== Getaggt und Nominiert #16 ==
Gong, gong, gong!
Es ist soweit: _mrsnameless_ hat die nächste Runde im Nominierungskrieg eingeläutet. Hier kommen die Aufgaben:
1. Zehn Minuten Gehör
Ich würde als erstes auf das Thema aufmerksam machen, das mir persönlich am meisten unter den Nägeln brennt: fehlende Tierschutzgesetze. Es müssen endlich "grundlegende Tierschutzgesetze" her, die jedes Land mindestens einhalten muss. Dazu zählen zum Bleistift Chippflicht für Hunde und Katzen, Kastrationspflicht für freilaufende Katzen, hohe Geldbußen, wenn man sein Tier aussetzt und (bezogen auf strafrechtliche Angelegenheiten) eine Einstufung von Tieren als Lebewesen, sodass Menschen, die Tiere verletzen, nicht mehr nur eine Anzeige wegen "Sachbeschädigung" erhalten, sondern wegen Körperverletzung! Außerdem sollte endlich mehr gegen Tiertransporte (vor allem im Sommer!) und gewisse Sportarten mit Tieren, z. B. Pferderennen, Dressurreiten oder Mächtigkeitsspringen, getan werden.
Des Weiteren möchte ich allen Politikern dieser Welt sagen: »Fangt endlich an, euch mit dem Thema Klimawandel auseinander zu setzen, anstatt ständig zu streiten, ob es diesen überhaupt gibt. Ja, vielleicht befinden wir uns auch "nur" auf dem Weg in die nächste Warmzeit, weil die Erde laut Definition (Als Kaltzeit versteht man die Phase, in der ein Planet gefrorene Pole besitzt,...) gerade noch in der Kaltzeit ist. Aber eines kann ich euch da oben flüstern: Die Warmzeit wird dann definitiv so warm werden, dass das kaum ein Lebewesen überstehen wird, wenn wir die CO2-Geschichte nicht jetzt unter Kontrolle kriegen...«
2. Lauter oder leiser Mensch?
In meinem "Schneckenhaus", also in der Nähe meiner Familie, bin ich definitiv ein lauter Mensch! Meine Mutter muss mich bis heute darum bitten, etwas leiser zu sprechen, wenn wir in der Öffentlichkeit unterwegs sind und ich sie volllabere.
Sobald ich mich in Gesellschaft von Fremden (Jugendlichen) befinde, verwandle ich mich in eine graue, unauffällige Maus und bekomme kaum den Mund auf. Dadurch langweile ich mich dann meist, aber das ist immer noch stressfreier, als über meinen Schatten zu springen...
3. Lieblingsinstrument
Uff, ich habe nicht mehr so einen Kontakt zu Instrumenten... Das Keyboard habe ich vor 6 Jahren und das Tenorhorn vor 4 Jahren an den Nagel gehängt. Aber Tenorhorn ist schon ein echt cooles Instrument!
4. Phobien
Wenn wir im Kletterpark sind, zittern meine Knie unkontrollierbar. Vielleicht habe ich dann etwas Höhenangst, vielleicht ist es ach einfach der übermäßige Adrenalin-Schub, der sie schlottern lässt. Außerdem hasse ich hohe Geschwindigkeiten vom Auto oder bei Fahrgeschäften, aber ich glaube, ich habe keine wirklichen Phobien...
5. Schulsystem
Grob ist unser Schulsystem nicht schlecht. Dennoch bin ich ein Gegner von dem Notensystem. Ich bevorzuge die Benotung mithilfe von Punkten (0-15). Außerdem sollte die Aufteilung in Gymnasium und Oberschule erst in der 6. Klasse stattfinden, wenn die Schüler schon eher einen Plan haben, in welche Richtung sie gehen wollen und welche Leistungen sie ungefähr erbringen können. Des Weiteren sollten die naturwissenschaftlichen Fächer zusammengefasst werden, um eine bessere Mischung herstellen und Parallelen ziehen zu können. Es sollte auch mehr Sportstunden in der Woche geben, die teils aus Theorie, teils aus praktischem und vor allem disziplinierten Training bestehen. Ich finde, auch eine gewisse psychologisch-medizinische Grundbildung sollte gelehrt werden, inklusive eines Erste-Hilfe-Kurses!
6. Grüner Daumen
Nope, definitiv nicht! Ich mag Pflanzen nicht wirklich... Richtige Lebewesen sind mir lieber. Deswegen stehen auf meinem Fensterbrett nur pflegeleichte Kakteen, die aber meist auch nicht älter als 3 Jahre alt werden. Bei meinem Knoblauch im Garten ist das etwas anderes: Um den kümmere ich mich recht regelmäßig.
7. Ich und die Selbstständigkeit
Ich kann mir etwas mehr oder weniger schmackhaftes kochen und weiß auch, wie man Geschirr spült etc. Dennoch würde ich mich noch nicht als ausreichend selbstständig sehen, um allein irgendwo zu wohnen oder in den Urlaub zu fahren. Das würde mich wahrscheinlich sehr unter Stress setzen. Was Probleme lösen oder Aufgaben bearbeiten angeht, bin ich ein relativ eigenständiger Typ, der lieber alles allein macht und nicht gern um Hilfe bittet.
8. Schuhe
Ich trage eigentlich immer Turnschuhe oder Sneaker, aber auf gar keinen Fall irgendwas mädchenhaftes. Im Urlaub, natürlich an die Gegebenheiten angepasst, eher hohe Wanderschuhe.
Gerade habe ich keine Schuhe an, weil ich auf dem Sofa unserer Ferienhütte in Norwegen liege und relaxe. Neben mir stehen nur die Filzschuhe, die meine Oma selber macht.
9. Zuhause
Uff, momentan finde ich die Frage recht schwer zu beantworten. Natürlich ist mein Zuhause mein Geburtshaus, in dem schon (mindestens) drei Generationen meiner Familie vor mir wohnten und das ich wahrscheinlich auch irgendwann mal erben werde. Dennoch empfinde ich auch die Wohnung meiner Großeltern als Zuhause. Ich fühle mich dort wohl und sicher und liebe die Gesellschaft meiner Großeltern.
Allerdings war ich jetzt auch schon so oft im Spreewald, dass ich die Ankunft dort inzwischen auch wie ein "nach Hause kommen" empfinde. Ich kenne noch nicht alle Kanäle wie meine Westentasche, aber um Burg-Kauper herum brauche ich keine Karte mehr. Ich würde sogar sagen, dass ich den Spreewald besser kenne, als meine Heimatstadt!
10. Traurige Lieder
Den "Ostwind"-Soundtrack finde ich recht traurig, weil ich die Filme inzwischen so oft gesehen habe, dass ich weiß, zu welcher Stelle der Titel gehört. Am traurigsten sind die Hintergrundmusik zu Mikas Verzweiflung, als sie Ostwind im ersten Teil nicht in seiner Box vorfindet, und der Abschied von ihm im dritten Teil.
Außerdem finde ich "La Vida es un Sueño" aus "Soy Luna" sehr bewegend.
Da ich mit meinem liebsten Faultier letztens "Bailey 2" im Kino gesehen habe, muss ich bei "Home we'll go" von "Walk off the Earth" inzwischen schwer schlucken.
Ein sehr berührendes Lied ist noch "10000 Tränen" von "Berge". Ein absolutes Muss für Tier(schutz)freunde!
11. Ich im Dönerladen
Gaaaanz schwer: »Einmal Dürüm komplett bitte. Danke. Tschüß!«
Anfangs habe ich noch ohne Käse bestellt, aber das ist mir inzwischen zu anstrengend.
12. 5 Opfer wählen
Danke für's Lesen! ¡Hasta pronto!
Juli 🐕
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro