Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Wörtchen 4: Kurswahl

Ich glaube, jedem wurde schon einmal gesagt, dass Schule wichtig ist und mitunter das gesamte Leben beeinflusst.
Es ist wichtig, immer gute Noten zu schreiben und sich gut auf den Unterricht vorzubereiten.

Dass das meistens nur in der Theorie so ist, ist uns glaube alle klar und darauf will ich auch gar nicht näher eingehen.

Jedenfalls finde ich Schule extrem wichtig, aber so ganz einverstanden bin ich auch nicht mit allem.

In der Oberstufe durften wir uns zum Beispiel nach einem bestimmten Muster die Fächer ,,ausssuchen", die wir erhöht oder grundlegend machen und welche, die wir gar nicht mehr haben wollten.

Ich finde das gut, weil man so die Chance hat, ungeliebte und schlechte Fächer einfach abwählen zu können und nie wieder einen Gedanken daran verschwenden muss.

Aber richtig sinnvoll finde ich das auch nicht.

Ich meine, die Oberstufe zu absolvieren ist in Deutschland keine Pflicht und deshalb bin ich klar der Meinung, dass man dort eigentlich das wählen sollte, was einem am meisten Spaß macht und was macht später vielleicht auch einmal im Beruf erlernen möchte.

Wenn man dann schonmal fleißig sein will und zwei Jahre länger die Schulbank drückt, sollte man auch das ,,Interessante" lernen, was auch deutlich mehr Spaß beim Lernen macht anstatt für unnötige Unterrichtsstunden zu pauken.

Jeder hat seine eigenen Meinung, was er für unnötig hält und was nicht und das kommt ja auch darauf an, wo die Interessen liegen und wie die jeweilige Zukunftsvorstellung aussieht.

Deshalb kann ich das nur an mir selbst erklären.

Ich bin ein Mensch, der die Physik unheimlich liebt, dafür aber überhaupt kein Interesse an Biologie oder Kunst bzw. Musik hat.

Warum also konnte ich Kunst/Musik nicht abwählen? Das bringt mir doch nichts, ob ich gut zeichnen/singen kann oder nicht, weil ich später in diese Richtung nicht gehen werde.

Warum hat man nicht einfach gesagt, dass man dafür mehr Physik macht, damit man die Themengebiete vertiefen kann und nicht solchen Druck ausüben muss?

Eigentlich sollte man das mit allen Fächern so machen. Denn was bringt uns das, wenn man wie ich zehn Jahre lang Ethik hatte, das aber nur einmal die Woche und man dementsprechend kaum was weiß?

Zeit nehmen, statt durch den Stoff rasen. Das denke ich mir immer wieder. Man sollte sich auch mal eine Stunde nehmen und Fragen klären, bzw Grundlagen wiederholen, die man noch nicht gelernt hat. (Wir wurden in Physik zu einem Kurs zusammengelegt und deshalb hatten wir alle einen unterschiedlichen ,,Wissens"stand.)

Stattdessen muss man die wertvolle Zeit zu Hause opfern oder teure Nachhilfestunden nehmen, damit man wenigstens ansatzweise mitkommt.

Klar, irgendwo setzt man voraus, dass man zu Hause etwas tut und sich vorbereitet/nacharbeiten whatever, aber wenn man nicht mitkommt, sollte man doch in der Schule das Lerntempo drosseln und so unterrichten, dass jeder mitkommt.

Das wäre kein Problem, wenn man mehr Zeit hätte und nicht mehr den unwichtigen Scheiß (ich sag nur Kunst und Musik) lernen muss.

Ich weiß, es ist schwierig, Kurse zu eröffnen, wenn jeder Wert auf ein anderes Fach legt, aber schulisch gesehen ist doch alle möglich oder? Wofür gibt es denn bitte Fördergelder, Vereine und so Zeugs?

Lehrermangel, ich weiß. Und ein Gymnasium schließen und auf die anderen verteilen geht auch nicht, weil es viel zu viele Schüler und zu wenig Platz gäbe.

Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich mir das Thema zu Beginn des Kapitels gar nicht so durchdacht und einfach angefangen, meine Meinung hier hin zu schreiben, aber jetzt am Ende merke ich doch, wie schwierig Bildung manchmal sein kann. Und da sind Lehrer nicht mal einbezogen.

Okay, nicht lustig, ich weiß, aber ich konnte es mir nicht verkneifen. Fragt am besten gar nicht :D

Jedenfalls werde ich das Kapitel trotzdem veröffentlichen, einfach weil Meinungsfreiheit herrscht und vielleicht, ganz vielleicht irgendwann ja doch mal noch etwas in unseren Bildungsschuppen passiert.

Übrigens habe ich vor ein paar Tagen erfahren, dass es bei uns am Gymnasium keine Pflicht mehr ist, ab der elften Klasse Englisch erhöht oder generell zu belegen und da wären wir wieder beim Thema.

Jeder sollte das lernen und belegen, was er will und nicht, wie es der Schule so passt.

Denn jede Schule hat ihre eigenen Richtlinien und das sollte uns im Zusammenhang mit diesem Kapitel zu denken geben...

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro