Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Teil 3.

10. Daniel Radcliffe ist viel jünger als Harry Potter

Neun Jahre trennen den Charakter Harry Potter und seinen Darsteller Daniel Radcliffe. Harry Potter erblickte am 31. Juli 1980 die Welt und feierte dieses Jahr schon seinen 41. Geburtstag! Daniel Radcliffe hat hingegen am 23. Juli 1989 Geburtstag. Damit ist er übrigens im gleichen Sternzeichen geboren wie Joanne K. Rowling, die Autorin der Zauber-Romane - beide sind Sternzeichen Löwe.

Das Alter in Harry Potters Zauberwelt ist generell recht dehnbar: Die Darstellerin der Maulenden Myrte war bereits 36 Jahre alt, als sie den 14-jährigen Geist im Film spielte.

11. Genau hingucken: Harrys Augenfarbe wechselt

In den Büchern hat Harry Potter grüne Augen. Die sollte er eigentlich auch in den Filmen haben. Die Macher der Filme haben die Rechnung allerdings ohne den Schauspieler gemacht: Daniel Radcliffes Augen haben die grünen Kontaktlinsen nämlich nicht vertragen, weshalb der Schauspieler sie während der Dreharbeiten nur selten getragen hat. Die Folge: Harry hat in den Filmen meist blaue Augen.

12. Harrys Narbe bedeutete viel Arbeit

Die Visagistin der Filme soll Harry Potters Narbe auf der Stirn mehr als 2.000 Mal geschminkt haben. Auch die typische runde Brille hat natürlich nicht ewig gehalten - Daniel Radcliffe soll im Laufe der Dreharbeiten 160 Exemplare verbraucht haben.

13. "Muggel" ist ein anerkanntes englisches Wort

Muggel - so werden im Harry-Potter-Universum Nicht-Zauberer genannt. Und obwohl wir eigentlich alle Menschen ohne magische Fähigkeiten sind und diese Unterscheidung im realen Leben nicht notwendig ist, ist das Wort mittlerweile so bekannt, dass es einen eigenen Eintrag im "Oxford Dictionary of English" bekommen hat. Seit 2003 steht das Wort "Muggle" in dem Standard-Nachschlagewerk für englische Vokabeln.

14. Kleine Läuse crashten die Zauberwelt

In der Harry-Potter-Welt wären Läuse keine ernstzunehmende Bedrohung. In der Realität können die kleinen Tiere allerdings durchaus Schaden anrichten. Ein Beispiel: Die Dreharbeiten zum zweiten Film "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" mussten kurzfristig unterbrochen werden, weil am Set die Läuse ausgebrochen waren.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro