Meine Leseliste für das restliche Jahr und darüber hinaus
Ich versuche seit einigen Monaten, wieder mehr zu lesen und bin seither ab und zu dazu gekommen, aber nicht sehr oft und definitiv nicht so häufig, wie ich es gerne gewollt hätte.
Aber ich habe einige neue Bücher bekommen und andere, die seit längerem ungelesen oder unvollständig gelesen bei mir herumliegen. Und die will ich dieses Jahr oder Anfangs nächstes Jahres gelesen haben.
Wie Serienmörder denken
Autor: Christopher Berry-Dee
Eine meiner Interessensphasen, die ich mal hatte, war über Serienmörder. Eine der Buchreihen, die ich schreiben will, wird über einen Serienmörder sein. (Kleiner Teaser, I guess)
Berry-Dee ist Kriminologe und hat mit zehn Serienmördern Gespräche gehabt. Im Buch schreibt er über diese Serienmörder, was sie getan haben, die Chronologie ihrer Morde und dann seine Gespräche mit ihnen.
Es ist ein ziemlich verstörendes Buch und deshalb nicht sehr einfach zum Lesen. Serienmörder sind abgefuckte Menschen, mit sehr verstörenden Gedanken und Berry-Dee versucht nicht im Geringsten, die Sache zu verharmlosen. Ich habe es einmal angefangen, dann eine Weile ignoriert und als ich wieder mehr lesen wollte, habe ich als erstes mit diesem Buch weitergemacht. Ich bin mittlerweile beim dritten Serienmörder.
Einige der eher bekannteren Serienmörder in diesem Buch sind Arthur Shawcross, Aileen Wuornos und Henry Lee Lucas, aber es gibt auch solche, von denen ich noch nicht gehört habe. Ich habe das Buch im Moment pausiert und lese an einem anderen angefangenen Buch weiter.
Unter Schweizer Schutz
Autoren: Agnes Hirschi, Charlotte Schallié
Wenn es eine Person aus dem Zweiten Weltkrieg gibt, die komplett unverdient vergessen gegangen ist, dann ist das meiner Meinung nach Carl Lutz. Deshalb war ich sehr froh darüber, über dieses Geschichtsbuch zu stolpern. Sobald ich es gelesen habe, werde ich definitiv ausführlich über diese Person schreiben. Wann das sein wird, kann ich allerdings noch nicht genau sagen. Lutz verdient viel mehr Aufmerksamkeit, als er bekommen hat. Mehr sage ich hier jetzt nicht darüber, falls ihr mehr wissen wollt, googelt ihn einfach oder wartet, bis ich ausführlich dazu schreibe.
Schlachten der Weltgeschichte
Autoren: Stig Förster, Markus Pöhlmann, Dierk Walter
Ein Buch, dass ich schon länger habe und von dem ich einige Kapitel gelesen habe, aber noch nicht alle. Es sieht sich einige der berühmtesten und wichtigsten Schlachten der Weltgeschichte an und was für Auswirkungen diese Schlachten mit sich brachten. Das Buch habe ich bereits mehrmals als Quelle für einige meiner Kapitel verwendet. Einige der Schlachten sind zum Beispiel Gaugamela, Cannae, Hastings, Murten, Wien 1683, Leuthen, Waterloo, Cold Harbor, Sedan, Tsushima, Verdun, Stalingrad, Dien Bien Phu und noch viel mehr.
Das Buch ist noch ganz interessant und von zahlreichen der Schlachten, insbesondere den älteren, hatte ich bisher noch gar nicht gehört. Momentan lese ich das Buch deshalb von Anfang bis Ende noch einmal durch.
Convoy will Scatter
Autor: Bernard Edwards
Convoy will Scatter ist ein Buch zu einem Konvoi im Atlantik während dem Zweiten Weltkrieg. Das Ereignis selbst fand ich sehr interessant, weshalb ich das Buch haben wollte, dass sich damit befasst.
Neptune's Inferno
Autor: James D. Hornfischer
Ich hatte nicht erwartet, das Buch noch nachträglich zum Geburtstag zu erhalten, aber hier ist es. Und ja, der Grossteil meiner Leseliste besteht aus Geschichtsbüchern. Vielleicht hilft der Geschichtsaspekt, mich mehr zum Lesen zu motivieren. Die Guadalcanal-Kampagne ist einer der spannendsten Teile des Zweiten Weltkrieges und ich kann es kaum erwarten, Hornfischers Buch dazu zu lesen.
Shattered Sword (Sind wir mal ehrlich, die meisten Namen dieser Bücher sind ziemlich cool.)
Autoren: Jonathan Parshall, Anthony Tully
Wenn man ein Buch zur Schlacht von Midway lesen will, dann ist Shattered Sword dafür anscheinend die beste Wahl. Es hat sehr viele Informationen, insbesondere für die japanische Seite und es schiebt einige Mythen beiseite, die es über die Schlacht gibt. Ich freue mich sehr darauf. Der Youtuber Drachinifel hatte Jonathan Parshall vor kurzem auf seinem Kanal für ein Interview und dieses hat mich sehr schnell davon überzeugt, dass ich das Buch haben wollte. Das Vorwort hat John B. Lundstrom geschrieben. Dieser Typ schrieb ein Buch, dass ich mir ebenfalls auch noch einmal besorgen will, und zwar Black Shoe Carrier Admiral.
Wollt ihr wissen, wieso ich gleich zwei Bücher zum Pazifikkrieg 1942 besorgt habe? Nächstes Jahr jähren diese Schlachten sich zum 80. Mal. Der perfekte Zeitpunkt, um darüber zu schreiben. Also könnt ihr für nächstes Jahr Korallenmeer, Midway und die weiteren Schlachten dieses Jahres erwarten.
Die Abenteuer des Apollo-Reihe
Autor: Rick Riordan
Ich will die Reihe endlich beenden. Ich werde versuchen, das dritte Buch endlich fertig zu lesen und gleich darauf mit Buch 4 und 5 zu folgen. Das fünfte Buch habe ich noch nicht, aber das besorge ich mir noch.
Sobald ich die Buchreihe beendet habe, werde ich mich dann auch entscheiden können, wie ich mit 'Heroen des Feindes' weitermachen will. Soll die Fan Fiction weiterhin nach Helden des Olymp stattfinden oder wäre es eine bessere Wahl, wenn sie stattdessen nach dieser Buchreihe spielt.
Sturmläufer
Autor: J. C. Cervantes
Dieses Buch ist momentan mehr oder weniger nur auf der Leseliste, weil ich es gekauft habe und deshalb auch einmal lesen soll. Von allen Bücher auf dieser Liste hat dieses wohl am wenigsten Priorität.
Weitere Bücher, die eventuell noch dieses Jahr oder so gelesen werden könnten:
Mir ist vor kurzem diese Buchreihe eingefallen, die ich vor einigen Jahren in Hörbuchform hörte und habe sie gegoogelt. Stellt sich heraus, es ist gar keine Trilogie, sondern es hat ein viertes Buch. Ich rede über die Buchreihe Gryphony, geschrieben von Michael Peinkofer. Das dritte Buch hatte auf eine Art und Weise geendet, dass ich überzeugt gewesen war, dass es das Ende einer Trilogie darstellte. Anscheinend nicht.
Ich werde entweder die Hörbücher wieder hören, wenn ich sie finde, oder die Bücher besorgen und dann das vierte Buch holen, sobald ich meine Erinnerungen wieder aufgefrischt habe.
Es geht in den Büchern um ein Mädchen, dass einen Greifen entdeckt, was dann einen dunklen Kult auf sie aufmerksam macht. Es ist eine tolle Buchreihe.
TombQuest, von Michael Northrop, ist ebenfalls eine Buchreihe, die ich noch beenden muss. Ich habe sie vor einigen Jahren einmal angefangen. Es sind eher kürzere Bücher, die vermutlich auch eher für jüngere Leser sind, aber denoch ziemlich gut. Das letzte Buch der Reihe muss ich noch lesen. In der Buchreihe geht es um ägyptische Mythologie, die plötzlich in die moderne Welt freigelassen wird, was eine Menge Chaos mit sich bringt.
Black Shoe Carrier Admiral ist ein Buch über Frank Jack Fletcher. Ein sehr talentierter Militärbefehlshaber, der gnadenlos aus der Geschichte des Pazifikkrieges herausgeschrieben wurde, weil einige Leute ein Problem mit ihm hatten. Dieses Buch ist der Grund, wieso er wieder mehr in den Fokus rückt und ich will es deshalb lesen. Es würde passen, wenn ich es zur Vorbereitung der Schreibprojekte nächsten Jahres lesen würde, da es halt wieder mit dem Pazifik 1942 zu tun hat, aber mit so vielen anderen Büchern bin ich etwas unsicher, ob das zeitlich drinliegt. Wenn es passen wird, dann werde ich es lesen, sonst werde ich es einfach später nachholen.
Das sind voraussichtlich alle Bücher, die ich in den nächsten Monaten lesen werde/will. In einigen Monaten werdet ihr herausfinden, ob es mir gelungen ist oder nicht. Wünscht mir Glück
12.08.21
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro