Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

1. Wie fängt man an?

Um überhaupt ein Buch zu schreiben braucht man erstmal eine Idee. Solche Ideen kommen oft aus dem nichts, also schreib sie dir am besten irgendwo auf. Ich nehme mir oft einfach den nächst besten Zettel und schreib nur ein paar Stichpunkte auf oder eine kleine Zusammenfassung der Story.

Wenn die Idee dann erstmal da ist, sollte man sich aber nicht sofort an den Computer oder ans Handy setzen um anzufangen zu schreiben. Etwas was ich vorher nie gemacht habe, ich jetzt aber immer mache ist ein Storyboard anzufertigen.

Storyboard

In das Storyboard schreibst du in Stichpunkten all die wichtigen Plot points deiner Story auf. Wenn man zum Beispiel die Idee hat über zwei Nachbarn zu schreiben die sich durch Zufall in einander verlieben würde man das Story Board so anfangen.

1. Charakter A zieht in seine neue Wohnung
2. Charakter B wohnt direkt gegenüber von Charakter A
3. Charakter A lädt Charakter B zu einer Einweihungsfeier ein
4. [...]
54. Charakter B findet einen neuen Job und muss wegziehen
55. Charakter A gesteht seine/ihre Liebe

Und so weiter und sofort. Meine Storyboards haben normalerweise zwischen 60-120 Punkte.

So warum das alles? Ganz einfach, wenn man eine Idee hat, so ergeht es mir jedenfalls oft, hat man oft diese eine Szene im Kopf die man unbedingt schreiben möchte. Wenn man dann also einfach anfängt zu schreiben, ohne sich um den Rest vorher Gedanken gemacht zu haben, fängt man an alles sorglos einfach dahin zu rotzen damit man zu dieser eine Stelle kommt, die man unbedingt schreiben wollte.

Dadurch passiert es leicht, dass die Story sich rushed anfühlt. Solche Sachen wie Charakter tiefe wird dann oft außen vor gelassen und die Geschichte kommt einem zu flach und trocken vor.

Was auch oft passiert ist, dass man einfach nicht mehr weiß was man als nächstes schreiben soll. Vielleicht war diese eine Stelle, die man unbedingt schreiben wollte schon am Anfang der Geschichte, weshalb man dann nicht mehr weiß wie es weitergehen soll.

Wenn man nicht weiß was man schreiben soll kann man einfach auf das Storyboard sehen und entweder den nächsten Punkt in dem Kapitel behandeln oder anfangen dort hinzuarbeiten. Das hat mir schon oft geholfen. Auch hilft es dabei nicht zu vergessen was man geplant hatte.

Title

Wenn das geschafft ist, suche ich mir normalerweise den Title meines Buches aus.

Hier sollte man etwas wählen was zur Geschichte passt. Versuche einen Titel zu nehmen, der vielleicht nicht nicht benutzt wurde. Das ist wahrscheinlich fast unmöglich, aber mit etwas Kreativität kriegt man das schon hin.

Für meine Story die über einen Lehrer und seinen Schüler geht währe ein offensichtlicher Title sowas wie Teacher, aber sowas wurde wahrscheinlich schon oft benutzt. Man möchte etwas was einem im Kopf bleibt, so das Leute sich sofort an die Geschichte erinnern wenn sie den Namen hören. Deswegen habe ich sie nicht Teacher sonder 7:30 am genannt, was bei mir in der Schule der Start zur ersten Stunde ist.

Such einen Namen aus zu suchen ist am Anfang etwas schwer aber nach der Zeit wird man wissen was am besten geht und was nicht.

Cover

Als nächstes musst du dir ein Cover aussuchen, was nicht wirklich schwer ist. Such Dir was aus, was zu deiner Geschichte passt, dann schreibe den Titel seines Buches leserlich auf das Cover und wenn du möchtest noch deinen Benutzernamen. Wenn du Fanfiktion schreibst kannst du auch den Namen des Ships auf das Cover schreiben. Versuche einen bestimmten Style in deinen Covers zu haben, so erkennt man leichter, dass das Buch von Dir ist und Leser, die schonmal ein Buch von Dir gelesen haben, werden sich an dich erinnern und es eher lesen.

Beschreibung

Beschreibungen sind etwas schwerer, da man den Leser für die Geschichte interessierten möchte, aber gleichzeitig nicht zu viel hinweg nehmen will. Etwas was mich oft abschreckt ist, wenn man einfach ein Teil des ersten Kapitels nimmt und es als Beschreibung nutzt. Dadurch kriegt der Leser keine Informationen über die Geschichte. Man kann ein Teil der Gesichte als Beschreibung nehmen, wenn dieser genügen Informationen gibt oder man danach noch eine Kurze zusammen Fassung schreibt.

Danach muss man nur noch das Genre der Geschichte wählen und die anderen Kleinigkeiten und schon kann man anfangen mit dem schreiben.

Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mich ruhig fragen. Im nächsten Kapitel geht es dann darum wie man am besten schreibt.

Bye :3

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro