Die Zähmung (und was man bei einem Biss tut)
Hallihallo erstmal. Ich habe mich ja (mal wieder) ziemlich lange nicht mehr blicken lassen. Aber naja. Egal. Kommen wir zum Thema. Die Zähmung.
Vorab möchte ich sagen, dass nicht jeder Hamster zahm wird. Einige haben vielleicht früher schon schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, andere sind von Natur aus schreckhaft und zurückhaltend, was es auch immer ist, man kann den Charakter des Tieres wenn überhaupt nur schwer ändern. Aber man kann auch so sehr viel Spaß mit ihnen haben.
Für die Zähmung sind zwei Dinge von größter Bedeutung. Na gut, eigentlich sind es drei.
1. Zeit
2. Geduld
3. Verständnis
Ihr müsst euch oft mit eurem Tier beschäftigen. Außerdem solltet ihr es definitiv nicht bedrängen, wenn es absolut keinen Bock, Angst oder was auch immer hat. Das gehört nunmal dazu. Aber jetzt sage ich euch auch endlich, wie ihr es schaffen könnt, dass euer Hamster zahm wird.
Am Anfang solltet ihr eurem Tier wenigstens ein paar Tage zur Eingewöhnung in die neue Umgebung schenken. Anfangs sind Hamster nämlich meistens nervös und wissen nicht so recht, was passiert ist. Eben war man vielleicht noch schön mit seinen Geschwistern am Kuscheln und plötzlich sitzt man ganz allein in einem völlig fremden Gehege und irgendwelche Vollidioten stehen vor der Scheibe und glotzen einen an. Schöne Scheiße!
Wenn der Hamster sich dann einigermaßen wohl fühlt, könnt ihr euch abends für eine gewisse Zeit vor das Gehege setzen, mit dem Tier reden und vielleicht auch mal eure Hand mit einem Leckerli in den Käfig legen. Der Hamster muss nämlich verstehen, dass von euch, also eurer Stimme und eurem Geruch, keine Gefahr ausgeht. Ihr müsst euch gegenseitig vertrauen. Das ist sowieso die Basis einer guten 'Beziehung'.
Wenn ihr Glück habt, kommt der Hamster dann irgendwann von selbst auf eure Hand und holt sich das Futter. Es kann allerdings, besonders am Anfang, sein, dass der Hamster eure Hand erstmal gründlich untersuchen und vielleicht auch mal daran knabbern oder sogar leicht reinbeißen wird. Das ist keinesfalls böse gemeint. In diesem Fall ist ein Hamster eigentlich wie ein Kleinkind. Alles, was man nicht kennt, wird zum ausgiebigen Betasten in den Mund genommen. Dazu kann ich gleich auch noch eine Geschichte erzählen. Und wenn ihr dann noch mehr Glück habt, schafft ihr es vielleicht mit der Zeit, dass sich das Tier auf eure Hand setzt und ihr es rausnehmen könnt. Das mit dem Rausnehmen macht ihr aber auch in kleinen Etappen. Immer nur ein kleines bisschen die Hand heben und dann wieder absetzen. Sollte der Hamster weglaufen, versucht nicht, ihn einzufangen. Dann is das Vertrauen nämlich direkt wieder weg. Gebt eurem kleinen Wusel auch mal eine Auszeit und gönnt ihm Ruhe. Am besten allein. Ihr wollt ja auch nicht den ganzen Tag angeglotzt und begrapscht werden.
So, jetzt mal zu meiner Story. Also:
Kleiner Spoiler, ich habe es nicht geschafft, meine Hermine zu zähmen.
Jetzt geht's aber wirklich los.
Ich habe es eigentlich genauso gemacht, wie ich es oben auch beschrieben habe. Anfangs nur geredet und zwischendurch ein Leckerchen zugesteckt. Aus der Hand fressen ist für meinen Hamster sowieso eigentlich kein Problem. Der Haken ist nur, dass sie meistens erstmal eine Minute braucht um überhaupt zu verstehen, dass da auf dieser Hand Futter liegt. Aber egal!
Das blöde war nur immer, dass sie die ersten paar Monate (sie war halt noch ein Baby) erst so nachts um drei aufgestanden ist. Und als 14 jährige die am nächsten Tag Schule hat macht man was? Genau! Definitiv NICHT so lange wach bleiben! Deswegen ist sie auch nicht zahm geworden.
Irgendwann hat sie sich dann dazu entschlossen, so gegen 8 oder 9 aufzustehen. Da habe ich mein Glück nochmal versucht. Ich hatte sie dann schlussendlich auch soweit, dass ich sie relativ gut aus dem Käfig nehmen und auf meiner Hand sitzen lassen konnte. UND DANN PASSIERTE ES! DAMM DAMM DAAAAAAAAAAM!
Sie saß ganz brav in meiner Hand und hat daraus ihre Körnchen gefressen, wärend ich sie langsam aus dem Gehege genommen habe. Soweit so gut. Als sie dann ihr Futter aufgefressen hatte, hat sie sich in aller Ruhe umgeguckt und dabei meinen Daumen entdeckt. Diesen fand sie schon immer äußerst spannend und natürlich musste mal probiert werden. Ich dachte mir natürlich so: "Von wegen du blöde Nuss (nicht böse gemeint. Ich hab sie ganz doll lieb) nicht mit mir!" und habe meinen Daumen weg gezogen.
Sie dachte sich allerdings das Gleiche und hat sich auf meinen Zeigefinger gestürzt. Denn wenn sich der eine Wurm nicht fangen lässt, muss halt der andere dran glauben. Da kam dann wohl ihr Instinkt, Mehlwürmer und Heuschrecken zu jagen, raus. Dabei ist sie strikter Vegetarier. Sie hasst Mehlwürmer. Hab es mehrmals ausprobiert. Egal! Weiter!
Der Biss war nicht mal wirklich doll, sondern halt einfach nur aus Neugier einmal so zum testen, ob man eine Hand denn auch essen kann. Ich habe mich aber so erschreckt, dass ich (glücklicherweise dann wieder im Gehege) meine Hand so gehalten hab, dass der Hamster nach unten baumelt. Und in meiner Panik habe ich instinktiv angefangen zu schütteln. Um nicht herunter zu fallen hat Hermine sich daraufhin natürlich festgebissen. Irgendwann bin ich dann auch auf die Idee gekommen, sie einfach mal an der Seite anzustupsen, woraufhin sie losgelassen hat.
Dabei kann ich sagen, so ein Hamsterbiss ist nichts für schwache Nerven. Der Schmerz geht zwar eigentlich. Ich meine, ja. Es brennt tierisch, aber zur Not nimmt man ne Schmerztablette und dann is gut. Aber dann gibt es das Problem Blut. Ich weiß nicht, wie diese Tiere das machen, aber irgendwie schaffen sie es, dass am Ende das komplette Waschbecken rot gefärbt ist. Und glaubt mir, es war ein großes Waschbecken. Ich könnte jetzt ein Foto hier rein stellen, wie der Biss nach wenigen Sekunden ausgesehen hat (ja ich habe ein Foto gemacht!), aber ich will nicht, dass am Ende jemand ohnmächtig wird, weil er oder sie kein Blut sehen kann.
Ich habe ja das Problem, dass es mir zwar nichts ausmacht wenn andere Leute vor mir halb verbluten, aber wenn mir Blut abgenommen wird oder ich größere Mengen (also keinen Liter, aber ich denke, ihr wisst was ich meine) davon verliere, dann kippe ich um. Also, wenn ihr mal gebissen werden solltet merkt euch:
1. Haltet euren Finger oder was dann auch immer erstmal so lange unter fließendes (gegen den Schmerz am besten kaltes) Wasser, bis es aufhört zu bluten.
2. Legt euch danach erstmal hin (Füße nach oben, damit ihr nicht ohnmächtig werdet (Kann immer passieren) und schnappt euch ein Kühlpack. Ein Pflaster ist vielleicht am Anfang auch nicht so schlecht, da es meistens noch leicht weiter blutet. Falls es zu stark weh tut, nehmt noch ne Schmerztablette.
3. Geht auf jeden Fall zum Arzt oder ruft an, damit der checkt, ob ihr gegen Tetanus geimpft seid. Was genau das ist, könnt ihr googln. Ich sag nur so viel:
Man kann es definitiv von Hamsterbissen bekommen (und von so ziemlich jeder Wunde) und es ist tötlich. Also ab zum Arzt!
Außerdem schaut bitte, ob ihr in den nächsten 24 Stunden (oder halt irgendwie in dem Zeitraum) eine dunkle Linie von dieser Stelle Richtung Herz bekommt. Das nennt man dann eine Blutvergiftung und die ist, wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, auch tötlich. Dann müsst ihr auf der Stelle ins Krankenhaus und euch was dagegen spritzen lassen.
4. Fragt mal in der Apotheke oder beim Arzt nach einer Salbe oder irgendwas, damit das schneller und besser abheilt.
Häufig ist es übriges so, dass sich ein Bluterguss an der Bisswunde bildet. Das ist normal und tut richtig schön weh. Also viel Spaß damit. (Wobei das eigentlich ganz praktisch war, weil sie mich am linken Zeigefinger gebissen hat und ich so meinen Geigenunterricht einmal ausfallen lassen konnte. XD )
Das mit dem Biss ist mir bis(s)her (Haha ich bin lustig) erst zwei Mal passiert und beide Male waren nicht böse gemeint. Das erste Mal kennt ihr ja jetzt und das zweite Mal war vor ungefähr einer Woche oder so. Das war aber meine eigene Dummheit. Ich hatte halt so ein einzelnes Körnchen noch zwischen den Finger. Hermine hat es verfehlt und stattdessen meinen Daumen getroffen. Tada. Und da ich sie vor Schreck (mal wieder. Ich bin anscheinend sehr schreckhaft) aus dem Gehege geworfen habe, hat sie sich wieder festgehalten.
Und für alle die sich jetzt um die kleine Kartoffel sorgen, KEINE SORGE! DEM HAMSTER GEHT'S GUT!
Sie hat sich nie verletzt oder sowas und wir hatten beide bloß eine leichten Schock, den sie nach 2 Minuten bereits verarbeite hatte und dann vor lauter Aufregung jedes Mal für ein paar Minuten einfach irgendwo random eingeschlafen ist. Und ich muss sagen, das war echt niedlich. XO
Naja, dann mach ich jetzt auch mal endlich Schluss. Bis denne.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro