Teil 6.
24. "Dumbledore" bedeutet "Hummel"
Apropos:
Der Name "Dumbledore" stammt aus dem Altenglischen und bedeutet "Hummel". J. K. Rowling dachte daran, dass der weise Schulleiter ständig summend durch Hogwarts schreitet und dabei wie eine Hummel klingt
25. Helena Bonham Carter behielt ihre "Bellatrix" Zähne
Tim Burtons Exfrau Helena Bonham Carter war die geborene Künstlerin für die außergewöhnliche . Sie identifizierte sich mit ihrer Rolle so gut, dass sie nach den Dreharbeiten unbedingt ihre Fake-Zähne behalten wollte. Die Schauspielerin erklärte der Entertainment Weekly, dass sie ihre Zähne in einer Plastikdose aufbewahrt und immer wieder herausholt, wenn sie Bellatrix vermisst.
26. Dementoren verkörpern J. K. Rowlings Depressionen
Nach dem Tod ihrer Mutter verfiel die "Harry Potter" Autorin J. K. Rowling einer niederschmetternden Depression und ließ ihre Gefühle in die Charakterisierung der furchteinflößenden einfließen. Die Kälte und Leere der dunklen Kreaturen sollen beschreiben, wie es der Bestseller-Autorin damals erging. Schaurig!
27. Umbridge wird sogar von Stephen King gefürchtet
Vergesst Voldemort:
Professor ist die Erzfeindin Numero 1!
Die Lehrerin für "Verteidigung gegen die dunklen Künste" wird sogar vom gefeierten Horror-Autor Stephen King als eine der gruseligsten Filmfiguren aller Zeiten angesehen. Der Macher von "Es" oder "Friedhof der Kuscheltiere" vergleicht ihr psychopathisches Auftreten mit dem Verhalten Hannibal Lecters.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro