Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Drosera capensis

Botanischer Name: Drosera capensis.

Deutscher Name: Sonnentau, Kap-Sonnentau

Familie: Droseraceae (Sonnentaugewächse)

Heimat/Herkunft: Südafrika

Wuchsform: Krautig, Rosetten bildend

Pflanzenhöhe: Bis zu 7 cm lange Fangblätter mit 5 mm breite.

Temperatur- und Lichtansprüche: leicht sonnig bis halbschattig

Substrat /pH-Wert:Sand-Torf oder Torf-Perlit-Mischung

Vermehrung: Aussaat, Wurzel- und Blattstecklinge

Besondere Pflegehinweise: feucht halten!

Zeitraum des Angebotes: 1-12

Giftigkeit: Die Blätter enthalten eiweißspaltende Enzyme Plumbagin und Droseron. Diese sind stark Hautreizend, aber sehr schwach allergen. Bei längerer Einwirkzeit können sie Rötungen, Entzündungen der Haut und Schleimhäute hervorrufen.

Drosera capensis der Sonnentau

Der Sonnentau oder Drosera capensis gehört zur Familie der Droseraceae (Sonnentaugewächse) und kommt in seine Heimat Südafrika mit insgesamt ca. 160 Arten vor. Der Standort sollte so gewählt werden, dass die Pflanzen keiner direkten Sonne ausgesetzt sind, trotzdem brauch sie viel Licht. Somit wäre ein leicht sonniger bis halbschattiger Platz bei Zimmertemperatur am besten. Wie alle Moorbeetpflanzen mag auch die Drosera einen feuchten Standort, und der Ballen sollte immer feucht gehalten werden. Die Vermehrung dieser Gattung erfolgt durch Aussaat, Wurzel- und Blattstecklinge.

Genau wie andere Karnivoren fängt die Drosera Insekten zur Nährstoffaufnahme. Dies macht sie mit Hunderten beweglicher Härchen, mit welchen die Blätter versehen sind.


Auf diesen Härchen befinden sich klebrige Sekrettropfen, welche den Insekten Nektar vortäuschen. Sollte nun ein Insekt auf das Blatt geraten, klebt es fest und das Blatt beginnt sich zusammenzurollen. Zuerst klappen die Härchen sich um das Tier, dann rollte sich das Blatt um es herum und hält es so an Ort und Stelle. Sobald dies geschehen ist, werden Enzyme freigesetzt und das Insekt wird zersetzt.

Artenbeispiele: Drosera camporupestris, Drosera derbyensis und Drosera pulchella

Drosera camporupestris

Drosera derbyensis


Drosera pulchella - Zwerg-Sonnentau



Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro