Charakterverzeichnis
Berlin
Familie Salzmann
Jakob Salzmann
*geb. 1794 und Inhaber des Bankhaus Salzmann , Veteran der Befreiungskriege
-> verheiratet mit
Esther Salzmann [geboren Cohn]
*geb. 1792 und aufgewachsen in der Frankfurter Judengasse, Veteranin der Befreiungskriege (inspiriert an Louise Grafemus)
Kinder:
Ruben Emanuel Salzmann
*geb. 1822, preußischer Justizkommissar und nationalliberaler Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
Ruth und Rahel Salzmann
*geb. 1821, die "satanischen Zwillinge", während Rahel Schriftstellerin und Salondame ist, ist Ruth wissenschaftlich und medizinisch interessiert
Joseph Salzmann
*1820- 1828, verstorben an Diphtherie
Professor Doktor med. Franz Immerglück
*geb. 1818, Verlobter von Ruth und habilitierter Mediziner sowie Professor an der Charité
Junker von Hohenschönen
Friedrich Otto Joseph von Hohenschönen
*geb. 1802
Ludovika von Hohenschönen [geboren Schwankert]
*geb. 1799
-stammt aus Bourgeoisie und intellektuelle Tochter eines Literaturprofessors, verheiratet mit Friedrich, inspiriert an Luise Wilhelmine Mencken (später 'von Bismarck')
Kinder:
Clemens Gottlieb von Hohenschönen
*geb. 1822
Premierleutnant der preußischen Dragoner
Leopoldine von Gluckborg [geboren von Hohenschönen]
*geb. 1819
Verheiratet mit einem dänischen Prinzen, Stifterin einer höheren Töchterschule bei Lübeck und bekannt durch ihre karitativen Tätigkeiten
Andere:
Salomon Rabinowitsch
*geb. 1791
Schneider und chassidischer Jude, aus Kongresspolen nach Berlin ausgewandert
Rivka Rabinowitsch [geb. Horowitz]
*geb. 1793
Ehefrau von Salomon, stammt aus einem Schtetl bei Frysztak
Charlotte Meynert
* geb. 1817
Berliner Urgestein, Rubens Haushälterin mit zweifelhaften Verbindungen in die Berliner "Unterwelt"
"Eckensteher" Franz Ohse
*geb. 1812
Berliner Dienstmann, notorischen Trinker
Fanny Adomeit
*1816
Weberin aus Schlesien, Anhängerin von Karl Marx uns Friedrich Engels
Frankfurt:
Ruben Emanuel Salzmann
*geb.1823
-nationalliberaler Abgeordneter aus Preußen in Frankfurter Nationalversammlung, Mitglied der Casino-Fraktion
Carl Staudt
*geb. 1812
-liberale Abgeordnete aus preußischer Rheinprovinz, Mitglied des Württemberger-Hofs
Ludwig Joseph Huber
*geb. 1809
-fraktionsloser Abgeordneter aus dem Königreich Bayern
Katharina Eitelberg
*geb. 1789
-reiche Witwe eines Druckereibesitzers
Auguste Danziger
*geb. 1794
-Veteranin der Befreiungskriege (inspiriert an Eleonore Prochaska), Gesellschafterin von Katharina Eitelberg
Rudolf Graf von Seemau
*geb. 1819
Österreichischer Offizier (Oberst) der Kaiserlich-königlichen Armee Mitglied der "ersten Gesellschaft"
Posen
Antonina Jablonska
*geb. 1824
-Gouvernante
Karol Jablonski
*geb. 1802
- Buchhalter, schwer erkrankt
Kasimir Lubowski
*geb. 1821
-verarmter Angehöriger der Szlachta
Stanislaw Narbuttowicz
*geb. 1823
- angesehener Angehörige der Szlachta
Karolina
*geb. 1826
- Hebamme und Freiheitskämpferin
Preußen in Posen
Wilhelmine von Kopcke
*geb. 1838
Georg von Kopcke
*geb. 1837
Otto Bartholomäus von Kopcke
*geb. 1813
Alexandrine von Kopcke
*geb. 1815
Reale Personen:
(Wird laufend ergänzt)
(Hier werden nur historische Personen gelistet, die auch wirklich in diesem Buch vorkommen, also eine "Sprechrolle" haben. Würde ich alle hier erwähnten Autoren, Herrscher, Rabbiner, Verstorbene,Abgeordnete und erwähnen, würde dieses Kapitel wohl endlose Maße annehmen xD Ich traue meinen Lesern nämlich durchaus zu zu wissen, dass zb. Friedrich der Große und Heinrich Heine nicht Ausgeburten meiner Fantasie sind )
Friedrich Wilhelm IV., aus der Dynastie der Hohenzollern und König von Preußen (1840 bis Tod)
*1795-1861
Elisabeth Ludovika von Bayern, aus der Dynastie der Wittelsbacher und Frau von Friedrich Wilhelm IV., Königin von Preußen
*1801-1873
Julius von Minutoli
Zu dieser Zeit preußische Polizeipräsident in Berlin
*1804-1860
Karl von Prittwitz
Preußische General, reaktionär, Oberkommandeur während Barrikadenaufstand
Gabriel Riesser
Jurist, Abgeordnete Frankfurter Nationalversammlung, später der erste jüdische Richter in Deutschland (1859)
*1806-1863
Leopold Stein
Frankfurter Rabbiner und Vertreter des liberalen Judentum
*1810-1882
Jakob Mayer Rothschild
Bankier, Gründer des französischen Rothschild Zweigs
*1792-1868
Robert Blum
Liberaler Politiker, Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung
*1807-1848 (hingerichtet)
Friedrich Wrangel
"Papa Wrangel" genannt, preußischer Generalfeldmarschall
*1784-1877
Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach
* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin
Frau des Kronprinzen Wilhelm, später die erste Kaiserin des deutschen Kaiserreichs, zu dieser Zeit Hoffnungsträgerin der Liberalen
-> viele Liberale spielten mit dem Gedanken, sie zur preußischen Regentin zu machen
Amalie Beer
Berühmte Salonnière in Berlin
*1767-1853
Meno Burg
Erste preußische Stabsoffizier, der Jude war
*1789-1853
Bettina von Arnim
*1785-1859
Bedeutende Schriftstellerin der Romantik, Frühsozialistin und Kämpferin für die Gleichstellung von Juden und Frauen mit der restlichen Gesellschaft
Bilder:
Ja, ich habe meine begrenzten künstlerischen Fähigkeiten dazu verwenden, meine Hauptcharaktere zu malen xD Dabei habe ich versucht, die Bilder ein wenig aussehen zu lassen, als kämen sie aus der Epoche der Romantik (ca. Von 1795 -1848, also grob von dem ersten Koalitonskrieg bis Märzrevolution, aber Epochen kann man ja ohnehin nie so genau abstecken. Auf jedenfalls befindet sich die Geschichte hier in der Romantik!^^)
Da die Romantik erst von Kriegen und dann der Restauration durch Metternich geprägt war, sind Fernweh, Weltflucht, Verklärung von Mittelalter und Natur, Sehnsuchtsfarbe blau etc. prägend für die Kunst. Ich hab versucht mich daran etwas zu orientieren und etwas von realen Gemälden der Zeit abgekupfert.
Antonina Jablonska
Dieses Kleid von ihr stammt definitiv aus den finanziell besseren Phasen ihrer Familie.
Übrigens ist die hier -wie viele Frauen damals- in einem Abendkleid dargestellt. Tagsüber hätte man hingegen die Schultern nie entblößt, da man sonst schnell als Flittchen abgestempelt wurde.
Clemens Gottlieb von Hohenschönen
Tatsächlich hätte Clemens wohl von den drei das meiste Geld für ein aufwendiges Porträt, ich hab es ihm einfach nicht gegeben xD
Mir schien er in Miniatiurversion und in fescher Offiziersuniform mit Großkreuz des eisernen Kreuz (obwohl der Orden bei ihm übertrieben ist und ich ihn fürs Bild eigentlich nur hübsch fand xD) charakterlich passender. Ist halt nicht so der Typ für Kunst...
Tatsächlich habe ich mich etwas von Augenminiaturen inspirieren lassen, die Liebhaber etwas vor dieser Geschichte voneinander getragen haben. Deswegen habe ich seinem Bild diese "Broschenform" verpasst.
(Ruben hat bestimmt eine von Clemens :3 )
Ruben Emanuel Salzmann
Tatsächlich ist das das Bild mit dem ich am Meisten zufrieden bin...
Übrigens ist das Buchen neben ihm eine Ausgabe von "Die Maske des roten Todes" (1842 von Edgar Allen Poe mit dem Originaltitel "The Masque of the Red Death" veröffentlicht)
Da dieses Bild zu Corona-Zeiten entstand und es in diesem Buch um eine Seuche geht, die alle umbringt, während der Adel große Party macht schien mir das als sehr passend....xD
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro