Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

[RG] - Aktiv / Passiv

Halli hallo

Das nächste, was ich behandeln möchte, ist ein Thema, bei dem so viele Menschen direkt resigniert aufstöhnen und sagen, sie könnten das nicht. Dabei ist es eigentlich ganz einfach.
Ich hoffe, mit diesem Kapitel helfe ich dir, die letzten Zweifel und Aversionen dieser Regel gegenüber zu beseitigen.

Fangen wir mit zwei ganz einfachen Beispielsätzen an:
- Herbert wäscht seinen Hund.
- Der Hund wird von Herbert gewaschen.

Das Subjekt im ersten Satz ist 'Herbert'. Herbert ist selbst aktiv, das heißt, er übt eine Tätigkeit aus; daher wird die 'Tätigkeitsform' im Aktiv zum Ausdruck gebracht.

Im zweiten Satz ist der Hund das Subjekt. Allerdings ist er nicht selbst aktiv (ist also passiv), denn es wird etwas mit ihm gemacht; das heißt, er 'erleidet' etwas. Deshalb wird diese Situation sprachlich durch die 'Leideform', das Passiv, zum Ausdruck gebracht.


Um die Passivform zu bilden, brauchen wir die Passivhilfsverb, werden (Vorgangspassiv), sein (Zustandspassiv), bekommen (Zustandspassiv), und das Partizip II eines Vollverbs gebildet. Beispiele dafür sind, im Infinitiv (Grundform), gefunden werden, erzählt bekommen, geöffnet sein. Dabei bestimmt das konjugierte Hilfsverbs die Zeitform der Passivkonstruktion und somit ebenfalls den Tempus des Prädikats im Satz. Das heißt es ist so, dass du dich beim Bilden des konjugierten Hilfsverbsim Passiv an die Zeitforme des Verbs im Aktiv-Satz halten musst. Damit du dich an eine Liste halten kannst, schreibe ich dir hier einige Konjugationen in den Verschiedenen Zeitformen auf:

Mit dem Verb 'lieben'

Präsens

Aktiv
- ich liebe

Passiv
- ich werde geliebt

Aktiv
- ihr liebt

Passiv
- ihr werdet geliebt


Präteritum

Aktiv
- ich liebte

Passiv
- ich wurde geliebt

Aktiv
- ihr liebtet

Passiv
- ihr wurdet geliebt


Perfekt

Aktiv
- ich habe geliebt

Passiv
- ich bin geliebt worden

Aktiv
- ihr habt geliebt

Passiv
- ihr seid geliebt worden


Plusquamperfekt

Aktiv
- ich hatte geliebt

Passiv
- ich war geliebt worden

Aktiv
- ihr hattet geliebt

Passiv
- ihr wart geliebt worden


Futur I

Aktiv
- ich werde lieben

Passiv
- ich werde geliebt werden

Aktiv
- ihr werdet lieben

Passiv
- ihr werdet geliebt werden


Futur II

Aktiv
- ich werde geliebt haben

Passiv
- ich werde geliebt worden sein

Aktiv
- ihr werdet geliebt haben

Passiv
- ihr werdet geliebt worden sein


Mit dem Verb 'waschen'

Präsens

Aktiv
- du wäschst

Passiv
- du wirst gewaschen

Aktiv
- sie waschen

Passiv
- sie werden gewaschen


Präteritum

Aktiv
- du wuschest

Passiv
- du wurdest gewaschen

Aktiv
- sie wuschen

Passiv
- sie wurden gewaschen


Perfekt

Aktiv
- du hast gewaschen

Passiv
- du bist gewaschen worden

Aktiv
- sie haben gewaschen

Passiv
- sie sind gewaschen worden


Plusquamperfekt

Aktiv
- du hattest gewaschen

Passiv
- du warst gewaschen worden

Aktiv
- sie hatten gewaschen

Passiv
- sie waren gewaschen worden


Futur I

Aktiv
- du wirst waschen

Passiv
- du wirst gewaschen werden

Aktiv
- sie werden waschen

Passiv
- sie werden gewaschen werden


Futur II

Aktiv
- du wirst gewaschen haben

Passiv
- du wirst gewaschen worden sein

Aktiv
- sie werden gewaschen haben

Passiv
- sie werden gewaschen worden sein


Hier also nochmals zum Schluss:
- Das Aktiv betont, wer etwas tut. Ist die handelnde Person (oder Sache) die Hauptaussage des Satzes, dann steht das im Aktiv.
- Wenn man das Passiv benutzt, dann ist die Handlung wichtig und nicht der 'Täter' - oder der Täter ist unbekannt.



Ich denke, es ergibt hier Sinn, wenn ich ein kleines Quiz mache, bei dem du die Lösungen in die Kommentare schreiben kannst und ich dir sagen werde, ob du richtig oder daneben liegst :)

Sätze umwandeln
Wandle den aktiven oder passiven Satz in das Gegenteilige um:
- Susann gießt die Blumen im Garten.
- Die Koffer werden geöffnet worden sein.
- Mit dem Hund muss gespielt werden.
- Ich habe dem alten Mann den Weg zur nächsten Haltestelle gezeigt.


Ich hoffe, dieses Kapitel hat dir geholfen. Wenn nicht, dann schreib mich einfach an (Kommentare oder privat) und ich sehe, ob ich dir etwas näher erklären kann, oder etwas im Kapitel noch ein wenig detailierter beschreiben muss.

Lg
StephVi

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro