Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Scott, Bryan W.

Vorname: Bryan "Scotty" Wiley

Nachname: Scott

Pronomen: er/ihm

Alter: 28 Jahre alt

Sexualität: heterosexuell

Aussehen: siehe Markierung

Beruf/Tätigkeit: Police Officer in Hawkins

Zugehörigkeit: Bewohner in Hawkins

Beziehungsstatus: kompliziert (vermutlich kurz vor der Trennung)

Charakter: Kennst du schon den neuesten Witz? Den mit dem Polizisten? Nein? Alles klar. Ging ein Polizist um fünf Uhr zur Arbeit und setzte sich zur Arbeit an den Schreibtisch... Guter Witz, nicht wahr?
Denn welcher ernstzunehmender Polizist in Hawkins ist morgens pünktlich bei der Arbeit und macht auch wirklich etwas? Bryan Scott, von manchen auch Scotty genannt, zählt zu der absoluten Mehrheit der Genießer. Er lässt es schön ruhig angehen und sieht seine Pflichten aus einem eher flexiblen und "toleranten" Blickwinkel. So pünktlich und kleinkariert wie der Polizeichef Arendt sind immerhin nur die Preußen und- Oh, stimmt ja, Kurt Arendt ist ja auch ein Deutscher!
Officer Scott gönnt sich gerne mal eine Pause. Es passiert schließlich nie irgendetwas wirklich dramatisches. Eigentlich. Und wenn, dann können das sicher auch andere erledigen, die unbedingt ihr Leben auf's Spiel setzen wollen. Der Polizeichef zum Beispiel. Um den würden die wenigstens eine Träne verdrücken.
Wie alle Polizisten befindet auch er sich im ständigen Kampf mit der ortsansässigen Feuerwehr. Die halten sich ja für so viel besser, diese Witzfiguren! Dabei sind deren Aufzüge nicht ansatzweise so schick wie eine Polizeiuniform! Ja, Bryan Scott trägt seine Uniform mit Stolz, ebenso seine Pistole, die er noch nie in einem Ernstfall wirklich benutzt hat. Randalierende Teenager, wo gibt es das nicht? Sie sind eigentlich kein Grund für ihn, um sich wirklich zu stressen, aber manchmal tritt der Boss ihm so sehr in den Hintern, dass er tatsächlich mal patrouilliert und Verwarnungen ausspricht. Zumindest sollen das Verwarnungen sein.
Er ist mit mehr oder weniger allen seinen Kollegen befreundet, was er als sehr entspannend empfindet. Er hat gerne Spaß am Arbeitsplatz und vereimert auch mehr gerne jemanden. 
Aber wie wäre er im Ernstfall? Das weiß niemand.

Stärken und Schwächen: Obwohl er seine Waffe niemals im echten Ernstfall hat ziehen müssen, und damit ist nicht nur ein Ernstfall im Scherz gemeint, kann er recht passabel mit Schusswaffen umgehen. Das liegt nicht nur an seinem Beruf, sondern auch an seiner Familie. Als eine weiteren Stärke ist wohl sein Haar zu nennen, denn zu seinem Glück ist er häufig dunkler als bei seiner Familie, was ihm schon immer einiges an Rotschopf-Witzen erspart hat. Wenn er außerdem wirklich will und nicht vorher etwas gegessen hat, dann kann er ziemlich schnell sein. Nebenbei ist er ein ziemlicher Kumpeltyp und nur wenige nehmen seine Späße nicht mit Humor.
Leider zählt der Big Boss der Polizei in Hawkins eben zu jenen Spaßbremsen. Aber was soll man auch machen? Deutsche verstehen keinen Spaß, wie jeder weiß. Kurt Arendt will das aber wohl nicht einsehen und ermahnt ihn nur nicht häufiger mal, sondern schickt ihn auch auf Patrouillen. Hat er sie noch alle? Ja, wie man merkt, mangelt es ihm manchmal wirklich an Verständnis. Er betrachtet sich selbst zwar als super tolerant, aber die Realität sieht anders aus. Obwohl es nicht so wirkt, streitet er sich immer mal wieder heftig, wenn jemand ihm sein Verhalten vorwirft und diese Person nicht sein Boss ist. Seine "bequeme Arbeitsmoral" sorgt außerdem dafür, dass er vieles nicht ernstnimmt und dass er seine Pflichten vernachlässigt.

Familie: David "Dave" Scott (Vater), Samantha Scott geb. Ewell (Mutter), Shane Aaron Scott (großer Bruder, tot), Diana Sarah Scott (große Schwester), Madeline Scott (kleine Schwester), Calvin Scott (kleiner Bruder), Aaron Scott (Onkel 1. Grades väterlicherseits, tot), Sarah Scott (Tante 1. Grades väterlicherseits, tot), Wiley Ewell (Onkel 1. Grades mütterlicherseits, tot), Rosemary Scott geb. Gilfoyle (Großmutter väterlicherseits, tot)

Vergangenheit: Familie Scott ist eine jener Familien, die quasi schon immer Teil der Hawkins-Gemeinde sind.
Geboren am 12. August 1928 in Hawkins ist Bryan Wiley Scott der zweite Sohn und das dritte Kind des damaligen Sheriff Deputys David "Dave" Scott und seiner Frau Samantha Scott geb. Ewell. Sein Vater und dessen Bruder Aaron waren eigentlich die Besitzer der mutmaßlich ältesten noch existierenden Farm in Hawkins, aber nach der Hochzeit mit Samantha gaben sie ihrem Bruder Wiley die Aufsicht, weil Aaron ebenfalls Gesetzeshüter war. Tante Sarah ist schon in ihrer Kindheit gestorben, ein trauriges Ereignis in Hawkins aus den 1900ern.
Bryan wuchs auf der Farm der Familie auf, zusammen mit seinem sieben Jahre älteren Bruder Shane, seiner vier Jahre älteren Schwester Diana, seiner drei Jahre jüngeren Schwester Madeline und seinem fünf Jahre jüngeren Bruder Calvin. Großmutter Rosemary passte gut auf die Kinder auf. Als einmal ein Hund die Kinder angreifen wollte, jedenfalls glaubte Grandma Rosemary das, griff sie kurzerhand zur Schrotflinte und verteilte das Tier über die gesamte Veranda. Durch sie und ihre Eltern und Onkel lernten die Kinder den Umgang mit Waffen.
Sieben Jahre nach seiner Geburt wurde sein Vater zum Sheriff ernannt. Es war allerdings kein Grund zur Freude... Sheriff Brown wurde kurz zuvor bei einer Auseinandersetzung mit einem farbigen Bauernjungen erschossen, ebenso Onkel Aaron. Jedenfalls waren alle so ziemlich davon überzeugt, dass der Sheriffmörder auch Onkel Aaron erschossen hat. Der neue Sheriff nahm den Schuldigen auch sofort fest und befand ihn nach zehn Minuten Nicht-Befragung für schuldig. Was mit dem Mörder Eddie Samuels danach geschah, das weiß heute keiner mehr.
Im Zweiten Weltkrieg kämpften schließlich Onkel Wiley und Shane. Beide kehrten nicht zurück. 1945 wollte auch Bryan sich für den Dienst melden, um ein Mädchen namens Amelia zu beeindrucken, aber zu seinem Glück war der Krieg in Europa vorbei. Und er kam rechtzeitig zur Besinnung, um nicht bei der Krise mit Japan mitzumachen.
Wegen Wileys Tod verließ Dave die Polizei und widmete sich seiner "Frührente" alias Arbeit auf der Farm. Bryans Eltern leben und arbeiten dort heute noch, zusammen mit Calvin, der noch nicht ausgezogen ist. Bryan selbst beschloss noch vor seinem Abschluss, dass er zur Polizei gehen wollte. Diese wurde schließlich endlich mal etwas ausgebaut!
Nach ein paar Jahren konnte er die schöne Amelia endlich ihrem Freund ausspannen und ist noch heute mit ihr in einer Beziehung, auch wenn diese ziemlich angespannt ist. Er mag seine Arbeit, ebenso sein Vater, weil die rauen Zeiten vorbei sind. Das einzige Problem ist der Boss, Kurt Arendt. Wer kam auf die Idee, einen Deutschen nach Amerika zu lassen? Und wieso darf dieser Nazi auch noch Polizist und Boss sein?

Sonstiges: Sein bester Freund ist Officer Jay O'Divine.

Lied: I Shot The Sheriff von Eric Clapton

Glaubt der Charakter an Monster?: Nein, das tut er nicht wirklich.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro