Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Hippeastrum vittatum (Amaryllis)

Botanischer Name: Hippeastrum vittatum / Hippeastrum-Hybriden (Unter Hippeastrum-Hybriden dasst man alle Sorten zusammen, die durch Kreuzungen ,,ehrerer Arten entstanden sind.)

Deutscher Name: Amaryllis, Ritterstern

Familie: Amaryillidaceae (Narzissengewächs)

Heimat/Herkunft: Zuchtformen, Wildformen aus der Andenregion von Peru, Kolumbien und Brasilien

Wuchsform: Zwiebelpflanze mit linealen bis riemenförmigen Blättern (40 cm bis 60 cm lang). Die Blüten bilden sich an 1 bis 3 hohle, runden Schäften, seitlich aus der Zwiebel. Diese bilden 2 bis 5 große, Blütenglocken aus. Die Farben reichen von Weiß, Rot, Rosa und Orange, einfach, gefüllt oder gestreift.

Pflanzenhöhe: 60 cm bis 100 cm

Temperatur- und Lichtansprüche: Im Sommer sonnig bis halbschattig, auch gern in Freien

Substrat /pH-Wert: Humoses Subsrat, pH-Wert 5,5 bis 6,5

Zeitraum des Angebotes: 11 bis 7

Giftigkeit: Stark giftig! Enthalten Lycerin, Tazzettin, Haemanthamin, Hippacin und Pancracin.

Pflege:

Die Amaryllis benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Dadurch das sie eine Zwiebel bildet, speichert sie viel Wasser und Nährstoffe, was bedeutet, dass sie nicht viel Wasser braucht, ansonsten könnte die Zwiebel faulen.

Wie kriege ich die Pflanze wieder zum Blühen?

Der normale Blühzeitraum der Pflanze ist von Januar bis April, solltet ihr euch also jetzt eine Amaryllis kaufen, wird sie im Folgejahr erst ab Januar blühen. Ich erkläre euch jetzt ab den Moment, wo ihr euch die Pflanze (im Top und mit Blütenschäften) gekauft habt, wie ihr sie wieder zum Blühen bekommt.

1. Sobald die Blüten sich geöffnet haben, könnt ihr euch entscheiden, ob ihr Samen haben wollt oder nicht. Falls ja, könnt ihr mit einem Stäbchen (Q-Tipp) den Pollen aufnehmen und diesen auf den Stempel drücken. Die Pflanze wird befruchtet und nachdem die Saat ausgereift ist, könnt ihr diese aussähen. Einfach in ein Glas voll Wasser legen, nach den Keimen (im Wasser) in Aufzuchterde legen. Es dauert ca. 3 bis 4 Jahre, bis die Zwiebel groß genug ist, um eine Blüte zu schieben.

2. Soooo solltet ihr keine Samen haben wollen, schneidet ihr die Blüte einfach ab und entsorgt diese. Die Pflanze wird ganz normal weiter gepflegt, auch wenn sie jetzt nur noch Blätter vorweist. Ganz wichtig ist, dass ihr die Amaryllis während der Blütephase und danach mit Nährstoffen versorgt, dafür könnt ihr Flüssig- oder Langzeitdünger verwänden (für Blühpflanzen). Mit Langzeitdünger ist es einfacher, einfach Stäbchen in die Erde und fertig! Die Zwiebel braucht die Nährstoffe, damit sie Kraft für die nächste Blühphase bekommt. Gießen und Düngen bis August ab September nicht mehr!

3. Irgendwann werden die Blätter braun, gelb werden und absterben, dies ist ganz normal und es bedeutet nicht, dass die Pflanze tot ist! Zu diesem Zeitpunkt nimmt ihr die Zwiebel aus der Erde, lasst sie abtrocknen und wickelt sie in Papier ein. Dann legt sie an einen kühlen Ort z.B. in den Keller und vergisst sie ^^. Die Amaryllis geht nun in Winterruhe!

4. Nach der Winterpause (ab Januar) bildet die Zwiebel von alleine entweder Blätter oder Blüten. Oft kann man bereits erkennen, was es wird, indem man von oben in die Knolle schaut. Schmale Spitzen sind Blätter, dickere Ansätze, Blüten. Die Blütenschäfte sind so stark, dass sie kein Problem damit haben, das Papier zu durchstoßen und unbemerkt Blühen, daher ab und zu mal nachschauen, ob sich etwas tut. Sobald ihr entdeckt, dass eine Blüte kommt, pflanzt die Zwiebel in Blumenerde (aber nicht komplett einpflanzen! Ansonsten fault sie! Siehe Bild) und gießt sie an. WICHTIG! Falls ihr nur Blätter erkennen könnt, könnt ihr diese natürlich auch einpflanzen, doch ihr dürft sie erst nicht gießen. Falls ihr dies tut, könnte es passieren, dass keine Blütenschäfte ausgebildet werden. Sollte auch beim nicht gießen (nach ein paar Wochen) keine Blüte zu erkennen sein, beginnt normal mit der Pflege, d. h. gießen und düngen. Keine Schaftbildung bedeutet, dass die Pflanze nicht genügend Nährstoffe gesammelt hat, um erneut zu blühen, was nicht schlimm ist! Sie überspring einfach ein Jahr.

5. Ab diesem Punkt wiederholt sich der Ablauf wieder, sobald die Blütephase vorbei ist^^.

Bedeutung: Die Amaryllis steht für Anmut, Stolz, Zuneigung und Bewunderung für eine bestimmte Person gegeüber, aber nur auf freundschaftlicher Basis. Des Weiteren vermutet man, das Linné bei der Namensgebung (Anno 1753) an eine griechische Amazone/ Hirtin (na ja die einen sagen Hirtin die anderen Amazone) dachte.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro