Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Euphorbia pulcherrima (Weihnachtsstern)


Heute stellen wir euch die Mimose unter den Mimosen vor den Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima). Zur Weihnachtszeit ist diese Pflanze nicht mehr wegzudenken, doch die Pflege ist nicht einfach, daher hier ein Steckbrief der Pflanze.

Botanischer Name: Euphorbia pulcherrima

Deutscher Name: Weinachtsstern, Poinsettie

Familie: Euphorbiaceae

Heimat/Herkunft: Tropisches Mexiko, Mittelalmerika

Wuchsform: Aufrecht wachsender Strauch bis Halbstrauch (Natur). In Kultur werden sie als kleine Büsche in T6 bis T13 gezogen (Mini (T6 bis T8), Midi (T9 bis T11) und Normal (T12, T13)), ansonsten gibt es noch Büsche, Stämmchen, Pyramiden und Ampeln.

Pflanzenhöhe: als Topfpflanze 10 bis 50 cm, in der Natur können sie 5 m erreichen.

Temperatur- und Lichtansprüche: Hell bis leicht sonnig bei 16 - 20 °C

Substrat /pH-Wert: Humoses, durchlässiges Substrat, pH-Wert 6,0 bis 6,8

Vermehrung: Kopfstecklinge

Zeitraum des Angebotes: 10 bis 12

Giftigkeit: ! Diese Pflanze ist giftig ABER in den Zuchtformen wurde das Gift, bereits stark herausgezüchtet (variiert, je nach Sorte). Trotzdem kann man beim Verzehr immer zu Vergiftungserscheinungen kommen: Zittern, Erbrechen, Durchfall, Schläfrigkeit, Benommenheit.

Die gesamte Pflanze ist giftig, aber vor allem der Milchsaft macht die meisten Probleme.

Pflege:

Die Pflanze braucht einen Hellen Standort und kann nicht gut mit Heizungsluft umgehen. Des Weiteren sollte sie nicht zu Nass, sonder etwas trockener gehalten werden, wobei auch nicht zu trocken, ansonsten wirft sie alle Blätter ab. Sobald die Pflanze die Winterzeit überlebt hat, zurückschneiden und in einen größeren Topf setzten. Im Sommer gerne nach draußen in den Schatten, so kriegt die Pflanze einen schönen Wachstumsschub.

Wann färben sich die Brakteen?

Erst mal zu einem großen Missverständnis. Das, was farbig ist bei der Pflanze sind nicht die Blüten, sonder Hochblätter (Brakteen). Die Blüten (Cyathien) befinden sich in der Mitte der Pflanze (kleine gelbe Knubbel). Die Brakteen weisen Insekten den Weg und zeigen, wo diese den Pollen finden. Die Pflanze blüht in der Natur ab November bis Februar und benötigen einen sogenannten Kurztag (Kurztagspflanze) das heißt eine maximale Sonnenstundenanzahl von 10,5 bis 12,5 Stunden. Diesen Kurztag benötigen die Pflanzen ca. 8 Wochen lang, diese Zeit variiert aber je nach Sorte. Wichtig ist noch, dass in dieser Zeit kein Störlicht an die Pflanze geraten darf, ansonsten färben sie sich nicht gleichmäßig. Vielleicht habt ihr schon einmal gesehen, dass in manchen Gewächshäusern Teile komplett mit schwarzer Folie geschlossen sind. Die Verdunkelung beginnt meist Ende August, je nach Sorte.

Kleiner Produkionseinblick:

1. Mutterpflanzenhaltung: Aufbau eines Mutterpflanzenbestandes ab März bei einer Tag und Nachttemperatur von 21°C / 18°C. Die Ernte der Kopfstecklinge geht bis

Ende September. Eine Mutterpflanze gibt ca. 30 Stecklinge.

2. Stecken: die Kopfstecklinge, werden unter Sprühnebel oder einem Folienzelt in Mulizellpaletten gesteckt, bei 20 bis 22 °C Lufttemperatur für insgesamt 2-3 Wochen (mit Abhärtung).

3. Topfen: ab KW 27/28 mit einer Temperatur von 20°C bis 22°C, ausstellen Topf an Topf.

4. Stutzen: 1 - 2 Wochen nach dem Topfen bei 18 bis 20°C. Sutzten fördert die Verzweigung der Pflanze.

5. Langtag: nach dem Topfen gibt es einen ca. 8 Wochen langen Langtag.

6. Rücken: Pflanzen werden auseinander gestellt 10 bis 16 Pflanzen pro m².

7. Kurztag - phase: Tageslänge verkürzen auf von 10,5 bis 12,5 Stunden 6,5 bis 8 Wochen vor dem Verakuf bei 17 - 18 °C.

8. Versand: ab KW 43 bis 50, bei 14 bis 16 °C

Kulturdauer: 14 bis 16 Wochen je nach Sorte und Größe ab Topfen, ansonsten kommen noch ca.3 Wochen hinzu.

Diese Sorte heißt "Christmas Mous" und hat runde Blätter.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro