen über nationale Sicherheit, diplomatische Verhandlungen
- Informationen über Regierungspersonal, politische Entscheidungen, geheime Programme
Sozial
- Klatsch
- Gerüchte
- Vorlieben
- Neigungen
- Gewohnheiten
- Routinen
- Überraschungspartys
- Geschenke
Guilty Pleasure
trivial (einfallslos), kitschig, moralisch fragwürdig
Unterhaltung
- Trash-TV
- Reality-Shows
- kitschige Liebesfilme mit schematischer Handlung und Klischees
- Spiele-Apps
Essen und Trinken
- Fast Food
- Snacks
- Süßigkeiten
- Mac and Cheese
- Pizza
- Cocktails
- alkoholische Getränke
- Alkopops
Musik und Kunst
- Popmusik
- Groschenromane
- Liebesromane
- geschmacklose und kitschige Kunstwerke
- Dekorationen
Freizeit
- Shopping
- Kaufen von unnötigen Dingen, Luxusartikeln
- Social Media
- Faulenzen
- Nichtstun
- YouTube-Videos
*mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Macken, Ängste & (unnütze) Talente" (Guilty Pleasure)
- "How to... Charakter - Fähigkeiten/Verfassung" (Guilty Pleasure; Ess- und Trinkverhalten)
20. INNERER KONFLIKT
Verlangen VS. Angst
21. WANT
Was will der Charakter? = meist materiell und Erwartung/Idealvorstellung (für sein Ziel)
22. GRÖSSTE ANGST
Was steht auf dem Spiel? (Komfortzone, Hindernis, Selbstzweifel)
23. IRRGLAUBE
Glaubenssatz, Lüge, Wunde
24. URSACHE/VERGANGENHEIT
Prägung/Einfluss, Fehlinterpretation, Erinnerung
25. NEED
Was braucht der Charakter? = meist emotional (unbewusst)
26. MOTIVATION
Ich will/muss etwas bestimmtes erreichen, weil ...
27. ZIEL
Dafür (=Motivation) brauche ich/muss ich ... etwas konkretes tun
28. CHARAKTERENTWICKLUNG
Positiv/Negativ
besserer/schlechterer Mensch
Vor Beginn
Prägung, Irrglaube
Zu Beginn
Unzufriedenheit, Auslösender Vorfall
Am Ende
Lektion, Konsequenz/Preis/Opfer für neues Want = Need
*noch mehr zu den Punkten 20-28 unter der Überschrift/Kapitel
- "How to... Charakter - Entwicklung"
- "How to... Charakter - Basics"
- "Inspiration: Motive"
- "How to... Charakter - Charakterentwicklung"
29. FAMILIEN-/TRADITIONEN
Vergangenheit, Kindheit, Erinnerungen
Traditionen
Kulturell, Religiös, Sozial, Beruflich/Akademisch, Sportlich
Kulturell
- Bräuche
- Rituale
- Feste
- Veranstaltungen
- Musik
- Essen und Trinken
- Unterhaltung
- Aktivitäten
Religiös
- Rituale
- Gebete
- Feiertage
- Zeremonien
- Messen
- Gottesdienste
- Fastenzeiten
Sozial
- gesellschaftliche Normen
- Etikette
- Verhaltensweisen
- Höflichkeitsformen
- Grußrituale
- Tischsitten
- Kleidungsvorschriften
- Geburtstage
Beruflich/Akademisch
- Uniformen
- Kleidungsvorschriften
- Talarzeremonie
- Abschluss-/Jubiläumsfeiern
- Abschlussprüfungen
- Messen und Ausstellungen
Sportlich
- Teams
- Wettbewerbe
- Veranstaltungen
- Sieger-/Ehrungen
Familientraditionen
Feiertage/Feste, Rituale, Urlaub, Geschichten/Erinnerungen, Handwerk/Kulinarik, Aktivitäten im Freien, Gemeinnützige Aktivitäten, Jahreszeiten
Feiertage/Feste
- Weihnachten
- Thanksgiving
- Ostern
- religiöse Feste
- Gerichte
- Dekoration
- Geschenke
Rituale
- Sonntagsfrühstück/-brunch
- Gebet
- Vorlesen
Urlaub
- Jahreszeiten
- Orte
- Aktivitäten (z.B. Zelten, Skifahren, Surfen, Angeln)
Geschichten/Erinnerungen
- Anekdoten
- Fotos
- Musik
- Gegenstände
- Bücher
Handwerk/Kulinarik
- Nähen
- Stricken
- Kochen (Familienrezepte)
Aktivitäten im Freien
- Wandern
- Angeln
- Gartenarbeit
- Sammeln (z.B. Beeren, Pilze, Pflanzen)
Gemeinnützige Aktivitäten
- Freiwilligendienst in Suppenküchen
- Spendensammeln für wohltätige Zwecke
- Besuchen von Altersheimen
Jahreszeiten
- Gartenarbeit im Frühling
- Sonnwendfeuer im Sommer
- Ernten von Früchten im Herbst
- Basteln von Weihnachtsschmuck im Winter
*noch mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "Inspiration: Familien-/Traditionen"
- "How to... Charakter - Vergangenheit/Traditionen"
30. ALLTAG/ROUTINE(N)
Morgens, Arbeit/Schule, Nachmittags/Abends, Wochenende
Morgens
z.B.
- Aufstehen
- Bett machen
- Körperhygiene
- Anziehen/Kleiderwahl
- Frühstück
- Vorbereitung
- Tasche packen
- Sport
- Meditation
Arbeit/Schule
z.B.
- Arbeits-/Schulweg
- Arbeits-/Schulbeginn
- Aufgaben/Unterrricht
- Pausen (Snacks/Mittagessen)
- Feierabend/Unterrichtsende
- Heimweg
Nachmittags/Abends
z.B.
- Haushalt (Kochen, Aufräumen/Sauber machen, Wäsche waschen)
- Freizeitaktivitäten (Lesen, Fernsehen, Sport)
- Abendessen
- Entspannung (warmes Bad, Meditation, Vorbereitung)
- Bettfertig machen
Wochenende
z.B.
- Ausschlafen
- Frühstück
- Restaurants/Lokale/Cafés besuchen
- Ausflüge
- Familien-/Freunde-/Besuche
- Hobbys
- Sportveranstaltungen
- Hausarbeiten/Projekte
- Entspannung/Erholung (Lesen, Filme schauen, Spaziergänge)
- Vorbereitung (Einkaufen, Wäschewaschen, Planung)
*noch mehr dazu unter der Überschrift/Kapitel
- "Inspiration: Alltag/Routine(n)"
- "How to... Charakter - Fähigkeiten/Verfassung" (An-/Gewohnheiten)
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro